Bitterling - Rhodeus amarus
  • Kleinster Karpfenfisch
  • Geselliger Gruppenfisch
  • Für den Gartenteich
  • Wunderschöne Färbung
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Bitterling - Rhodeus amarus

1 beantwortete Frage
2,49* 2,99 *
16,72% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

Größe AB / BIS [cm]

Auswahl zurücksetzen
  • 6235

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Bitterling - Rhodeus amarus
Die kleinen Bitterlinge sind unglaublich interessante Teichbewohner und durch ihre Präferenz für Flachwasserzonen auch toll vom Teichufer aus zu beobachten. Die Symbiose mit großen Teichmuscheln ist faszinierend und sucht in der Natur ihresgleichen. Im Gartenteich kann man die in der Natur teils gefährdeten Bitterlinge sogar nachzüchten, wenn man einige Dinge beachtet: flaches Wasser, gutes Futter und natürlich die Anwesenheit von ausreichend großen Teichmuscheln. - Garnelio
Beschreibung

Ein sehr schöner kleiner Teichfisch ist der bei uns in Mitteleuropa heimische Bitterling, der auch Schneiderkarpfen (Rhodeus amarus) genannt wird. Bitterlinge gehören zu den Karpfenfischen und sind gesellige Schwarmfische. Unter eine Gruppenstärke von mindestens 4 Bitterlingen sollte man im Gartenteich nicht gehen. Bitterlinge können ein Alter von bis zu fünf Jahren erreichen. Aufgrund ihrer sehr speziellen Fortpflanzungsstrategie sind Bitterlinge in der Natur stellenweise selten geworden.

Der Bitterling wird 5-9 cm lang und ist damit die kleinste Karpfenart in Europa. Er eignet sich auch für kleinere Gartenteiche. Die Teichfische sind graugrün bis silbrig, während der Laichzeit zeigen die männlichen Bitterlinge wunderschön rot-schwarz gefärbte Flossen. Damit die Bitterlinge ihr gesamtes wirklich sehr interessantes Verhalten im Gartenteich zeigen können, sollten sie nicht mit anderen Fischen vergesellschaftet werden.

Bitterlinge leben in Symbiose mit verschiedenen großen Muscheln aus den Gattungen Unio (Malermuschel), Anodonta (Flussmuschel) und Pseudanodonta (Teichmuschel). Nur wenn Muscheln im Teich sind, kommen die Männchen des Bitterlings überhaupt in Balzstimmung, und nur dann zeigen sie ihre tolle Laichfärbung. Die Weibchen legen ihre Eier mit einer kurzen Legeröhre in der Kiemenhöhle der Muscheln ab, wo bis zu 100 Jungfische groß werden. Die Muscheln stört dies nicht weiter. Sie brauchen Bitterlinge ebenfalls, um sich vermehren zu können - die Larven der Muscheln werden von den Bitterlingen verbreitet. Wenn die Jungfische 1 cm groß sind, verlassen sie die Muschel. Pro Bitterlingspärchen rechnet man eine Teichmuschel.

Ein geeigneter Teich für Bitterlinge sollte für eine Gruppe von vier Fischen mindestens 1000 Liter fassen, pro weiterem Bitterling sind weitere 250 Liter fällig. Ein Teich mit einer Tiefe von 1-1,30 m friert im Winter nicht bis zum Grund durch, so können die bei uns winterharten Bitterlinge draußen überwintert werden. Ein Eisfreihalter hilft in der kalten Jahreszeit beim Sauerstoffaustausch, weil dann die Wasseroberfläche nicht vollständig einfriert.

Bitterlinge bevorzugen Gewässer mit wenig bis keiner Strömung und einem reichen Pflanzenbewuchs. Der Teichgrund sollte sandig oder schlammig sein. Eine ausgedehnte und teilweise bepflanzte Flachwasserzone mit maximal 20-40 cm Tiefe kommt den Bitterlingen und den Muscheln sehr entgegen. Der Bodengrund hier sollte aus feinem Sand bestehen. Hier kann man die kleinen Flitzer und die mit ihnen in Symbiose lebenden Muscheln schön beobachten.

Bitterlinge sind im Gartenteich gern gesehen, weil sie gerne Stechmückenlarven fressen. Sie nehmen aber auch andere Insektenlarven, kleinere Krebstiere und Würmer. Algen werden ebenfalls geknabbert. Karpfentypisch suchen die Bitterlinge im Teichgrund nach Futter und rühren dadurch Detritus auf, den die Muscheln gerne aus dem Wasser filtern. Auch herkömmliches Teichfischfutter nehmen Bitterlinge gerne an.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Rhodeus amarus
Deutscher Name: Bitterling, Schneiderkarpfen
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Europa
Färbung: silbrig bis graugrün, Männchen in der Laichzeit mit rot-schwarzen Flossen
Alterserwartung: 5 Jahre
Teichgröße: mindestens 1000 Liter für vier Fische, für jeden weiteren Fisch weitere 250 Liter
Futter: Allesfresser, Algen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Teichfischfutter
Zucht: im Teich mit Muscheln relativ einfach, ohne Muscheln nicht möglich
Verhalten: Tagaktiv
Gruppengröße: ab fünf Fische
  • 6235
  • 7427061494242

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Bitterling - Rhodeus amarus

Artikel:
Bitterling - Rhodeus amarus

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

4 - 6 cm

Frage: "Oups, j’ai oublié une question! À quelle époque de l’année vaut-il mieux mettre Rhodeus amarus et Uno pictorum dans un étang de jardin? Bonne journée! Jean-Claude "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hello Jean Claude, we recommend to put animals in the pond when the water is around 14-16 degree celsius at the coldest point during the night.

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren...mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-33%
Goldfisch - Carassius auratus auratus
Goldfisch - Carassius auratus auratus
(6)
ab 1,99* ursprünglich 2,99 €*
-17%
Goldorfe - Leuciscus idus
Goldorfe - Leuciscus idus
(1)
ab 4,99* ursprünglich 5,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de