inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 10671
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Zucht: | mittel |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Temperatur: | 20-25 °C |
Der Neon Blaue Blaupunktbuntbarsch wird auch Aequidens pulcher oder Aequidens latifrons genannt und ist eine besonders blaue Zuchtform des ursprünglich aus Südamerika stammenden Buntbarsches . Vor allem ihre Friedfertigkeit und die einfache Haltung machen sie gerade für Cichlidenfans so interessant. Ebenfalls lassen sie sich recht einfach nachzüchten, was im Aquarium für ein Erlebnis sorgt. Er wird auch Nannacara Neon Blue genannt und lebt paarweise.
Unsere Neon Blauen Blaupunktbuntbarsche erhalten Sie als Pärchen in einer Größe von ca. 5 cm. Dabei handelt es sich um deutsche Nachzuchten.
Mit einer Endgröße von fast 20 cm werden sie recht groß, bleiben im Aquarium aber meist kleiner. Der Aequidens pulcher verfügt über den typischen Barschkörper mit leichtem Hochrücken und einem endständigen Maul. Auf der hellen Grundfarbe finden sich Glanzschuppen wieder, die je nach Lichteinfall neon blau und silber irisieren und glitzern. Die Flossen sind spitz ausgezogen und transparent bis bläulich und können gelb gesäumt sein. Die Brustflossen weisen weiße Spitzen auf.
Die Nachzucht im Aquarium ist möglich. Dazu sollten den Tieren flache Steinpatten wie zum Beispiel aus Schiefer angeboten werden. Erhöhte Wassertemperaturen und eine kräftige Fütterung unterstützen die Laichvorbereitung, sodass die Tiere mehrmals im Jahr dazu angeregt werden. Die Eier werden offen abgelegt und bewacht, die Elterns sind recht fürsorglich und stellen den Jungen nicht nach. Mit sehr feinem Lebendfutter wie Nauplien und Infusorien lassen sich die Kleinen gut groß ziehen.
Der Neon Blaue Blaupunktbuntbarsch vergeht sich nicht an Wasserpflanzen und lässt sich prima ab 200 Litern pflegen, aufgrund der zu erwartenden Endgröße wäre mehr allerdings besser. Als Bodengrund wäre Sand vorteilhaft, da die Fische zum „durchkauen“ neigen. Viele Höhlen und Verstecke sind für die Fische vorteilhaft, auch mit Wurzeln lässt sich eine gute Infrastruktur und ein Sichtschutz herstellen, da die Tiere stellenweise zu Revierstreitigkeiten neigen können. Sein Wasser sollte einen pH-Wert von 6,5 bis 8 aufweisen, auch lässt er sich prima bei 18-28 °C halten, sodass ein Regelheizer im Aquarium nicht zwingend erforderlich ist.
Damit ist er ein sehr anspruchsloser und toleranter Mitbewohner, der sich außerdem auch gut mit Lebendgebärenden wie beispielswiese Guppys oder Platys, die ebenfalls bei Zimmertemperatur gepflegt werden können, vergesellschaftet werden kann. Auch mit Harnischwelsen versteht er sich prima. Von einer Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen oder Krebsen sollte eher abgesehen werden.
Dieser Allesfresser kann problemlos mit jedem handelsüblichen Trockenfutter in Form von Flockenfutter oder Granulatfutter, aber auch mit Futtertabletten für carnivore Zierfische gefüttert werden. Lebendfutter wie Daphnien, Wasserflöhe, Artemia oder Grindalwürmchen runden sein Menü dabei pfiffig ab. Rote Mückenlarven sollten aber nicht auf seiner Speisekarte stehen.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Bild: Enrico Richter - exklusiv für Garnelio
Wissenschaftlicher Name: | Aequidens pulcher, Aequidens latifrons, Cychlasoma pulchrum |
Deutscher Name: | Neon Blauer Blaupunktbuntbarsch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südmerika, Kolumbien |
Färbung: | helle Grundfarbe mit Glanzschuppen, die neon blau und silbern schimmern |
Alterserwartung: | ca. 4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3°-15° dGH, KH 0-8° dKH, pH 6,0-7,5, Temperatur 23°-27° C |
Beckengröße: | ab 200 l |
Futter: | Granulat, Flocken, Lebend- und Frostfutter, Natureholic Cichfeed |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich und gelegentlich aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | ab 2 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 10671
Gesunde und muntere Tiere, schnelle Lieferung. Danke, gern
Gesunde und muntere Tiere, schnelle Lieferung.
Danke, gern wieder
Top
Top
Ich liebe sie jetzt schon
Sooo süße kleine Buntbarsche. Bald nach dem Einsetzen bekamen sie schon wieder mehr Farbe und erkundeten vorsichtig ihr neues Reich.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Gesunde und muntere Tiere, schnelle Lieferung. Danke, gern
Gesunde und muntere Tiere, schnelle Lieferung.
Danke, gern wieder
Top
Top
Ich liebe sie jetzt schon
Sooo süße kleine Buntbarsche. Bald nach dem Einsetzen bekamen sie schon wieder mehr Farbe und erkundeten vorsichtig ihr neues Reich.