inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 7834
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Temperatur: | 25-30 °C |
Mit dem Schmetterlingsbuntbarsch „blue punk“ oder „ice blue“ kaufen Sie ein Pärchen der besonders intensiv gefärbten und noch recht seltenen, blauen Zuchtform des allseits bekannten Südamerikanischen Schmetterlingsbuntbarschs. Mit den markanten Flossen, dem interessanten Verhalten und der kontrastreichen Färbung sind die Microgeophagus ramirezi "blue punk" absolutes Juwel im heimischen Südamerika Aquarium. Diese hübschen, hochrückigen Zwerg-Cichliden durchwühlen mit ihrem Maul den Bodengrund, um kleine Würmer und andere fressbare Nahrung aus dem Sand zu „filtern“. Diesem Verhalten haben die Tiere ihren Lateinischen Namen zu verdanken, welcher übersetzt so viel wie "Erdfresser" bedeutet.
Sie erhalten unsere „Blue Punk“ paarweise!
Der Körper schimmert metallisch türkis- bis hellblau wobei der Kopfbereich orangerot gefärbt ist, wie auch die Flossenspitzen. Die Tiere haben keinen sonderlich ausgeprägten Sexualdichromatismus, d.h. die Weibchen sind identisch gefärbt wie die Männchen, bleiben lediglich etwas kleiner und insgesamt schlanker. Ausgewachsene Männchen bilden zudem einen mehr oder weniger ausgeprägten Buckel auf der Stirn aus, der den Weibchen komplett fehlt. Männchen sind mit ca. 6-7 cm ausgewachsen, Weibchen erreichen eine Endgröße von etwa 4-5 cm.
In seinem natürlichen Lebensraum findet man den Schmetterlingsbuntbarsch in verkrauteten, dicht bewachsenen Gewässern mit eher sandigem Bodengrund. Dort ist er vornehmlich in saurem und weichen Wasser anzutreffen. Diesen Umständen sollte man im heimischen Aquarium gerecht werden und den Tieren folgerichtig auch einen zumindest kleineren Bereich mit sandigen Bodengrund zum Durchkauen zur Verfügung stellen. Hintergrund und Seiten des Aquariums sollten genug Rückzugsmöglichkeiten in Form von Pflanzen bieten, der Vordergrund sollte aber auch genug freien Schwimmraum für die Tiere bieten. Das Wasser sollte, ähnlich wie in ihrem Habitat, weich und sauer sein und außerdem über Huminstoffe verfügen, welche man ganz einfach ergänzen kann. Wenngleich auch Blaue Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche etwas härtere Wasserwerte vertragen, empfiehlt es sich bei dieser etwas empfindlicheren Zuchtform auf eher weiches Wasser zu setzen, was auch eine mögliche Nachzucht deutlich erleichtert. Ein pH von 6-7 wäre dabei als passend anzusehen. Die Wassertemperatur im Aquarium sollte zwischen 22 bis 30 °C liegen und die Wasserqualität durch eine ausreichend großzügig dimensionierte Filteranlage und regelmäßige Wasserwechsel gewährleistet sein. Berücksichtigt man diese Punkte, können die Schmetterlingsbuntbarsche bis zu 3 Jahre alt werden. Die minimale Beckengröße für die Haltung von einem Pärchen „blue punk“ wäre bei 60 cm Kantenlänge oder 54l anzusetzen. Mehrere Pärchen bitte nur in ausreichend großen Becken zusammen halten, da die Männchen Reviere bilden.
Eine Vergesellschaftung mit Garnelen ist eher schwierig, da kleinere Garnelen perfekt ins Futtermuster der Schmetterlinge passen, größere Garnelen und besonders Amanogarnelen harmonieren zumindest mit noch nicht ausgewachsenen Buntbarschen oft ganz gut. Eine Garantie dafür gibt es aber leider nicht. Kleinere Salmler und Aufwuchs fressende Welse, sowie Corydoras, eignen sich hingegen ideal als Beifische und Übergriffe seitens der Schmetterlings Buntbarsche kommen nur sehr selten vor, meist wenn das Brutpaar sein Gelege bewacht. Diese Übergriffe beschränken sich aber meist nur auf ein kurzes, erbostes vertreiben der Eindringlinge.
Die Schmetterlingsbuntbarsche werden in Weichwasser mit Huminstoffen oft ziemlich schnell mit der Vermehrung beginnen, wobei das Pärchen die ausgewählte Fläche für das Laichgeschäft (idealerweise ein flacher Stein o.a.) intensiv zu reinigen beginnt. Wurden die Fische zuvor ausreichend mit Lebendfutter und qualitativ hochwertigem Frostfutter versorgt, hat das Weibchen auch schon einen erkennbaren Laichansatz und ist kugelrund. Die Elternfische erledigen die Brutpflege gemeinsam und verscheuchen während dieser Zeit jeden vermeintlichen „Laichräuber“. War die Brutpflege erfolgreich, schwimmen die Jungfische bereits einige Tage später frei und der Brutpflegetrieb der Elterntiere erlischt langsam. Will man die Jungen gezielt aufziehen, sollte man die Beifische und Elterntiere zu diesem Zeitpunkt aus dem Becken entfernen, da diese sich sonst an dem Nachwuchs vergreifen. Die Fischbabys werden anfangs mit Artemia Nauplien, Cyclops, Mikrowürmchen und anderem kleinem Lebendfutter gefüttert.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Microgeophagus ramirezi |
Deutscher Name: | Schmetterlingsbuntbarsch „blue punk“ |
Schwierigkeitsgrad: | relativ einfach |
Herkunft/Verbreitung: | Südmerika |
Färbung: | Metallisch blau glänzende Färbung |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3 -15 °dGH, KH 0-8 °dKH, pH 6,0-7,5, Temperatur 22-28° C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Fleischfresser |
Zucht: | relativ einfach |
Verhalten: | ruhig |
Gruppengröße: | Paarweise |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7834
- EAN-Nr.: 7427061498097
Schöne Tiere
Gestern bestellt kam das Pärchen der "Blue Punk" heute (30.12.2022) wohlbehalten und Topfit an. Nach entsprechender eingewöhnung
an das Wasser und die Temperatur erkunden die beiden nun ihren neuen Lebensraum in meinem 200l Aquarium. Gerne wieder.
Waren bißchen blass . Haben sich aber
Waren bißchen blass . Haben sich aber schnell erholt . Schöne Tiere
Ich bin sehr zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Schöne Tiere
Gestern bestellt kam das Pärchen der "Blue Punk" heute (30.12.2022) wohlbehalten und Topfit an. Nach entsprechender eingewöhnung
an das Wasser und die Temperatur erkunden die beiden nun ihren neuen Lebensraum in meinem 200l Aquarium. Gerne wieder.
Waren bißchen blass . Haben sich aber
Waren bißchen blass . Haben sich aber schnell erholt . Schöne Tiere
Ich bin sehr zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden.
Top
Top
Alles super Tiere putzmunter
Alles super Tiere putzmunter
Super Farben im Licht.
Super Farben im Licht.
Jetzt nach einigen Monaten kann ich eine
Jetzt nach einigen Monaten kann ich eine positive Bewertung abgeben. Erstmal war der Versand wieder top. Die Fische haben sich super eingelebt. Ich habe 2 Pärchen gekauft und sie entwickeln sich prächtig. Da sie noch sehr klein waren, war ich erst skeptisch, da die Sorte sehr empfindlich reagiert und ich im zoofachhandel keine guten Erfahrungen gemacht habe. Die beiden Männchen wachsen sehr schnell und die Weibchen kommen nicht hinterher. Bis jetzt haben sich noch keine Pärchen gebildet. Preis Leistung ist ok, aber sind auch sehr klein am Anfang gewesen. Ich hoffe, ich werde weiterhin viel Freude mit dieser wunderbaren Sorte haben.
Tolle Fische, top Qualität!
Tolle Fische, top Qualität!
Super Ware, alle wohlauf angekommen
Super Ware, alle wohlauf angekommen
Wunderschön
Wunderschön