2x Kakaduzwergbuntbarsch "orange" - Apistogramma cacatuoides - DNZ Pärchen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7159
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Beckenregion: | Unten |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der spektakulär gefärbte Orange Kakadu Zwergbuntbarsch Apistogramma cacatuoides "orange" ist wie alle anderen Buntbarsche ein Cichlide. Der relativ leicht zu pflegende Kakaduzwergbuntbarsch Apistogramma cacatuoides ist ein alter Bekannter in der Aquaristik. Der kleine Buntbarsch aus Südamerika wurde in verschiedenen Farbvarianten gezogen. Bei der Farbform "orange" sind die Rückenflosse und die Schwanzflosse leuchtend orangerot gefärbt. Der Körper ist von der Grundfarbe her grau, mit einem klar abgegrenzten schwarzen Längsstreifen, der sich vom Auge bis zum Ansatz der Schwanzflosse zieht. Der Bauch ist leuchtend gelb, die Brustflossen sind gelb und hellblau. Auch am Kopf hat der orangene Kakadu Zwergbuntbarsch feine verwaschen erscheinende blaue Streifen. Kakadu Zwergbuntbarsche werden bis 7 cm groß. Die Weibchen bleiben ein bisschen kleiner und sind etwas unscheinbarer. Die Männchen haben außerdem eine länger ausgezogene Schwanzflosse mit zwei Zipfeln. Unterlegene Männchen "tarnen" sich, indem sie das Aussehen von Weibchen annehmen, solange stärkere Konkurrenz vorhanden ist.
Der Kakadu Zwergbuntbarsch "orange" kommt aus Tümpeln und Fließgewässern mit Klarwasser. Gerne mag er einen laubbedeckten Gewässergrund. Im Aquarium braucht der orange Kakadu Zwergbuntbarsch einen dunklen Bodengrund und viele Verstecke, auch Höhlen. Da er sich gerne im Falllaub aufhält, sind ein paar braune Herbstblätter im Aquarium nicht verkehrt. Das Aquarium sollte Schwimmraum bieten, aber die Ränder können gut bepflanzt sein.
Orange Kakadu Zwergbuntbarsche lassen sich in weichem bis härterem Wasser gut halten - Apistogramma cacatuoides gilt als einer der wenigsten südamerikanischen Cichliden, der auch in härterem Wasser sehr gut zurande kommt. Ein pH bis 8 ist für sie in Ordnung. Ideal wäre eine Wassertemperatur von 24-29 °C in einem Aquarium mit Apistogramma cacatuoides "orange". Das Wasser sollte sauber und möglichst unbelastet sein. Regelmäßige Wasserwechsel sind ein Muss, ebenso wie ein starker Filter.
Eine Vergesellschaftung mit eher oberflächenorientierten Salmlern und anderen oben schwimmenden Aquarienfischen oder auch mit Welsen funktioniert gut. Garnelen dagegen sieht der Kakadu Zwergbuntbarsch definitiv als Futter an, kleine Krebstiere gehören zu seinem natürlichen Nahrungsspektrum. Wir empfehlen für diesen schönen Apistogramma entweder Paarhaltung oder die Haltung im Harem: Ein Männchen mit 4-6 Weibchen kann schon in einem Aquarium ab 1 Meter Kantenlänge gehalten werden. Die Weibchen besetzen dabei ca. 30x40 cm große Brutreviere und brauchen hier auch jeweils eine eigene Höhle. Das Männchen verteidigt sämtliche Brutreviere "seiner" Weibchen. Orange Kakadu Zwergbuntbarsche werden im Aquarium ungefähr 3 Jahre alt.
Die Zucht des hübschen orangenen Kakadu Zwergbuntbarschs ist recht einfach. Apistogramma cacatuoides ist ein Verstecktbrüter oder Höhlenbrüter. Das Weibchen legt ein Gelege in einer Höhle ab, bewacht und pflegt es. Das Männchen passt solange auf, dass sich von außen keine Feinde oder Konkurrenten nähern. Die jungen Cichliden schlüpfen nach 2 Tagen. Nach 5 Tagen beginnen sie frei zu schwimmen. Das Weibchen führt die Jungfische auch beim Freischwimmen und passt auf, dass sie im Revier bleiben. Junge orange Kakadu Zwergbuntbarsche fressen anfangs Infusorien und können kurze Zeit später auf Artemianauplien, Copepoden und Mikrowürmchen umgestellt werden.
Der orange Kakadu Zwergbuntbarsch frisst gerne Lebendfutter oder Frostfutter, aber auch ein spezielles Futter für Fleisch fressende Buntbarsche wie das eigens für diese Fische entwickelte NatureHolic Cichlidfeed ist zu ihrer Ernährung geeignet. An Pflanzen gehen diese Buntbarsche gar nicht.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Apistogramma cacatuoides "orange" |
Deutscher Name: | Oranger Kakadu Zwergbuntbarsch, Kakaduzwergbuntbarsch "orange" |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Männchen grau mit schwarzem Längsstreifen in der Körpermitte, beginnend am Maul bis in die Schwanzflosse, gelber Bauch. Rückenflosse und Schwanzflosse leuchtend orangerot, Schwanzflosse zweizipflig ausgezogen. Brustflosse hellblau-gelb, schwache hellblaue Streifen am Kopf. Weibchen insgesamt blasser, Schwanzflosse eher rundlich. |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 8 bis 12, KH 3 bis 8, pH 6 bis 8, Temperatur 24 bis 29 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm für eine kleine Gruppe aus einem Männchen und mehreren Weibchen |
Futter: | Fleischfresser, braucht tierische Kost: Frostfutter und Lebendfutter, und spezielle Nahrung für Fleisch fressende Cichliden |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | revierbildend |
Gruppengröße: | paarweise oder Haremshaltung: eine Gruppenstärke von einem Männchen mit 4-6 Weibchen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7159
- EAN-Nr.: 7427061494945
Sehr schnelle Lieferung, die 2 Kakadu zwergbundbarsche
Sehr schnelle Lieferung, die 2 Kakadu zwergbundbarsche sind lebendig angekommen, bislang sind alle Fische die ich bestellt habe lebend angekommen, weiter so. Garnelio ?
Ein sehr schöner Fisch
Ein sehr schöner Fisch
Super schönes gesundes Pärchen.
Super schönes gesundes Pärchen.
Artikel:
2x Kakaduzwergbuntbarsch "orange" - Apistogramma cacatuoides - DNZ Pärchen
Frage: "Hallo, ich habe ein Aquarium mit 112 Liter, und da drin sind Platys, mollys, 2 antennenwels und Panzerwels. Kann ich mir 1 Pärchen da zu holen? MfG "

von Kevin (Garnelio)
Hallo Yvonne, vielen Dank für deine Frage! Ja, das ist möglich.
Frage: "Hallo liebes Garnelio-Team Wir haben ein 240l Becken. Wir würden gerne mit Garnelen und Schnecken als Besatz starten. In Zukunft sollen zusätzlich Zwergbuntbarsche in diesem Becken gehalten werden. Welche Garnelen könnten wir zu den Barschen einsetzen? Lg Ulrike "

von Kevin (Garnelio)
Garnelen eignen sich nicht zur Vergesellschaftung mit Barschen. :-)
Frage: "Kann man ihn auch mit anderen Zwerg-Buntbarschen vergesellschaften ?"

von Kevin (Garnelio)
Kann man schon, allerdings sollte das Aquarium dann entsprechend groß sein und sehr viele Sichtschutzmöglichkeiten in Form von Wurzeln und Steinen aufweisen, damit sich die Tiere aus dem Weg gehen können.
Frage: "Sehr geehrte Damen und Herren von Garnelio, Welche Wasserwerte bräuchte man denn idealerweise um die Kakadu's zu Züchten? Wir haben leider, hohe pH Werte in Köln zwischen 7,0 pH und 7,5 pH sind die Werte zu hoch? Ich liebe die Fische, überlege mir bei Ihnen eventuell ein Pärchen zu kaufen!"

von Kevin (Garnelio)
Hallo, Kakadus lassen sich auch bei den Werten ohne Probleme züchten. Sie können jedoch mit Eichenextrakt den PH-Wert senken.
Frage: "Hallo ist es schwierig sie Nachzuchten LG "

von Kevin (Garnelio)
Nein, passende Wasserwerte, eine Höhle und der Nachwuchs kommt quasi von alleine
Frage: "Kann ich auch nur ein Weibchen kaufen? Brauche dringend ein Ersatz Weibchen und möchte euch treu bleiben Mfg"

von Kevin (Garnelio)
Leider können wir dir nicht alle Fische nach Geschlecht getrennt anbieten, damit du immer zum besten Preis bei uns kaufen kannst. Hier kannst du lediglich ein Pärchen erwerben. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Bekommt man eigentlich auch wirklich Männchen und Weibchen ? Das verstehe ich unter einem paar "

von Kevin (Garnelio)
Ja, du erhältst ein Männchen und ein Weibchen.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie groß und alt sind sie circa beim Erwerb ? "

von Kevin (Garnelio)
Du erhältst relativ junge Tiere,an denen du noch lange Freude hast.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Wie alt und wie groß sind die Tiere circa beim Erwerb ? "

von Kevin (Garnelio)
Du erhältst recht junge Tiere, an denen du noch lange Freude hast.
Liebe Grüße, Kevin
Frage: "Hallo, ich habe in meinem 80cm ein Pärchen. Das Weibchen hat vor kurzem ihre Kleinen durchs Becken geführt. Sehr schön anzuschauen, leider wurden die kleinen Welse und die 3 Platys die noch im Becken sind nur noch angegriffen und auch verletzt,, so dass ich alle Tiere bis aus die Schnecken ausquartiert habe. Gerade beim füttern war es nicht mehr mit anzusehen. Die Welse halten sich nicht ans Revier und die Platys sind zu verfressen und gehen während der „Fütterung“ zu nah an die Jungtiere. Gibt es eventuell andere Fische die ich in kleiner Zahl dazu setzen kann? 80cm Becken für zwei Fische sieht etwas leer aus. Das Becken ist an sich sehr gut bewachsen und hat 3 Wurzeln, Steine und ausreichend Höhlen vorzuweisen. Die kleinen grünen Boraras oder Perlhuhnbärblinge würden mich reizen, oder enden sie als Futter? "

von Kevin (Garnelio)
Empfehenswer wäre es, Fische vom selben Kontinent einzusetzen, zum Beispiel Guppys oder Neonsalmler, aber auch Otocinclus.
Liebe Grüße, Kevin
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Sehr schnelle Lieferung, die 2 Kakadu zwergbundbarsche
Sehr schnelle Lieferung, die 2 Kakadu zwergbundbarsche sind lebendig angekommen, bislang sind alle Fische die ich bestellt habe lebend angekommen, weiter so. Garnelio ?
Ein sehr schöner Fisch
Ein sehr schöner Fisch
Super schönes gesundes Pärchen.
Super schönes gesundes Pärchen.
beide sind gesund und gehn ans Futter.
beide sind gesund und gehn ans Futter. Färbung entspricht in etwa dem Foto, wenn auch die Erscheinung der dunkleren Umgebung angepasst ist. Sogar Ko-Existenz mit A. borelli ohne Beißerei.
Sehr schön anzusehende Fische. Mir gefällt auch
Sehr schön anzusehende Fische. Mir gefällt auch sehr gut, dass sie meine Höhlen im Aquarium nutzen und ab und zu mal neugierig hinaus schauen.