2x Kakaduzwergbuntbarsch "rot" - Apistogramma cacatuoides - DNZ Pärchen
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7158
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Beckenregion: | Unten |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der wunderschön leuchtend gefärbte Rote Kakadu Zwergbuntbarsch Apistogramma cacatuoides "rot" gehört zu den Cichliden aus Südamerika. Der einfach zu pflegende Kakaduzwergbuntbarsch ist ein traditionsreicher Aquarienfisch, der in verschiedenen Farbvarianten gezüchtet wird. Bei der roten Farbform sind die Flossen leuchtend hellrot gefärbt und haben ein feines schwarzes Strichmuster. Die Grundfarbe des Körpers ist grau, mit einem verschwommenen schwarzen mittigen Längsstreifen, der am Auge beginnt und bis zum Ansatz der Schwanzflosse reicht. Der Bauch ist gelb gefärbt. Am Kopf hat der rote Kakadu Zwergbuntbarsch feine türkis schimmernde Stellen. Kakadu Zwergbuntbarsche erreichen eine Länge von bis zu 7 cm. Die Weibchen sind etwas kleiner und unscheinbarer als die Männchen. Die Männchen haben eine länger ausgezogene Schwanzflosse mit je einem Zipfel oben und unten. Schwache, rangniedrige Männchen "tarnen" sich als Weibchen, solange starke Rivalen in der Nähe sind.
Der Kakadu Zwergbuntbarsch lebt in der Natur in Tümpeln und trägen Fließgewässern mit Klarwasser über einem laubbedeckten Gewässergrund. Im Aquarium mag der rote Kakadu Zwergbuntbarsch ebenfalls einen dunklen Bodengrund und etwas Laub. Viele Verstecke, auch Höhlen, sind notwendig, damit sich die hübschen kleinen Cichliden wohl fühlen. Apostogramma cacatuoides möchte in der Mitte des Aquariums gerne etwas Platz zum Schwimmen, während die Ränder gerne gut bepflanzt sein dürfen.
Rote Kakadu Zwergbuntbarsche kann man als eine der wenigen südamerikanischen Buntbarscharten nicht nur in weichem, sondern auch in etwas härterem Wasser halten. Ein pH von 6 bis 8 ist im Rahmen, empfohlen wird ein pH von 7-8. Ideal sind Wassertemperaturen zwischen 24-29 °C. Apistogramma cacatuoides "rot" brauchen sauberes Wasser mit einer möglichst niedrigen organischen Belastung. Regelmäßige Wasserwechsel sind für die erfolgreiche Pflege des roten Kakadu Zwergbuntbarsches Pflicht, und auch ein leistungsstarker Filter.
Mit oberflächenorientierten Salmlern und weiteren vornehmlich an der Wasseroberfläche schwimmenden Zierfischen und auch mit Welsen kann man den Kakadu Zwergbuntbarsch sehr schön vergesellschaften. Zwerggarnelen gehören zum natürlichen Futter des Kakadu Zwergbuntbarsches, er frisst sehr gern kleine Krebstiere. Am besten halten Sie Apistogramma cacatuoides "rot" als Paar oder im Harem: Ein Männchen wird dabei optimalerweise mit 4-6 Weibchen in einem Aquarium ab 100 cm Kantenlänge gehalten. Die Weibchen nehmen dann jedes ein Brutrevier von ca. 30x40 cm Größe in Anspruch. Sie brauchen hier auch jedes eine eigene Höhle. Das Männchen bewacht alle diese Brutreviere und seine Weibchen. Rote Kakadu Zwergbuntbarsche erreichen im Aquarium ungefähr ein Lebensalter von 3 Jahren.
Der attraktive Rote Kakadu Zwergbuntbarsch ist nicht schwer zu vermehren. Apistogramma cacatuoides brütet versteckt in Höhlen, wo das Weibchen sein Gelege ablegt. Dort werden die Eier bewacht und gepflegt. Das Männchen bewacht die Höhle und verhindert, dass Fressfeinde sich die Eier schnappen. Die Baby Cichliden schlüpfen bereits nach 2 Tagen. Nach nur 5 Tagen schwimmen sie frei. Das Weibchen passt auch dann noch auf die Jungfische auf und hält sie in seinem Brutrevier. Die jungen Roten Kakadu Zwergbuntbarsche ernähren sich anfangs von Infusorien und dann auch von Artemianauplien, Copepoden und Mikrowürmchen.
Der Rote Kakadu Zwergbuntbarsch ernährt sich von Lebendfutter, gefriergetrocknetem Futter oder auch von Frostfutter. Spezielles Futter für Fleisch fressende Cichliden wie unser eigens für diese Zierfische entwickelte NatureHolic Cichlidfeed ist geeignet. An Pflanzen gehen diese Buntbarsche nicht.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Apistogramma cacatuoides "rot" |
Deutscher Name: | Roter Kakadu Zwergbuntbarsch, Kakaduzwergbuntbarsch "rot" |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | Männchen grau mit verschwommenem schwarzem Längsstreifen in der Körpermitte, beginnend am Maul bis in die Schwanzflosse, gelber Bauch. Flossen leuchtend rot mit schwarzem Streifenmuster, Schwanzflosse zweizipflig ausgezogen, schwache hellblaue Streifen am Kopf. Weibchen insgesamt blasser, Schwanzflosse eher rundlich. |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 8 bis 12, KH 3 bis 8, pH 6 bis 8, Temperatur 24 bis 29 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm für eine kleine Gruppe aus einem Männchen und mehreren Weibchen |
Futter: | Fleischfresser, braucht tierische Kost: Frostfutter und Lebendfutter, und spezielle Nahrung für Fleisch fressende Cichliden |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | revierbildend |
Gruppengröße: | paarweise oder Haremshaltung: eine Gruppenstärke von einem Männchen mit 4-6 Weibchen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7158
- EAN-Nr.: 7427061494938
Ein sehr schönes Pärchen. Junge und gesunde
Ein sehr schönes Pärchen. Junge und gesunde Tiere. Mein Weibchen führt ihre Jungen gerade im 450 liter Aquarium herum.
Schöne Tiere
Schöne Tiere
Sehr schöne Tiere
Sehr schöne Tiere
Artikel:
2x Kakaduzwergbuntbarsch "rot" - Apistogramma cacatuoides - DNZ Pärchen
18.10.2020 Frage: "Hallo, bekommt man hier 2 Männchen und 2 Weibchen ?? "

von Lou (Garnelio)
06.11.2020 Frage: "Hallo liebes garnelio Team, Wenn ich bei dem kakaduzwergbuntbarsch 3 tiere bestelle, bekomme ich dann automatisch 1 Männchen und 2 Weibchen? Weiterhin habe ich dieses "Problem" auch bei dem mosaikfadenfisch wenn ich da 3 oder 4 Tiere bestellen möchte ob ich da die Möglichkeit habe 1 Männchen und z. B. 3 Weibchen zu bestellen LG Christine Wagner "

von Lou (Garnelio)
09.11.2020 Frage: "Hallo, ist es auch möglich für ein 450er Becken 1 Männchen und 3 Weibchen zu bestellen?"

von Lou (Garnelio)
10.11.2020 Frage: "Kann man 1 Männchen und 4 Weibchen bestellen? Oder wie funktioniert das? Mfg "

von Lou (Garnelio)
12.11.2020 Frage: "Hallo, Mein Lido 120 "läuft" gerade ein. Wäre der Apistogramma cacatuoides Ihrer Meinung ein geeigneter Besatz (als Pärchen)? Ich finde unterschiedliche Angaben im Internet und das Lido hat ja eine etwas spezielle Form. Ich habe mich in den Fisch quasi "verguckt", die Wasserparameter würden auch passen. Neons (11-15) und Amanogarnelen (7-9) dazu. Was sagen Sie? Gruß JB"

von Lou (Garnelio)
23.11.2020 Frage: "Hey, kann ich ein pärchen kakadus mit funkensalmlern halten oder sind die zu klein und werden als fressen angesehen ? "

von Lou (Garnelio)
14.02.2021 Frage: "Schönen guten tag. Meine Frage wäre: Greift er dann andere Fische an wenn er das Nest beschützt oder werden sie nur verjagt und damit hat sich die Sache? Bedenken ist halt das er andere Fische tötet. wie z.B. habe andere Wels Arten oder Dornaugen im Becken die sich auch auf dem Grund befinden wäre das Problemlos mit den Tieren zu halten?"

von Lou (Garnelio)
01.03.2021 Frage: "Hallo garneliotem, vertragen diese Fische sich mit Zwergziersalmler - Nannostomus marginatus?"

von Lou (Garnelio)
01.04.2021 Frage: "Hallo! Leider ist unser Kakaduzwergbuntbarschmännchen vor ein paar Tagen gestorben. Da wir nun zwei herrenlose Weibchen haben, wollte ich mich erkundigen, ob für solche Fälle auch mal einzelne Tiere statt Pärchen verkauft werden?"

von Lou (Garnelio)
26.04.2021 Frage: "Hallo, Ist eine Vergesellschaftung mit einem Paar Schmetterlingsbuntbarsche ‚lemon Gold‘ in einem 240L Becken denkbar? "

von Lou (Garnelio)
05.05.2021 Frage: "Hallo Garnelio Team ich wollte fragen ob man die Kakaduzwergbuntbarsche mit Skalaren, neonsalmlern, schwarzen Metallpanzerwelsen, königsalmlern, 4 anderern zwergbuntbrschen und amanogarnelen in einem 350l aquarium halten kann "

von Lou (Garnelio)
26.05.2021 Frage: "Hallo ich wollte fragen ob man die kakadus mit den schmetterlingsbuntbarschen vergesellschaften kann?"

von Lou (Garnelio)
19.11.2021 Frage: "Hallo, die Bilder zeigen 2 verschiedene Farbvariationen. Ich wäre auf der Suche nach ein Pärchen mit den Blau/Gelben Brustflossen. Triple Red heissen die glaube ich? um welcher der beiden auf den Bilder handelt es sich hier? MfG"

von Lou (Garnelio)
05.12.2021 Frage: "Ich wechsle in den nächsten Tagen von meinem Jetztigen 54l auf ein 240l Aquarium. Der Besatz besteht aus Zahlreichen Neocaridinas, Dornaugen, einer Dreiergruppe Zwergfadenfische, 4 Flossensauger, und 5 Platys die sich gut vermehren. Jetzt würde ich gerne eine 3er Gruppe von den Kakadus und einen grösseren Schwarm einer Salmlerart hinzufügen. Es wird zahlreiche Versteckmöglichkeiten für die kleineren Fische geben. Geht das gut?"

von Lou (Garnelio)
26.12.2021 Frage: "einen schönen guten abend darf man bei ihnen auch privat bestellen da ich privat halter bin "

von Lou (Garnelio)
27.12.2021 Frage: "Hallo, in welcher Größe werden die Tiere denn ca versendet?"

von Lou (Garnelio)
04.02.2022 Frage: "Warum nur alls Pärchen ?Brauche noch ein Weibchen !"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.












Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Ein sehr schönes Pärchen. Junge und gesunde
Ein sehr schönes Pärchen. Junge und gesunde Tiere. Mein Weibchen führt ihre Jungen gerade im 450 liter Aquarium herum.
Schöne Tiere
Schöne Tiere
Sehr schöne Tiere
Sehr schöne Tiere
Wunderschöne Tiere. Sehr lebhaft und sofort ein
Wunderschöne Tiere. Sehr lebhaft und sofort ein weiterer Eyecatcher fürs Aquarium. Gerne wieder!
Top Lieferung Tiere sind lebend angekommen und
Top Lieferung Tiere sind lebend angekommen und haben eine schöne Farbe nach dem sie sich eingewöhnt haben?
hübsche Fische, putzmunter und toll eingelebt.
hübsche Fische, putzmunter und toll eingelebt.
Die Fische zu alle in einen sehr
Die Fische zu alle in einen sehr guten Zustand angekommem und sind putzmunter.
Man wurde über jeden einzelnen Schritt informiert und auch die Lieferung erfolgte pünktlich.
Bin sehr zufrieden
Bin sehr zufrieden
alles bestens
alles bestens
Sehr schöne Fische
Meine erste Bestellung und begeistert. Schnelle unkomplizierte Lieferung, die Fische waren gleich putzmunter und sind super schön und interessant. War nicht die letzte Bestellung!