inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7166
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Asien |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Endgröße: | > 12cm |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der wunderschöne Marmorierte Goldorangene Fadenfisch ist eine Farbform von Trichonogaster trichopterus. Er gehört zu den Labyrinthfischen. Das heißt, dieser schöne Zierfisch atmet mit Hilfe seines Labyrinthorgans atmosphärische Luft an der Wasseroberfläche. Der Marmorierte Goldorangene Fadenfisch hat eine orangegoldene Grundfarbe und ein unterschiedlich stark ausgeprägtes dunkleres, fast schwarzes Marmormuster auf dem Körper. Die Iris der Augen ist ganz oder teilweise rot bis orangerot. Die Flossen zieren große und kleinere helle Punkte. Auffallend sind die langen, fadenförmig ausgezogenen Brustflossen, die den Fadenfische als Tastorgan und Riechorgan dienen und die sie sehr oft sehr aktiv verwenden. Die Männchen von Trichonogaster trichopterus lassen sich anhand ihrer länger und spitz auslaufenden Rückenflosse gut erkennen. Die Rückenflosse der Weibchen ist rundlich und kürzer. Die Geschlechter beim Marmorierten Goldorangenen Fadenfisch lassen sich erst ab einer Körperlänge von circa 6-8 cm unterscheiden.
Marmorfadenfische "gold/orange" sind auch im Aquarium eher bedächtig und ruhig. Die friedlichen, großen und schönen Fische sind in der Aquaristik sehr beliebt. Goldorangene Marmorfadenfische können eine Körperlänge von 13-15 cm erreichen und sollten aus diesem Grund eher ein größeres Aquarium mit einer Kantenlänge von mindestens 120 cm bekommen. Marmorierte Fadenfische "gold / orange" können beeindruckende 10 Jahre und älter werden. Der Marmorierte Goldorangene Fadenfisch kommt aus Südostasien, wo er als Speisefisch dient und in Flüssen mit geringer Fließgeschwindigkeit in den Pflanzen am Ufer lebt. Auch in Flüssen in Südamerika und Afrika wurde Trichogaster trichopterus schon gefunden, wo er als Speisefisch durch Menschen eingesetzt wurde.
Marmorierte goldorangene Fadenfische sind recht friedliche Aquariengenossen, die gerne zwischen Pflanzen stehen und auch sonst eine eher ruhige Kugel schieben. Mit friedlichen Beifischen fühlen sich Fadenfische sehr wohl, und auch mit Garnelen kann man sie sehr gut vergesellschaften. Krebse zwicken in die Fadenflossen, daher sollte man Fadenfische nicht mit Krebsen oder Zwergkrebsen im Aquarium vergesellschaften.
Während der Paarungszeit ist es allerdings vorbei mit dem Frieden - dann verteidigen die Männchen des gold-orangenen Fadenfisches ihr Territorium gegen Eindringlinge. Zwischen den Schwimmpflanzen an der Wasseroberfläche wie beispielsweise Wasserlinsen, Froschbiss oder Teichlebermoos Polstern bauen die männlichen Trichogaster trichopterus ein großes Schaumnest. Die Zucht ist nicht schwierig. Bei der Paarung schwimmen die abgegebenen Eier nach oben und landen dadurch automatisch im Schaumnest. Die Männchen betreiben Brutpflege, indem sie das Gelege reinigen und herausgefallene Jungfische einsammeln und wieder ins Nest zurückbringen. Wenn es im Aquarium nicht genügend Ausweichmöglichkeiten für das Weibchen gibt, ist es stressfreier für alle Beteiligten, wenn man es während der Dauer der Aufzucht umsiedelt. Wenn die Larven frei schwimmen und das Nest verlassen haben, sollte auch das Männchen aus dem Aufzuchtaquarium herausgenommen werden. Auf diese Weise bekommt man deutlich mehr Jungfische groß. Gefüttert werden sie anfänglich mit Staubfutter, feinstem Lebendfutter wie Infusorien und Pantoffeltierchen und später dann mit Artemianauplien und Mikrowürmchen.
Marmorierte Fadenfische "gold / orange" lassen sich in Aquarien mit weichem bis hartem Wasser halten. Huminstoffe im Aquarienwasser sind wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Wassertemperaturen von 22-28 °C sind perfekt. Als Oberflächenfisch orientiert sich Trichopodus trichopterus eher in Richtung Wasseroberfläche. Wie alle Labyrinthfische muss der Marmorierte Goldorangene Fadenfisch zum Luftholen unbedingt freien Zugang zur Wasseroberfläche haben.
Marmorfadenfische "gold / orange" sind typische Allesfresser, die Frostfutter und Lebendfutter mögen und daneben auch gerne pflanzliche Kost fressen und sogar Algenbeläge und Wasserlinsen zu sich nehmen. Es kann passieren, dass Pflanzen mit sehr weichem Laub angeknabbert werden, dann sollte man etwas weiches Gemüse oder Grünfutter geben, um diese Schäden einzugrenzen. Marmorfadenfische können Sie sehr gut mit hochwertigem Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Aquarienfische versorgen.
Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Trichonogaster trichopterus |
Deutscher Name: | Marmorierter Fadenfisch "gold / orange", Marmorierter Goldorangener Fadenfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südostasien |
Färbung: | orangegoldene Grundfarbe, unterschiedlich stark ausgeprägtes dunkleres, fast schwarzes Marmormuster auf dem Körper. Iris der Augen ist ganz oder teilweise rot bis orangerot. Alle großen Flossen mit großen hellen Punkten übersät. Auffallend lange fadenförmige Brustflossen. Männchen mit spitz auslaufender Rückenflosse, Weibchen mit eher rundlicher, kürzerer Rückenflosse. |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 19, KH 3 bis 15, pH 6 bis 7,8, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 240 l |
Futter: | Allesfresser, NH Bettafeed, braucht zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | bei ausreichend Platz nicht schwierig |
Verhalten: | friedlich, kann vereinzelt Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | paarweise Haltung wird empfohlen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7166
- EAN-Nr.: 7427061495003
Ich bin sehr zufrieden, alles ist gut
Ich bin sehr zufrieden, alles ist gut angekommen. Die Fische sind tadellos. Ich werde bei Gelegenheit auf sie zurückkommen.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Ich bin sehr zufrieden, alles ist gut
Ich bin sehr zufrieden, alles ist gut angekommen. Die Fische sind tadellos. Ich werde bei Gelegenheit auf sie zurückkommen.