inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 7885
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Herkunft: | Afrika |
Endgröße: | 4-8 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Beckenregion: | Unten |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Wasserwerte: | Mittelhartes Wasser |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Temperatur: | 25-30 °C |
Aus dem Tanganjikasee stammt der Lamprologus ocellatus, ein kleiner goldener Schneckenbuntbarsch, der bevorzugt in Schneckenhäusern lebt. Diese niedlichen Kameraden sind weitestgehend friedliche und interessante Aquarienbewohner, die man stundenlang beobachten könnte. Noch dazu macht sie ihre Anspruchslosigkeit sehr ansprechend in der Aquaristik.
Sie erhalten unsere Goldenen Schneckenbuntbarsche pärchenweise, außerdem sind sie deutsche Nachzuchten.
Mit einer Größe von ungefähr 7 cm bleiben die Goldenen Schneckenbuntbarsche etwas kleiner, die Weibchen bleiben auch etwas hinter den Männchen zurück. Sie weisen eine goldgelbe Grundfarbe auf, die je nach Lichteinfall irisierend schimmern kann. Auf den Kiemendeckeln befindet sich ein schwarzer Fleck. Alle Flossen sind gelb transparent, können aber gelbe und schwarze Flossensäume aufweisen.
Die Nachzucht im Aquarium ist möglich, wenn sie sich wohl fühlen. Auch ihren Laich legen sie in Schneckenhäusern ab. Während der Brut kann das Männchen stellenweise territorial sein und sein Revier verteidigen, während das Weibchen den Laich bewacht. Die Jungfische können mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien groß gezogen werden.
Goldene Schneckenbuntbarsche können gut in Aquarien ab 54 Litern gepflegt werden. Dabei sollte der Bodengrund aus feinem Sand oder Kies mit einer mittleren Körnung bestehen, eine Bepflanzung spielt eine eher untergeordnete Rolle du kann aus Aufsitzerpflanzen wie Anubia oder sehr stark verwurzelte Stängelpflanzen bestehen. Da die Tiere, wie ihr Name bereits über sie verrät, in Schneckenhäusern leben, sollten ihnen mindestens drei bis vier leere Gehäuse pro Fisch zur Verfügung gestellt werden. Mit Steinaufbauten, die gegen Umfallen gesichert sind, damit die Fische diese nicht versehentlich untergraben, lassen sich gut Reviermarkierungen, Höhlen, aber auch Sichtkontakt herstellen. Vor allem kalkhaltiges Lochgestein eignet sich hierzu sehr gut, da diese Barsche alkalisches Wasser bevorzugen. Da die Tiere emsig beschäftigt sind, ihre Behausungen ein- oder auszugraben, könnten Pflanzen unter Umständen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ihr Aquarienwasser sollte gut gepflegt werden und einen pH-Wert zwischen 7,8 und 8,5 betragen. Bei einer Temperatur von 25 und 27 °C fühlen sich die Tiere am wohlsten, auch vertragen sie Temperaturen darüber, allerdings sollte dann auf eine zusätzliche Belüftung geachtet werden, um den Sauerstoffeintrag im Aquarium zu erhöhen.
Lamprologus ocellatus ist an und für sich ein friedlicher Aquarienbewohner, der gut vergesellschaftet werden kann, sofern auf seine speziellen Bedürfnisse Rücksicht genommen wird. Da er sich eher am Bodengrund aufhält, eigenen sich Fische aus anderen Wasserzonen mit ähnlichen Haltungsparametern. Von einer Vergesellschaftung mit Garnelen oder Krebsen sollte eher abgesehen werden, denn die einen könnten den Speiseplan aufwerten und die anderen den Barschen möglicherweise bedrohlich auf die Flossen gehen und diese anzwicken.
Als Fleischfresser, die sich in ihrem Habitat von Kleinstkrebsen und Würmern, aber auch Mollusken ernähren, lassen sich Goldene Schneckenbuntbarsche auch im Aquarium gut versorgen. Die Barsche können problemlos mehrmals täglich mit kleinen Mengen gefüttert werden, bevorzugt sind hierbei Lebend- und Frostfuttersorten, wie Gammarus, Cyclops, Mysis, aber auch Krill, Daphnien und Artemia. Ihr Speiseplan sollte sehr abwechslungsreich gestaltet sein und darf auch handelsübliches Granulatfutter oder für carnivore Zierfische beinhalten.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Lamprologus ocealltus |
Deutscher Name: | Goldener Schneckenbuntbarsch, Multi |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Tanganjikasee, Ostafrika |
Färbung: | gelb-goldene Grundfarbe |
Alterserwartung: | mehr als 4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 15-30 °dGH, pH-Wert 7,5-8,5, Temperatur 25-27 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Fleischfresser, bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Daphnien, Gammarus, Krill, Mysis |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | während der Laichzeit territorial und aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | mindestens 2 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7885
- EAN-Nr.: 7427061496284
Toller Fisch gesund und munter
Toller Fisch gesund und munter
Alles top.
Fische kamen einen Tag nach der Bestellung an, gesund und munter. Die Fische waren sehr gut verpackt, kann nichts negatives feststellen.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Toller Fisch gesund und munter
Toller Fisch gesund und munter
Alles top.
Fische kamen einen Tag nach der Bestellung an, gesund und munter. Die Fische waren sehr gut verpackt, kann nichts negatives feststellen.