
- elegantes Schwarz
- ideal für Schwarzwasser
- anfängertauglich
- nachzüchtbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7919
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Mitte |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Zucht: | mittel |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Temperatur: | 25-30 °C |
Mix Sakalare zählen ebenso zu den Segelflosser oder Gewöhnliche Skalare und sind eine weitere beliebte Farbform des Pterophyllum scalare. Bereits seit über 100 Jahren begeistern Skalare die Aquaristik und waren damals mit einer der erstimportierten Fische. Als Evergreen ist er heute in vielen verschiedenen Farben im Handel vertreten und erfreut sich einer Popularität, die so schnell nicht versiegen wird. Der sorgfältigen Zucht und Selektion verdanken wir heutzutage die unterschiedlichsten Farben. Als Regenwaldbewohner besiedelt der Segelflosser ruhige Flussbereiche vom Rio Negro bis über das Amazonasbecken. Schwarzwasseraquarien oder Amazonasbiotope eignen sich daher perfekt, um diesen Tieren ein naturgetreues neue Heim anzubieten!
Unsere Mix Skalare sind deutsche Nachzuchten, die Sie paarweise erhalten.
Skalare weisen einen typisch runden Körper mit sehr flachen Seiten auf, der über lange und spitz ausgezogene „Segelflossen“ verfügt, die mit Namensgeber waren. Auffällig ist auch das endständige Maul. Durch ihre langen Flossen erscheint die Gesamthöhe der Tiere mehr als doppelt so hoch wie ihre Körperhöhe, sie erreichen dabei nahezu 26 cm und eine Länge von 15 cm. Daher eignet sich ihre Haltung nur in hohen Aquarien ab mindestens 60 cm, besser mehr. Der Mix Skalar ist einer seiner buntesten Vertreter und demonstriert quasi den „Karneval der Skalare“ im Aquarium.
Mit einem möglichen Alter von nahezu 10 Jahren ist der Mix Skalar ein treues Familienmitglied. Mit ungefähr einem halben Jahr werden Skalare das erste Mal geschlechtsreif, ca. 2 Jahre später sind sie völlig ausgewachsen.
Die Geschlechtsunterscheidung beim Mix Skalar gestaltet sich schwierig, sodass die Gruppenhaltung auch aufgrund dessen mit mehreren Tieren vorteilhaft ist. Harmonische Pärchen bilden sich aus dieser heraus, bis dahin schwimmt der Schwarm mehr oder weniger locker zusammen. Zwar könnte man auch die gelegentlich auftretende „Bullenstirn“ der Männchen als Geschlechtsmerkmal heranziehen, jedoch bilden teilweise auch die Weibchen diese aus. Weibchen signalisieren ihre Paarungsbereitschaft durch das Säubern von Laich Substrat an. Dabei „putzt“ sie flache Steine, auf das sie ihre Eier in langen Reihen ablegt, die vom Männchen besamt werden. Aufgrund möglicher Räuber im Gesellschaftsaquarium eignet sich die Aufzucht eher in einem Aufzuchtaquarium. Das Männchen und auch das Weibchen verteidigen die Brut und die Jungfische.
Empfehlenswert ist die Gruppenhaltung aufgrund der besonderen Körperhöhe von mindestens 5 Tieren in sehr hohen Aquarien ab 300 Litern. Vor allem die Höhe des Aquariums ist entscheidender als die Länge, denn Skalare neigen zu Stress und Angst, die durch zu niedrige Aquarien ausgelöst werden, wodurch sie schnell erkranken können. Eine gute Infrastruktur mit Moor-Wurzeln und Steinen beugen der gelegentlichen Klärung der Rangordnung etwas vor. Diese markieren Territorien und verhindern permanenten Sichtkontakt. Auf einen großzügigen Schwimmraum sollte bei der Gestaltung geachtet werden, auch bieten sich großblättrige Schwertpflanzen hervorragend an, da die Weibchen vor allem auf diesen Blättern gerne ablaichen. Skalare sind bezüglich ihrer Wasserwerte etwas anspruchsvoller und bevorzugen außerdem eine sehr gute Hygiene. Ihr Wasser sollte daher eine Gesamthärte (GH) von 3 bis 15 °dGH und einen pH-Wert zwischen 6 und 7,5 betragen. Temperiertes Wechselwasser beim Wasserwechsel, sowie das Anreichern mit Erlenzapfen, Seemandelbaumprodukten oder flüssigen Huminstoffen unterstützt daher die körpereigene Immunabwehr der Tiere und das Wohlbefinden.
Panzerwelse, Ancistrus und größere Salmler eignen sich im Skalar-Aquarium hervorragend als Beifische. Ausgeprägte Flossenbeißer wie Sumatrabarben, Roter von Rio oder Blutsalmler sollten aber nicht zu den Langflossern gesetzt werden. Kleinstkrebse und andere Wirbellose enden beim Mix Skalar gerne als Zwischensnack. Schnecken bleiben aber für gewöhnlich weitestgehend unbehelligt.
Als etwas empfindlicher Fleischfresser sollte der Mix Skalar ausschließlich sehr hochwertige Futtersorten erhalten, da er unnötige Füllstoffe nur schwer verdauen kann und wieder ausscheidet, die sich wiederum negativ auf seine Wasserqualität auswirken. Daher bietet sich zu seiner Ernährung ein Flockenfutter oder langsam absinkendes Granulatfutter für carnivore Zierfische an. Auch kann sein Menü mit einwandfreiem Lebendfutter oder Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven, Daphnien oder Wasserflöhe gelegentlich aufgepeppt werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Zierfische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Pterophyllum scalare |
Deutscher Name: | Mix Skalar, Segelflosser, Gewöhnlicher Skalar |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südmerika |
Färbung: | helle Grundfarbe, orange und schwarze Tupfen |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3°-15° dGH, KH 0-8° dKH, pH 6,0-7,5, Temperatur 22°-28° C |
Beckengröße: | ab 300 l |
Futter: | Fleischfresser; Granulatfutter, Flockenfutter, Lebend- und Frostfutter, wie Mückenlarven, Artemia, Daphnien |
Zucht: | etwas aufwändiger |
Verhalten: | ruhig, aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | Gruppen ab mindestens 5 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7919
- EAN-Nr.: 7427061496420
Beide Jungscalare zeigen nicht oder noch nicht
Beide Jungscalare zeigen nicht oder noch nicht ihre gelbe Färbung, sind jedoch wohlauf.
Wunderschöner Mix. Wasser war zwar kalt bei
Wunderschöner Mix. Wasser war zwar kalt bei der Anlieferung, nach langsamen aufwärmen, ging es ihnen wieder gut. Alle 4 sind top fit und fühlen sich sehr wohl!
Hat die Oberhand im Aquarium
Hat die Oberhand im Aquarium
Artikel:
2x Skalar "mix" - Pterophyllum scalare - DNZ
18.11.2019 Frage: "Hallo wie groß in cm sind die skalare. "

von Lou (Garnelio)
Du erhältst recht junge Tiere, an denen du noch lange Freude hast, da aber auch diese sich in ihrer Größe unterscheiden, können wir dir keine exakte Zentimeterangabe geben. Vielen Dank für dein Verständnis!
Liebe Grüße, Lou
25.11.2019 Frage: "Hallo, Skalare verkaufen Sie immer paarweise. Sind das einfach zwei Fische zufälligen Geschlechts oder immer ein Männchen und ein Weibchen?"

von Lou (Garnelio)
Es handelt sich um zwei junge Tiere. Da die Geschlechtsbestimmung bei Skalaren durchaus schwierig ist, können diese in diesem Alter noch nicht eindeutig zugeordnet werden. Vielen Dank für dein Verständnis.
Liebe Grüße, Lou
05.12.2019 Frage: "Sind von dieser Skalar-Art auch welche, ohne schwarze Flecken erhältlich?"

von Lou (Garnelio)
Hier findest du zum Beispiel goldene!
Liebe Grüße, Lou
30.01.2020 Frage: "Hallo , gestern haben wir Skalare bestellt und nun wollte ich wissen wann sie geliefert werden Liebe Grüße WJ."

von Lou (Garnelio)
Du erhältst nach deiner Bestellung eine E-Mail darüber, schau auch mal in deinem Spam-Ordner nach! Alternativ wende dich direkt an info@garnelio.de, um den Sachstand zu erfragen.
Liebe Grüße, Lou
28.09.2021 Frage: "Wie groß sind sie 3-6cm oder 7cm aufwärts"

von Lou (Garnelio)
13.01.2022 Frage: "Wie viele Tiere kann bzw soll ich in einem 250l Aquarium halten?"

von Lou (Garnelio)
13.01.2022 Frage: "Kann ich diese skalare mit mollys in ein Becken setzen?"

von Lou (Garnelio)
18.02.2022 Frage: "Hallo kann man die skare auch mit zwergfadenfischen zusammenhalten ? "

von Lou (Garnelio)
22.02.2022 Frage: "Hallo, ich habe ein Delta Eck Becken. Die drei langen Seiten haben 85 cm die beiden kurzen 25 cm. Es ist 50 hoch und der Bodengrund ca 5cm. Es sind einige etwas höhere Dekorationen drin. 270l passen rein. Ist es groß genug für skalare und wenn ja für wie viele? Vielen Dank und liebe Grüße!"

von Lou (Garnelio)
01.03.2022 Frage: "Verstehen sie sich mit anderen Fischen , mein Bekannter soll sie zum Geburtstag bekommen und unbekannt auch zwei feuerkrebse tip orange …"

von Lou (Garnelio)
25.05.2022 Frage: "Hallo, sind in dem 2x Skalar "mix" Goldkopf Marmorskalare gemeint? Oder sind andere Skalararten enthalten? Vielen Dank im voraus für die Antwort"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Beide Jungscalare zeigen nicht oder noch nicht
Beide Jungscalare zeigen nicht oder noch nicht ihre gelbe Färbung, sind jedoch wohlauf.
Wunderschöner Mix. Wasser war zwar kalt bei
Wunderschöner Mix. Wasser war zwar kalt bei der Anlieferung, nach langsamen aufwärmen, ging es ihnen wieder gut. Alle 4 sind top fit und fühlen sich sehr wohl!
Hat die Oberhand im Aquarium
Hat die Oberhand im Aquarium
Alles super, Fischen geht es gut
Alles super, Fischen geht es gut
die Scalare sind wirklich schön und vielleicht
die Scalare sind wirklich schön und vielleicht habe ich ein Pärchen erwischt!!!
Skalare
Wir haben ein sehr schönes Paar bekommen, ein in Gelbgold und einer in schwarz bläulich gestreift. Es sind unsere ersten skalare , es geht ihnen sehr gut und wunderschön anzusehen.