inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 6967
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Asien |
Beckenregion: | Mitte |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Fischgruppe: | Labyrinthfische |
Temperatur: | 25-30 °C |
Der prächtig gefärbte Zwergfadenfisch Trichogaster lalius (Colisa lalia) aus dem Indus Flusssystem sowie den Flüssen Ganges und Brahmaputra in Indien ist wie seine Verwandten ein Labyrinthfisch oder Kletterfisch. Der Zwergfadenfisch lebt in seiner Heimat in großen Gruppen, man kann ihn aber im Aquarium auch paarweise halten. Diese relativ verträglichen und friedlichen, aber etwas schüchternen Fische sind in der Aquaristik schon seit langer Zeit beliebt, weil sie hübsch und vergleichsweise einfach zu halten sind. Zwergfadenfische werden bis 6 cm groß, ein Paar kann schon in einem gut bepflanzten Aquarium ab 60 cm Kantenlänge gehalten werden. Schwimmpflanzen sind ein Muss. Zwergfadenfische werden ungefähr 4 Jahre alt, wenn sie bei guten Bedingungen gehalten werden.
Der wildfarbene Zwergfadenfisch hat eine silberne bis türkisblaue Grundfarbe und ein orangefarbenes Streifenmuster. Die Iris der Augen hat einen dunklen senkrechten Streifen und ist ansonsten orangerot. In der Bauchflosse läuft das Streifenmuster zu einem türkisfarbenen kleinen Punktmuster aus, ebenso in der Schwanzflosse. Die Rückenflosse ist überwiegend mit türkisfarbenen größeren Punkten gezeichnet. Den Namen "Fadenfisch" hat Trichogaster lalius (Colisa lalia) von den langen fadenartigen Brustflossen, die zum Tasten benutzt und oft lebhaft bewegt werden. Die Männchen erkennt man neben den strahlenden Farben an der spitzer zulaufenden Rückenflosse, die Weibchen sind etwas blasser und haben eine rundliche, kürzere Dorsale.
Die Zucht der relativ verträglichen Zwergfadenfische ist einfach. Die Männchen legen ein großes und sehr stabiles Schaumnest in Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Riccia / Teichlebermoos an, wobei es auch Pflanzenreste verbaut. Hier pflegt es nach der Paarung den Laich, bis die Jungfische schlüpfen und nach ca. drei bis fünf Tagen frei zu schwimmen beginnen. Das Schaumnest wird mit Entschlossenheit vom Männchen verteidigt, in der Paarungszeit ist der Zwergfadenfisch ausgesprochen territorial. Das Weibchen legt bis zu 600 Eier ab, die nach der Befruchtung vom Männchen in das Schaumnest gepackt werden. Stressfreier ist es für das Männchen, wenn das Weibchen direkt nach der Paarung aus dem Zuchtbecken genommen wird. Nehmen Sie auch das Männchen aus dem Becken, sobald die Zwergfadenfisch Larven frei schwimmen und das Nest verlassen, damit sie nicht unfreiwillig zur Beute werden. Die Jungfische fressen Staubfutter, sehr feines Lebendfutter wie zum Beispiel Infusorien oder Pantoffeltierchen und später dann auch Artemianauplien.
Zwergfadenfische sollten nur mit friedlichen Fischen zusammen im Aquarium gehalten werden, die nicht an den empfindlichen fadenförmigen Flossen zupfen. Auch die Gesellschaft von anderen Fadenfischen verträgt Trichogaster lalius (Colisa lalia) nicht gut. Mit Garnelen funktioniert die Vergesellschaftung sehr gut, der Zwergfadenfisch jagt nicht wirklich. Krebse würden in die empfindlichen Brustflossen zwicken, daher sollten sie nicht mit Fadenfischen egal welcher Art gehalten werden.
Zwergfadenfische vertragen weiches bis mittelhartes Wasser, Huminstoffe tragen zu ihrem Wohlbefinden bei. Bei nicht passenden Wasserwerten ist Colisa lalia recht anfällig für Krankheiten. Sie sollten bei Wassertemperaturen von 24-30 °C gehalten werden. Wir empfehlen eine Temperaturabsenkung auf 20-24 °C im Winter.
Futter nimmt der Zwergfadenfisch eher von der Wasseroberfläche auf als vom Boden. Als Labyrinthfisch kommen Fadenfische auch zum Atmen an die Wasseroberfläche - sie haben nur rudimentäre Kiemen und ein Labyrinthorgan, das in etwa wie eine Lunge funktioniert. Trichogaster lalius (Colisa lalia) ist ein Allesfresser, der pflanzliche Kost ebenso gerne mag wie Frostfutter und Lebendfutter und der auch an Algen knuspert. Wasserlinsen frisst er ebenfalls. Zwergfadenfische fressen außerdem gerne ein qualitativ hochwertiges Flockenfutter oder Granulatfutter für allesfressende Aquarienfische. Achten Sie darauf, dass es möglichst lange schwimmt.
Unsere Futterempfehlung: Mit dem NatureHolic BettaFeed wurde ein Spezialfutter für Kampffische maßgeschneidert, dessen weiches Softgranulat an die Konsistenz von Insektenlarven in der Natur erinnert. Die weichen Perlen schützen das empfindliche Fischmaul vor Mikrorissen durch zu harte Futterkörner. Der eigens entwickelte NH Immun+ Komplex sowie das NH Color+ Hochleistungsadditiv unterstützen das Immunsystem und die prächtige Farbausbildung der Fische.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Trichogaster lalius (Colisa lalia) |
Deutscher Name: | Zwergfadenfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Indien: Indus, Brahmaputra, Ganges |
Färbung: | silberne bis türkisblaue Grundfarbe, orangenes Streifenmuster, Iris orangerot mit dunklem Längsstreifen, Bauchflossen und Schwanzflosse orange gemustert und mit türkisfarbenen kleinen Punkten, Rückenflosse mit größeren türkisfarbenen Punkten. Auffallend lange fadenförmige Brustflossen. Männchen intensiver gefärbt als die Weibchen und mit eher spitz auslaufender Rückenflosse. Weibchen mit eher rundlicher, kürzerer Rückenflosse. |
Alterserwartung: | ca. 4 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 15, KH bis 8, pH 6 bis 8, Temperatur 24 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Futter: | Allesfresser, braucht pflanzliche Kost und zusätzlich Frostfutter oder Lebendfutter, spezielles Betta-Futter |
Zucht: | bei ausreichend Platz nicht schwierig |
Verhalten: | friedlich, kann vereinzelt Garnelennachwuchs fressen |
Gruppengröße: | paarweise Haltung wird empfohlen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6967
- EAN-Nr.: 7427061494716
ok
ok
Perfekt , gesund , vital top ! Alle
Perfekt , gesund , vital top !
Alle leben und allen geht es super !
Super schnell. Dankeschön
Super schnell. Dankeschön
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
ok
ok
Perfekt , gesund , vital top ! Alle
Perfekt , gesund , vital top !
Alle leben und allen geht es super !
Super schnell. Dankeschön
Super schnell. Dankeschön
Sehr schön
Sehr schön
Absolut perfekt! Trotz Transport sind die Fische
Absolut perfekt! Trotz Transport sind die Fische in TOP-Färbung bei mir angekommen und sofort frisch und munter durchs Becken geschwommen.
Jederzeit gerne wieder! Vielen Dank liebes Garnelio-Team
Super schöner Fisch. Lieferung ging super schnell
Super schöner Fisch. Lieferung ging super schnell und alle 2 leben ;)
Wie immer perfekte Lieferung, Fische sind trotz Transport prächtig gefärbt angekommen und schwimmen munter in ihrem neuen Zuhause herum! jederzeit gerne wieder! Vielen Dank für euren tollen Service
Tolle fiche danke
Tolle fiche danke
Wunderschöner Fisch, kraftvolle Farben
Wunderschöner Fisch, kraftvolle Farben
Total schöne fische
Total schöne fische