
- auf Wurzel aufgebunden
- mit Saugnapf für die Aquarienscheibe
- mehr Platz für Garnelen und Krebse
- robust und einfach zu pflegen
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 2 Tage(n)
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Mit einer bepflanzten Saugwurzel lassen sich im Aquarium wunderschöne Akzente setzen, sie haftet am Glas und bietet Garnelen und Krebsen ein zweites Stockwerk und einen tollen Rückzugsort. Die robuste, unkomplizierte Anubias barteri, die zum Bepflanzen gewählt wurde, ist so genügsam wie pflegeleicht und macht praktisch überhaupt keine Arbeit im Aquarium. " - Garnelio
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Typ: | aufgebunden |
Gattung: | Anubias |
Herkunft: | Afrika |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Höhe: | ja |
Lichtansprüche: | wenig |
Das Speerblatt Anubias barteri wurde hier auf eine Wurzel mit Saugnapf aufgebunden. Mit dieser lässt sich im Aquarium optimal auch die Höhe strukturieren, was gerade Krebsen und Garnelen sehr entgegenkommt.
Anubias stammen ursprünglich aus Westafrika und kommen dort hauptsächlich auf harten Substraten wie Felsen oder umgefallenen Baumstämmen im Spritzwasserbereich schnell fließender Bäche vor, sie leben bei Hochwasser auch über lange Zeit hinweg untergetaucht und können daher auch sehr gut dauerhaft im Aquarium gehalten werden.
Das dunkelgrüne Laub von Anubias barteri bildet zu hellgrünen Pflanzen einen klasse Kontrast. Aufgebunden lässt sich die Pflanze ideal kultivieren, man sollte sie nicht in den Bodengrund einpflanzen, da hier ihr Rhizom faulen könnte.
Die genügsame, langsam wachsende Anubias barteri gilt als barschfest und wird auch von den meisten anderen Pflanzenfressern nicht angerührt. Sie braucht wenig Licht und kommt auch in Schattenzonen bestens zurecht.
Ihre Vermehrung ist so unkompliziert wie ihre Haltung — einfach ein Stück des Rhizoms mit mindestens 2 daran sitzenden Blättchen abtrennen und auf ein Stück Holz oder Stein aufbinden, fertig.
Anubias barteri lässt sich auch hervorragend auf dem Landteil eines immerfeuchten Terrariums ziehen.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet das Wasser nicht und hat keinen negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Anubias barteri |
Deutscher Name: | Speerblatt |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika |
Wuchsform: | länglich ovale, relativ breite mittelgrüne bis dunkelgrüne Blätter auf kräftigen Stängeln |
Wuchshöhe: | ca. 15-20 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Mittelgrund, ideal zum Aufbinden |
Lichtbedarf: | niedrig bis mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-18 °dH |
Temperatur: | 12-30 °C |
Vermehrung: | durch Teilung des Rhizoms |
Weiterführende Informationen: | Anubias-Pflanzen im Aquarium und Terrarium - Arten und Pflege, Die richtige Pflanzendüngung im Aquarium |
- Artikel-Nr.: 2814
- EAN-Nr.: 4001615001143
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen



