
- Tolle bepflanzte Höhle
- Klein bleibende Anubias
- Unkomplizierte Pflanze
- Einfachste Pflege
- Artikel-Nr.: 28770
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Lichtansprüche: | wenig |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Herkunft: | Afrika |
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
Typ: | aufgebunden |
Gattung: | Anubias |
Höhe: | ja |
Hier wurde das in der Aquaristik sehr beliebte, robuste und recht anspruchslose Zwergspeerblatt Anubias barteri var. nana (auch Anubias nana genannt) auf einer hübschen Amphore kultiviert, die für einen kleinen bis mittelgroßen Wels oder einen Zwergkrebs oder kleinen Flusskrebs eine tolle Höhle abgibt. Die Amphore ist ca. 15 x 6 x 12 cm groß, hinten geschlossen und wurde aus natürlichem Ton geformt und gebrannt - jedes Stück ist ein bisschen anders als das nächste! Die schöne terrakottafarbene Wels-Amphore mit Anubias nana lässt sich gut in ein schönes Pflanzenlayout oder auch in ein Welsbecken integrieren.
Auch Garnelen nehmen diese Höhle gerne an, ebenso ist sie als Versteck für kleinere südamerikanische Zwergbuntbarsche denkbar. Weil die relativ bitter schmeckenden Anubias nicht von Tanganjika oder Malawi Cichliden gefressen werden und daher als barschfest gelten, ist die Amphore auch prima als Versteckplatz für ein Tanganjikaaquarium oder Malawiaquarium geeignet.
Das Zwergspeerblatt Anubias barteri var. nana wächst sehr langsam. Anubias barteri var. nana fühlt sich auch im Schatten höherer Pflanzen oder in Aquarien mit eher schwacher Beleuchtung wohl. Die leicht glänzenden, kräftigen dunkelgrünen Blättchen machen die Zwerg-Anubias zu einer tollen Aufsitzerpflanze für den Vordergrund bis Mittelgrund.
Vermehren kannst du Anubias barteri var. nana durch Abtrennen eines Rhizomstücks, an dem noch mindestens zwei Blätter sitzen sollten. Da dieses Zwergspeerblatt sehr langsam wächst, musst du dafür aber unter Umständen relativ lange warten.
Anubias wachsen als Epiphyten oder Aufsitzer am besten, wenn du sie auf Wurzeln oder Steine aufbindest. Wird der grüne Wurzelstock in den Boden eingepflanzt, kann er faulen, was auch das Absterben der Blätter und den Tod der Pflanze zur Folge haben kann. Aus diesem Grund solltest du das Rhizom auch bei deinen Ablegern niemals einpflanzen!
Das Zwergspeerblatt Anubias barteri var. nana kann auch unter Wasser hin und wieder blühen. Die Blüte ist weiß und wird gerne von Garnelen oder Welsen abgeknabbert.
Die mit Anubias nana bepflanzte Wels Amphore von Dennerle ist vorgewässert und damit zu 100% garnelensicher. Du kannst sie ohne Vorwässern direkt ins Aquarium geben.
Anubias barteri var. nana kannst du übrigens in einer entsprechend feuchten Umgebung auch über Wasser sehr schön kultivieren; das macht die bepflanzte Amphore zu einem schönen Versteck und Accessoire in einem Aquaterrarium oder Regenwaldterrarium für Landkrabben. Auch dort kann die Anubias zur Blüte kommen.
Maße: 15 x 6 x 12 cm
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet das Wasser nicht und hat keinen negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Anubias barteri var. nana |
Deutscher Name: | Zwerg-Anubias, Zwergspeerblatt |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika |
Wuchsform: | kräftiger Wurzelstock (Rhizom), spitzovale dunkelgrüne Blätter auf kräftigen kurzen Stängeln |
Wuchshöhe: | ca. 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Vordergrund bis Mittelgrund, ideal zum Aufbinden |
Lichtbedarf: | niedrig bis mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 3-18 °dH |
Temperatur: | 12-30 °C |
Vermehrung: | Stecklinge |
Abmessungen Amphore: | ca. 15 x 6 x 12 cm |
Material Amphore: | gebrannter Ton |
Farbe Amphore: | Terrakotta |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Anubias-Pflanzen im Aquarium und Terrarium - Arten und Pflege |
- Artikel-Nr.: 28770
- EAN-Nr.: 4001615302158
Artikel:
Anubias nana auf Wels-Amphore - Dennerle
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.