
- Einzigartiges, leuchtendes blau
- Sehr variabel in der Zeichnung
- Für ambitionierte Liebhaber
- friedliches Verhalten
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Eine im Aquarium entstandene Hochzuchtform der Tüpfelgarnele. Die Aura blue Garnele begeistert durch ihr unverwechselbares, leuchtendes Blau und ist von der Haltung am ehesten mit Tigergarnelen zu vergleichen. " - Garnelio
Wasserwerte: | GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 15 bis 25 °C |
Färbung: | Leuchtend Blau mit Punkten/Streifen |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Vermehrung: | einfach |
Herkunft: | Asien |
Bei Caridina cf. serrata (cf = confair – vergleiche/ähnlich wie) „Aura blue“ oder „blue Aura“ handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Hochzuchtform der Tüpfelgarnele, Caridina serrata, bei der durch strenge Selektion das unverwechselbare leuchtende Blau der Aura Blue über mehrere Generationen gefestigt werden konnte. Dabei gehen wohl alle heute erhältlichen Tiere auf einen Stamm einer sehr ambitionierten holländischen Züchterin zurück und waren zeitweise hoch begehrt. Mittlerweile sind die Tiere weit verbreitet, haben aber dennoch nichts von ihrem Reiz verloren und sind Bestandteil etlicher Kreuzungsversuche, da sie sich bereitwillig mit anderen Caridina Arten, wie der Tigergarnele - Caridina mariae oder Red Bee - Caridina logemanni verpaaren lassen.
Die Grundfarbe der Aura blue ist das bereits erwähnte leuchtende Blau und leuchtend ist nicht übertrieben, sondern vielmehr Programm bei diesen kleinen Juwelen. Es hat beinahe den Anschein, als wären die Tiere von innen beleuchtet. Überlagert wird die blaue Grundfarbe von ungleichmäßig verteilten, dunklen Punkten und zuweilen rudimentäre, klassischen Tigerstreifen. Ältere Tiere bilden zudem oft einen mehr oder weniger stark ausgeprägten Rückenstrich aus, wie wir ihn auch von verschiedenen Formen der Tigergarnele kennen. Die Endgröße orientiert sich dabei auch eher an den Tigergarnelen und so können ausgewachsene Weibchen eine Größe von bis zu 4 cm, die Männchen ungefähr 3,5 cm, erreichen.
Blue Aura sind mit den meisten anderen Garnelenarten kompatibel, wenn man allerdings die schöne blaue Farbe erhalten möchte, empfiehlt es sich sie nicht mit anderen Caridina Arten aus der Tiger oder Bienengruppe zu vergesellschaften. Die Aura blue Garnelen sind überaus friedliche und gesellige Gruppentiere, die immer mit mehreren Individuen ihrer Art gehalten werden sollten. Für einen Erstbesatz empfehlen wir eine Gruppe von 10 bis 20 Tieren, die bei guter Pflege und passenden Wasserwerten schnell zur Vermehrung schreiten. Eine Vergesellschaftung mit diversen Schnecken und kleineren, nicht räuberischen Fischen ist Problemlos möglich. Für ein reines Zuchtbecken sollte man aber lieber auf einen Fischbesatz verzichten.
Grundsätzlich sind Aura blue etwas anpassungsfähiger an die Wasserwerte und können durchaus in passendem, relativ weichem Leitungswasser gehalten werden. Sicherer wäre aber die Verwendung von speziellem Aufhärtesalz für Weichwassergarnelen wie unser PRISM, damit lässt sich ganz unkompliziert passendes auf die Bedürfnisse der Garnelen, abgestimmtes Wasser herstellen. Einfach vollentsalztes oder Osmosewasser mit der passenden Menge Salz auf einen Leitwert von ca. 300 ms einstellen und fertig ist das passende Garnelenwasser. Ein aktiver Soil als Bodengrund ist hilfreich und unterstützt einen passenden pH-Wert, neutrales Substrat wie beispielsweise Naturkies oder speziell für Garnelen geeigneter Farbkies sind selbstverständlich ebenso geeignet.
Die Aura blue benötigt, wie alle Weichwassergarnelen, kühles, sauberes und keimarmes Wasser, was durch regelmäßige, wöchentliche Wasserwechsel von mindestens 10 bs 30% gesichert werden sollte. Die Temperatur im Aquarium sollte dabei nicht längerfristig über 25 °C steigen, besonders im Sommer empfiehlt sich daher der Einsatz eines Oxydators und bei dauerhaft höheren Temperaturen eine geeignete Kühlung.
Unter passenden Bedingungen vermehren sich die Aura blue bereitwillig, sind aber nicht ganz so produktiv wie vergleichsweise Bienengarnelen. Die Weibchen bilden ca. 10-20 Eier aus, welche sie bis zum entlassen der Junggarnelen in ihrer Bauchtasche tragen. Die nach wenigen Wochen frei gelassenen Jungtiere sind schon voll entwickelte Miniaturausgaben der Elterntiere und in den ersten Tagen sehr standorttreu, d.h. sie verstecken sich die meiste Zeit man sollte mit einem geeigneten Aufzuchtsfutter sicherstellen, dass die kleinen in ihren Verstecken auch genug zu futtern abbekommen. Nach wenigen Wochen werden die Junggarnelen dann zunehmend aktiver und kommen aus ihrer Deckung hervor um das Aquarium zu erkunden und selbstständig nach Futter zu suchen.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina cf. serrata |
Deutscher Name: | Aura blue, blue Aura |
Schwierigkeitsgrad: | Anfänger/Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Hochzucht der Tüpfelgarnele |
Färbung: | Leuchtend Blau mit Punkten/Streifen |
Alterserwartung: | 18 – 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 15 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen allerdings eine Größe von wenigstens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Zucht: | relativ einfach |
Verhalten: | friedlich/ruhig |
Gruppengröße: | möglichst ab 10 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 7666
- EAN-Nr.: 1
Sehr klein
Sehr klein
Sehr klein
Sehr klein
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen



