
- Die größte Garnele im Hobby
- ausgesprochen aggressiv
- robust und anpassungsfähig
- am besten in Einzelhaltung
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 1260
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Vermehrung: | nicht im Süßwasser möglich |
Herkunft: | akklimatisierte Wildfang |
Wasserwerte: | mittelhart bis hart |
Färbung: | blau |
Für die Aquarianer, die größere Garnelen bevorzugen, haben wir einige wenige wirkliche “Prädatoren“ bekommen. Die Rosenberggarnele oder Blaue Riesenhandgarnele Macrobrachium rosenbergii wird in Südostasien in großen Mengen als Speisegarnele gezüchtet. In der Natur findet man sie im Indopazifik, Nordaustralien und Südostasien. Junge Rosenberggarnelen haben manchmal bräunliche Längsstreifen, adulte Tiere haben eine blaugrünliche oder blaugraue Körperfarbe, orangefarbene Flecken in der hinteren Hälfte des Abdomens, ein braunes bis orangefarbenes ausgeprägtes Rostrum und leuchtend dunkelblaue Scherenbeine und Schreitbeine. Bei den Männchen werden die Scherenbeine im Verhältnis zum Körper sehr lang, die Scheren sind sehr groß. Bei den Weibchen sind die Scherenbeine dünner und kürzer, die Scheren bleiben kleiner. Mit einer Körperlänge von bis zu 25 cm ist die Blaue Riesenhandgarnele ein beeindruckendes Tier.
Die Rosenberggarnele ist ein ausgesprochen geschickter Jäger, der selbst große Barsche angreift und erbeutet. Auch innerartlich sind die Tiere sehr aggressiv, selbst das andere Geschlecht wird nur zur Paarung geduldet. Wir empfehlen daher unbedingt die Einzelhaltung im Artbecken! Das Aquarium für diese groß werdende Garnele sollte 1,50 m Kantenlänge nicht unterschreiten. Pflanzen werden abgenagt oder radikal gekürzt. Wurzeln und Steine bieten der Rosenberggarnele Deckung und Klettermöglichkeiten. Das Wasser sollte mittelhart bis hart sein, die Temperatur 22 bis 27 °C betragen.
Zwerggarnelen werden ebenso wie Minifische vorwiegend von jungen Rosenberggarnelen gefressen, ältere Tiere lassen vor allem Zwerggarnelen in der Regel in Ruhe. Schnecken werden sehr gern gefressen. Andere Großarmgarnelen und Fächergarnelen werden erbeutet, und mit Krebsen und Krabben kommt es zu tödlichen Auseinandersetzungen.
Die Blaue Riesenhandgarnele frisst neben Flockenfutter auch sehr gern Frostfutter und andere proteinhaltige Nahrung wie zum Beispiel das Natureholic Proteinfutter. Einige Laubblätter können als Deckung und Wasserverbesserung ins Aquarium eingebracht werden, sie werden aber nur sehr zögerlich gefressen — wenn überhaupt.
Macrobrachium rosenbergii braucht Salzwasser zur Vermehrung. Die Weibchen tragen mehrere Tausend Eier, aus denen Larven schlüpfen, die in Brackwasser groß werden. Die Nachzucht im Hobby ist noch nicht geglückt, in den Farmen in Südostasien werden die Tiere jedoch zu Zehntausenden nachgezogen.
Unsere Futterempfehlung: Das Softgranulat des Natureholic MacroFeed besteht aus biologisch ausgewogenen tierischen Bestandteilen, die die Großarmgarnelen so oder so ähnlich in der Natur vorfinden würden. Dadurch wird auf ganz natürliche Weise die Häutung, die Entwicklung und ein gesundes Wachstum Ihrer faszinierenden Großarmgarnelen im Aquarium unterstützt.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Macrobrachium rosenbergii De Man, 1879 |
Deutscher Name: | Rosenberggarnele, Blaue Riesenhandgarnele |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | Indo-Westpazifik, Südostasien, Nordaustralien |
Färbung: | graublaue bis grünblaue Körperfarbe, orange Punkte am Hinterleib, braunes bis orange gefärbtes Rostrum, leuchtend blaue Scherenbeine und Schreitbeine |
Alterserwartung: | bis 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 20, KH 3 bis 15, pH 7 bis 8, Temperatur 22 bis 27 °C |
Beckengröße: | ab 150 cm für ein Einzeltier |
Futter: | Proteinfutter 2 bis 3x wöchentlich, ansonsten auch Frostfutter, Fischfutter (Flocken, Granulat und Tabs), Proteinfutter, Garnelenfutter (Natureholic Mainfeed), seltener Laub |
Vermehrung: | sehr schwierig, es schlüpfen tausende von Larven, die für ihre Entwicklung Brackwasser brauchen |
Verhalten: | extrem aggressiv |
Vergesellschaftung: | adulte Tiere eventuell mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelen |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 1260
- EAN-Nr.: 7427061483963
Super ???
Super ???
Sehr gut
Auf meine wünsche wurde freundlich eingegangen und man hat mir ein sehr schönes Tier geschickt. Der Versand mit Go! Hat sehr gut funktioniert
einwandfrei
Schnelle Lieferung und schönes Tier. Danke. Fühlt sich sher wohl.
Artikel:
Blaue Riesenhandgarnele - Macrobrachium cf. rosenbergii
Frage: "Hallo, wie groß ist das Tier was man zugeschickt bekommt?"

von Lou (Garnelio)
Frage: "Können Sie ein oder mehrere funktionierende Zuchtpärchen organisieren? Wann sind wieder mehr als 3 verfügbar? "

von Lou (Garnelio)
Über das E-Mail-Feld rechts neben den Produktfoto können Sie sich informieren lassen, sobald die Tiere wieder erhältlich sind. Bezüglich Ihrer weiteren Frage wenden Sie sich bitte direkt an info@garnelio.de.
Liebe Grüße, Lou
30.10.2019 Frage: "Moin moin, verträgt sich das tier mit blue jelly garnelen und riesenfächer garnelen ? "

von Lou (Garnelio)
Diese Vergesellschaftung empfehlen wir eher gar nicht, da die Blaue Riesenhandgarnele ausgeprochen aggressiv ist. Zwerggarnelen werden ebenso wie Minifische vorwiegend von jungen Rosenberggarnelen gefressen, ältere Tiere lassen vor allem Zwerggarnelen in der Regel in Ruhe, hier könnte es eventuell klappen, wenn du sich sehr gut vermehrende Zwerggarnelen eisnetzt wie zum Beispiel Neocaridina. Es könnte aber sein, dass diesen und deren Nachwuchs nachgestellt wird oder aber du sie unter Umständen gar nicht mehr zu Gesicht bekommst. Schnecken werden sehr gern gefressen. Andere Großarmgarnelen und Fächergarnelen werden erbeutet, und mit Krebsen und Krabben kommt es zu tödlichen Auseinandersetzungen.
Liebe Grüße, Lou
20.02.2022 Frage: "Kann man bei Ihnen männliche und weibliche Tiere bestellen?"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.










Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Super ???
Super ???
Sehr gut
Auf meine wünsche wurde freundlich eingegangen und man hat mir ein sehr schönes Tier geschickt. Der Versand mit Go! Hat sehr gut funktioniert
einwandfrei
Schnelle Lieferung und schönes Tier. Danke. Fühlt sich sher wohl.