inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig 2 Tage
Nur noch 2 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die blaue Tigergarnele ist eine sehr hübsche und farblich sehr attraktive, auffallende Garnelenart, die sich ohne großen Mühen problemlos halten und vergesellschaften lässt. Obwohl sie in der Natur in ausgesprochenem Weichwasser vorkommt, hat sich in der Aquarienpraxis eine niedrige, doch vorhandene KH bewährt. Mit Neocaridina-Salz in Osmosewasser kann man die gewünschten Werte sehr einfach einstellen, wenn das Leitungswasser nicht zu den Ansprüchen der Blauen Tigergarnele passen sollte. " - Garnelio
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft: | Deutsche Nachzucht |
Färbung: | blau |
Früher wurde sie als Caridina cantonensis cf. „Blue Tiger“ geführt, mittlerweile wurde die Tigergarnele als eigenständige Art, nämlich Caridina mariae, beschrieben. Die Blaue Tigergarnele ist eine Hochzuchtform der wildfarbenen Tigergarnele. Mit einer Endgröße von etwa 3 cm werden die Weibchen durchschnittlich groß, die Männchen bleiben etwas kleiner und auch schlanker. Die kräftige blaue Körperfärbung mit den hellen auffallenden Augen (Orange Eyes oder abgekürzt OE) machen die Blaue Tigergarnele zu einer sehr begehrten und attraktiven Garnele.
Die Blauen Tigergarnele kann in Gruppen bereits in Becken ab 10 Liter gut gehalten werden, wir empfehlen allerdings ganz besonders für Einsteiger Aquarien von 20 l an aufwärts. Weiches, leicht saures Wasser ist vorteilhaft für eine gute Entwicklung. Blaue Tigergarnelen bevorzugen eine Karbonathärte (KH) von ca. 3 bis 4 Grad. Wenn das Leitungswasser von den Werten nicht passt, so kann man mit Osmosewasser und einem speziellen Aufhärtesalz (GH/KH+) ideale Wasserwerte einstellen. Ein dunkler Bodengrund lässt die Farben der Tiere besonders schön erstrahlen und trägt zum Wohlbefinden bei. Fühlen sich die Tiere wohl, zeigen sie sich in einem kräftigen Blau bis hin zu einem wunderschönen tiefen Königsblau. Temperaturen über 25 °C werden nicht gut vertragen, unter Umständen muss man daher je nach Standort des Aquariums im Sommer über eine Kühlung nachdenken.
Die Nachzucht der Blauen Tigergarnele gestaltet sich nicht schwierig, sie geschieht ohne großes Zutun des Pflegers. Etwa alle 5 bis 6 Wochen verpaaren sich die Tiere, und die Weibchen entlassen nach wenigen Wochen Tragzeit etwa 20-40 fertig entwickelte Babygarnelen. Eine gesonderte Aufzucht ist in der Regel nicht notwendig, da die Alttiere der Blauen Tigergarnele dem Nachwuchs kaum nachstellen. Um einen kräftig gefärbten Stamm zu behalten, sollten die Tiere regelmäßig selektiert werden.
Die Blaue Tigergarnele nimmt so gut wie jedes Futter problemlos an: Verschiedenes Flocken- und Granulatfutter, Tablettenfutter, spezielles Garnelenfutter sowie auch Frost- und Lebendfutter. Proteinfutter sollte 2x wöchentlich gegeben werden. Auf dem Speiseplan sollte ansonsten viel pflanzliches Futter stehen wie Algen, Spinat oder Brennnessel. Auch braunes Herbstlaub sollte gegeben werden. Es kann als Dauerfutter im Aquarium bleiben und wirkt sich positiv auf Entwicklung und Häutung aus.
Eine Vergesellschaftung mit friedlichen Fischen, Krebsen und Schnecken klappt in der Regel sehr gut, vorausgesetzt, die Wasserwerte passen. Bei Fischgesellschaft empfiehlt es sich, viele Versteckmöglichkeiten in Form von Moosen oder auch kleinen Tonhöhlen anzubieten, damit frisch gehäutete Tiere und der Nachwuchs genügend Schutz finden. Vergesellschaftet man die blaue Tigergarnele mit anderen Garnelen, so sollte man darauf achten, daß sich die verschiedenen Arten nicht untereinander kreutzen, um Mischlinge zu vermeiden. In unserer Kreuzungstabelle finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema. Gezielt werden Tigergarnelen mit Bienengarnelen verpaart, so entstehend sehr interessante Hybriden mit wunderschönen Farben und ganz neuen Mustern.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Empfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina mariae Klotz, 2014 |
Deutscher Name: | Blaue Tigergarnele (OE) |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger und Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südchina |
Färbung: | Augen hell bis orange, Körperfarbe blau, mit schwarzem Tigerstreifenmuster. Weibchen manchmal rostrot überhaucht |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 15 bis 25 °C |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | relativ einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen 20 bis 40 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit anderen Garnelen, kleinen friedlichen Fischen und Schnecken |
Weiterführende Informationen: | Kreuzungstabelle, Garnelenhaltung - Bienengarnelen und Tigergarnelen, Kühlung im Garnelenaquarium, Bodengrund im Garnelenaquarium |
- Artikel-Nr.: 5242
- EAN-Nr.: 7427061486209
arrived safely, looking r...
arrived safely, looking really cute!
All arrived safely, look ...
All arrived safely, look cute :) this species is just something! Must have!
Top Garnelen und sehr sch...
Top Garnelen und sehr schnelle Lieferung. Heute bestellt morgen da.
Top Garnelen und schnelle...
Top Garnelen und schnelle Lieferung.
wonderful very nice shrim...
wonderful very nice shrimp
arrived safely, looking r...
arrived safely, looking really cute!
All arrived safely, look ...
All arrived safely, look cute :) this species is just something! Must have!
Top Garnelen und sehr sch...
Top Garnelen und sehr schnelle Lieferung. Heute bestellt morgen da.
Top Garnelen und schnelle...
Top Garnelen und schnelle Lieferung.
wonderful very nice shrim...
wonderful very nice shrimp
Trotz anfänglicher Beden...
Trotz anfänglicher Bedenken, Alles Tiere sind gesund und munter in einer perfekten Verpackung angekommen. Gerne wieder.
Superschöne Tiere die ge...
Superschöne Tiere die gesund und munter im Becken herumwuseln.Wie immer gut verpackt bei mir angekommen.
Superschöne Tiere die ge...
Superschöne Tiere die gesund und munter im Becken herumwuseln.Wie immer gut verpackt bei mir angekommen.
Alles perfekt.
Schnelle Lieferung alle Tiere gesund, schöne
Farbe und Größe.
Super Nelken , schnelle Lieferung
Sehr schnelle Lieferung..Nelis sind gut verpackt und wohlauf bei mir angekommen..sehr schöne Tiere..werde auf jeden Fall nochmals hier bestellen!
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen