Die Haltung und Zucht von Garnelen ist nicht besonders schwierig, wenn man ein paar Dinge im Hinterkopf behält. Ein wenig unterscheidet sich die Wirbellosenaquaristik allerdings schon von der herkömmlichen Zierfischhaltung. Die bunten Garnelen der Gattung Neocaridina sind dabei etwas weniger anspruchsvoll als beispielsweise die rot-weißen oder schwarz-weißen Bienengarnelen (Caridina logemanni) oder die gestreiften Tigergarnelen (Caridina mariae). Aber auch die letzteren lassen sich nicht nur im Nanoaquarium gut halten, wenn man sich informiert und einige Dinge beachtet. Zwergkrebse sind putzige Aquarienbewohner und faszinieren durch ihren Charakter. Aber auch große Krebse sind mit ihrer Farbenvielfalt und ihrem interessanten Verhalten echte Hingucker in größeren Aquarien. Viele Krabbenarten sind wunderschöne Bewohner für Feuchtterrarien, Paludarien oder Aquaterrarien, es gibt aber auch aquatile, also wasserlebende Krabben, die sich in großen Aquarien mit Aufsitzmöglichkeit wohl fühlen. Schnecken gelten bei viele Aquarianern alter Schule zwar als Plage, es hat sich aber mittlerweile herausgestellt, dass sie sogar sehr nützliche Helfer sind und dass Probleme mit zu vielen Schnecken auf tiefergehende Ursachen zurückgehen. Dekorative bunte Schnecken sind jedenfalls auf ihre Art sehr faszinierende Aquarienbewohner, ebenso wie Muscheln. Diese verlangen je nach Art besondere Pflege. In der Welt der Wirbellosen kann man so vieles entdecken, was einem sonst entgeht. Gut gemachte Wirbellosenaquarien sind kleine, in sich perfekte Biotope - Natur pur im Wohnzimmer!
Wie halte ich nun aber meine Garnelen tiergerecht? Wie unterscheidet sich eine Red-Fire-Garnele von einer Bienengarnele? Was muss ich tun, damit sich Zwergkrebse im Aquarium wohl fühlen? Kann ich Krebse der Gattungen Cambarellus, Cherax oder Procambarus mit Fischen oder anderen Wirbellosen vergesellschaften? Wie richte ich ein Aquaterrarium so ein, dass Krabben darin ein schönes Leben haben? Kann ich Schnecken mit meinen White-Pearl-Garnelen zusammen halten? Welche ungeladenen Gäste gibt es im Aquarium, und muss man etwas gegen sie unternehmen? Was sind Planarien, und warum fürchten sich so viele Aquarianer mit Wirbellosen so vor ihnen?
All diesen Fragen und noch viel mehr gehen wir hier auf den Grund.
Hier bekommt ihr aber nicht nur Tipps zur möglichst artgerechten Haltung und teilweise auch der Vermehrung und Zucht von Garnelen, Schnecken, Muscheln, Krebsen und Krabben, sondern auch Informationen und Hinweise aus der Praxis zur Einrichtung von Aquarien und Aquaterrarien für Wirbellose, über die Auswahl der verschiedenen Dekorationsmaterialen, der Wahl der geeigneten Wasser- und Sumpfpflanzen bis hin zu einer Übersicht über die notwenige Technik und Zubehör. Auch das Aquascaping ist bei uns ein Thema, genauso wie allgemeine Grundlagen aus der Aquaristik auf - die Grundsätze der Wasserchemie zum Beispiel gelten im Garnelenaquarium ja genauso wie bei Fischen.
Bleibt dran und schaut öfter mal rein, es lohnt sich!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.