
- attraktive rot-blaue Neocaridina
- sehr gut für Anfänger geeignet
- gut mit Red Rilis zu vergesellschaften
- anpassungsfähige, robuste Tiere
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Die Blue Rili ist eine wunderschöne, faszinierend gefärbte kleine Garnele für Weich- bis Hartwasser, die sich ganz hervorragend für ein „buntes“ Aquarium mit Red Rili, Red Sakura, Blue Jelly und Blue Rili eignet. Hier kommt es aufgrund der engen Verwandtschaft nicht zu wildfarbenen Kreuzungen. Im Pflanzenbecken sind ihre Farben einfach nur eine Wucht! Besonders die gelben Eier der Weibchen kontrastieren sehr schön zum Rot und Blau dieser Zwerggarnele. Die Blue Rili Garnele ist relativ anspruchslos und eignet sich daher auch sehr gut für Einsteiger in die Garnelenhaltung. " - Garnelio
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Färbung: | rot blau |
Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich bis hart |
Herkunft: | Ausland Nachzucht |
Die Blue Rili Garnele ist eine Neuzüchtung aus Asien. Sie ist eine Farbvariante der Red Rili Garnele. Ihr Kopf- und Schwanzbereich ist ebenso intensiv rot, aber die Körperfarbe ist nicht transparent, sondern unterschiedlich intensiv bläulich. Sie ist die Vorstufe der Blue Jelly Garnele, bei der die roten Farbanteile mehr oder weniger komplett weggezüchtet wurden. Die Nachzuchten der Blue Rili Garnele sind erbfest, die Farbverteilung kann aber etwas unterschiedlich ausfallen. Aufgrund ihre Anpassungsfähigkeit und ihre relative Robustheit macht sie zu einer idealen Garnele für Einsteiger bei der Garnelenhaltung. Die Weibchen der Blue Rili Garnele werden bis zu 2,5 Zentimeter groß und sehen bulliger aus als die etwas kleineren Männchen.
Die Blue Rili ist eng mit der Red Sakura, der Red Rili und der Blue Jelly verwandt, und daher können diese vier Farbvarianten von Neocaridina davidi zusammen im Aquarium gehalten werden, ohne dass es zu unerwünschten wildfarbenen Kreuzungen kommt. Zur Vergesellschaftung mit anderen Garnelen informieren Sie sich bitte in unserer Kreuzungstabelle. Des weiteren ist bei einer Vergesellschaftung wichtig, darauf zu achten, dass die Wasserwerte, die die verschiedenen Garnelen brauchen, in etwa übereinstimmen. Da die Blue Rili Garnele ein Gruppentier ist, empfehlen wir einen Startbesatz von 10 bis 20 Garnelen. Diese Zwerggarnelen sind sehr friedliche Tiere, und sie lassen sich wunderbar mit anderen Aquarienbewohnern wie kleinen friedlichen Fischen, Krebsen, Schnecken und Muscheln vergesellschaften. Auch fürs Süßwasserkrabbenaquaterrarium eignen sich Blue Rili Garnelen sehr gut, vorausgesetzt, der Wasserteil fasst eine Mindestmenge von 10 Liter.
Da die Blue Rili Garnele nicht nur ein Resteverwerter, sondern auch ein Allesfresser ist, hat sie bei der Fütterung keine besonderen Ansprüche. Zwei Mal in der Woche sollten Blue Rili Garnelen mit einem geeigneten Proteinfutter versorgt werden, ansonsten bevorzugen sie überwiegend pflanzliche Kost. Braunes Laub als Dauerfutter sollte wie in jedem Wirbellosenaquarium grundsätzlich vorhanden sein.
Die Blue Rili Garnele ist sehr einfach nachzuzüchten. Findet sie gute Bedingungen vor, geht die Vermehrung praktisch von selbst. Das Weibchen entlässt nach einer Tragezeit von drei bis vier Wochen 20 bis 40 fertig entwickelte Babygarnelen, die im Elternaquarium groß werden können.
Unsere Empfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Neocaridina davidi Bouvier, 1904 |
Deutscher Name: | Blue Rili Garnele |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | ursprünglich aus Taiwan |
Färbung: | Kopf und Hinterleib rot, Mitte bläulich transparent |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 30, KH 3 bis 30, pH 6,5 bis 8,5, Temperatur 5 bis 30 °C |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen 20 bis 40 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit kleinen friedlichen Fischen, Krebsen, anderen Zwerggarnelen, Krabben, Schnecken und Muscheln |
Weiterführende Informationen: | Kreuzungstabelle, Rili-Garnelen - farbenprächtige Neocaridinas Haltung von Zwerggarnelen der Gattung Neocaridin |
- Artikel-Nr.: BRS26072014
Toll! Die Tiere sind sehr...
Toll! Die Tiere sind sehr aktiv, leider ist die Blaufärbung kaum zusehen, deshalb probieren wir mal ein anderes Futter aus!
Top...
Top
1 Garnele kam bereits tot...
1 Garnele kam bereits tot bei uns an. Schade.
alle gesund und munter, n...
alle gesund und munter, nur die farbe ist rot -helldurchsichtig
sind aber auch schön
Toll! Die Tiere sind sehr...
Toll! Die Tiere sind sehr aktiv, leider ist die Blaufärbung kaum zusehen, deshalb probieren wir mal ein anderes Futter aus!
Top...
Top
1 Garnele kam bereits tot...
1 Garnele kam bereits tot bei uns an. Schade.
alle gesund und munter, n...
alle gesund und munter, nur die farbe ist rot -helldurchsichtig
sind aber auch schön