Brauner Kugelfisch - Tetraodon miurus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 27023
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Aquariengröße: | 250/300 l (ca. 120cm) |
Temperatur: | 24-28 °C |
Besonderheit: | schneckenfresser |
mit Fischen?: | Nein |
Optische Wirkung: | interessante Körperform |
Fischgruppe: | Kugelfische |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 4 - Speziell |
Endgröße: | > 12cm |
Beckenregion: | Mitte |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Herkunft: | Afrika |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
Ernährungsweise: | molluskivor - Schneckenfresser |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Krabben?: | Nein |
Kongo-Kugelfische, wie der Braune Kugelfisch auch genannt wird, stammen eigentlich aus Afrika und werden wissenschaftlich als Tetraodon miurus bezeichnet. Dieser recht aggressive Einzelgänger wird zu den Raubkugelfischen gezählt und eignet sich am besten für die Pflege im Artenbecken, dort ist er aber durchaus ein interessanter Zeitgenosse, der durchaus Spaß macht. Er ist für die Haltug im Süßwasseraquarium geeignet.
Wir bieten den Braunen Kugelfisch in zwei Größen an, die über das Auswahlmenü ausgesucht werden können.
Weil der Braune Kugelfisch rund 17 cm Körpergrößer erreicht, sollte er mindestens ab 250 Litern gepflegt werden. Gegen Gesellschaft hat er allerdings eher etwas einzuwenden- kleinere Fische werden gefressen und stellen damit auch einen Teil seines Speiseplanes dar, andere werden zumindest gejagt und gebissen. Auch Wirbellose peppen eher sein Menü auf und sollten nicht aus Gründen der Vergesellschaftung zu ihm gesetzt werden. Mit ein bißchen Beschäftigung kann dieser Rebell aber durchaus an die Fütterung aus der stumpfen Pinzette gewöhnt werden, von einer Handfütterung raten wir aber in jedem Fall ab.
Auch wenn dieser KuFi eher gemütlich ausschaut, so trügt der Schein. Als Lauerjäger hält er sich gerne versteckt auf, weswegen sein Aquarium stellenweise dicht bepflanzt sein darf, auch Höhlen oder Rückzugsorte aus Wurzeln oder Felsaufbauten, die gegen Umfallen gesichert sind, sollten auf einem sandigen Bodengrund nicht fehlen. Mit Futterfischen oder anderem Lebendfutter kann sein natürlicher Jagdreflex angesprochen werden. Weil auch seine Zähne zeitlebens nachwachsen, sollte in seinem Becken auch Muschelsplitt, Korallenbruch oder Lavasteinchen nicht fehlen. Regemäßig können ihm Schnecken angeboten werden, dazu lohnt es sich, eine separate Blasen- oder Posthornschneckenzucht zu betreiben.
Über eine Nachzucht liegen uns derzeit keine Informationen vor. Als Fleischfresser sollte er abwechslungsreich gefüttert werden, dazu eigenen sich neben Futterfische und Futterschnecken auch Muscheln sowie größeres Frostfutter wie Garnelen, Stinte, aber auch Regenwürmer oder Mückenlarven.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Tetraodon miurus | |
Deutscher Name: | Brauner Kugelfisch, Kongo-Kugelfisch, Kofferkugelfisch | |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene | |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika | |
Aussehen: | braune bis cremefarbene Grundfarbe, stellenweise gescheckt, auffällige Augen, quadratischer Körperbau, oberständiges Maul | |
Alterserwartung: | unbekannt | |
Wasserparameter: | GH 10-20, pH 6,5-7,8, Temperatur 24-28 °C | |
Beckengröße: | ab 250 Liter | |
Futter: | Fleischfresser, Stinte, Muschelfleisch, Fischfilet, Garnelen, Schnecken | |
Zucht: | nicht möglich | |
Verhalten: | territorial | |
Gruppengröße: | einzeln | |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, Kugelfische im Aquarium halten |
- Artikel-Nr.: 27023
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.