Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ
   
  • tolle Färbung
  • geeignet für Gesellschaftsbecken
  • anfängertauglich
  • einfach zu züchten

Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ

| 2 beantwortete Fragen
3,99* 5,29 *
24,57% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Garantierter Versand morgen, 30.03. wenn Sie innerh. 14 Std. 13 Min. bestellen.¹
Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 7716

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ
Brokatbarben sind nicht nur farbenprächtig, sie sind auch tolerant und erleichtern gerade Anfängern den Einstieg in die Aquaristik- denn sie verzeihen mehr als nur einen Fehlschlag. Mit ihrem neugierigen und quirligen Verhalten sorgen sie gerade in der mittleren bis unteren Wasserzone für Abwechslung. Mit ein klein wenig Übung lassen sie sich bereits sehr einfach nachzüchten und sorgen stets für gute Laune! - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis mittelhart
Herkunft: Asien
Aquariengröße: 200 l (ca. 100cm)
Endgröße: 8-12 cm
mit Zwergkrebsen?: Nein
Schwierigkeitsgrad: 1 - Einfach
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Zucht: einfach
Beckenregion: Unten
mit Garnelen?: mit Garnelen ab 4-6 cm Größe
Fischgruppe: Barben
Ernährungsweise: herbivor - Pflanzenfresser
Temperatur: 20-25 °C
Beschreibung

Die recht farbenfrohe und schillernde Brokatbarbe genannte Barbodes semifascoilatus ist einer der beliebtesten karpfenartigen Anfängerfische in der Aquaristik und eine Zuchtform der Messingbarbe. Die sehr einfach zu pflegenden Tiere können bereits bei Zimmertemperatur gehalten werden und verzeihen durchaus den ein oder anderen Fauxpas. Ursprünglich stammen Messingbarben aus asiatischen Gewässern, in denen sie vor allem die mittleren und unteren Wasserregionen besiedeln und sich an der Wasseroberfläche so gut wie nie aufhalten.  Und auch obwohl diese zu den karpfenartigen Barben mit einem Endmaß von 10 cm recht klein erscheinen, benötigen sie doch genügend Raum, um sich auszuleben: ihr Aquarium darf mit 150 Litern gerne etwas größer ausfallen.

Brokatbarben weisen den für Karpfenartige typischen leicht hochrückigen Körperbau auf, ihre Grundfarbe ist schimmernd gelborange, beziehungsweise messingfarben, auf der sich im Rückenbereich vereinzelt dunklere Schuppen befinden. Die schwarze Seitenlinie ist unterbrochen und endet in einem schwarzen Fleck auf dem Schwanzstiel. Im Flanken- und Bauchbereich sind noch vereinzelt Rotfärbungen zu erkennen. Ihre Flossen sind transparent rötlich, das Maul unter- endständig. Im Aquarium sind sie friedliche Bewohner, die gut vergesellschaftet werden können, aber durchaus schüchtern sein können, wenn ihre Gruppe zu wenige Kumpels umfasst oder das Aquarium zu klein ist. Obwohl sie Streitereien für gewöhnlich aus dem Weg gehen, können sie recht rabiat werden, wenn ihnen der Schwimmraum ausgeht oder aber sie Mitfischen nicht aus dem Weg gehen können. An und für sich fallen Brokatbarben nicht rüpelhaftes Verhalten oder durch Wühlen auf.

Die Männchen unterscheiden sich von den Weibchen hauptsächlich in der Größe, wobei die Männchen wie so häufig etwas kleiner und auch weniger bullig scheinen, dafür aber farbenprächtiger. Brokatbarben lassen sich bereits von Anfängern recht einfach nachzüchten. Dazu wird das Zuchtpaar über ein paar Tage hinweg gut angefüttert und in ein Ablaichaquarium gesetzt. Dieses sollte über viele feinfiedrige Pflanzen oder auch Java Moos verfügen. Brokatbarben balzen recht intensiv, während dessen das Weibchen bis zu 100 Eier ablegen kann. Nach der Eiablage sollten die Tiere heraus gefangen werden, da sie dazu neigen, ihren eigenen Laich zu fressen. Aus den Eiern entwickeln sich nach ungefähr 30-36 Stunden die ersten Larven, die die erste Zeit noch von ihrem Dottersack leben und danach mit sehr feinem Staubfutter oder idealerweise mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien groß gezogen werden können.

Das Aquarium für Brokatbarben sollte, wie eingangs erwähnt, mindestens 150 Liter umfassen und ausreichend strukturiert sein. Auch wenn die Tiere für gewöhnlich keine festen Territorien bilden, sollte ihnen durch die Dekoration von Wurzeln, Steinen und teilweise dichter Bepflanzung die Möglichkeit zum Zurückziehen und Erholen angeboten werden, da vor allem die Männchen zur Laichzeit sehr stark treiben. Brokatbarben leben für gewöhnlich in kleinen Schwärmen, sodass die Gruppe möglichst 10 Tiere und mehr umfassen sollte. Bezüglich ihrer Wasserwerte sind sie nicht unbedingt wählerisch und lassen sich bereits sehr einfach schon bei einer Gesamthärte zwischen 4-20° dGH, einer Karbonathärte zwischen 2-15 dKH, sowie einem pH-Wert zwischen 6-8 halten. Auch benötigen Brokatbarben es nicht sonderlich warm und lassen sich problemlos bei Zimmertemperatur zwischen 18-24 °C pflegen. Sie bevorzugen ein recht klares und sauberes Wasser, das eine gewisse Strömung aufweisen darf.

Brokatbarben halten sich für gewöhnlich in der mittleren bis unteren Wasserzone auf und lassen sich nur selten an der Wasseroberfläche blicken. Sie können gut mit anderen eher kurzflossigen Fischen vergesellschaftet werden, die mit den eher kühleren Temperaturen zurechtkommen (diese sollte stets als Maßstab bei der Fischauswahl beachtet werden). Da sie recht neugierig und teilweise auch forsch sind, kann es vorkommen, dass sie an langen Flossen knabbern, daher sollte auf eine Gesellschaft wie Fadenfischen, Kampffischen, Guppys oder Schleierschwänzen eher verzichtet werden. Zwergkrebse halten sich in einer ähnlichen Wasserzone wie die Brokatbarben auf, daher eigenen diese sich eher nicht als Gesellschaft, Garnelen können unter Umständen angeknabbert oder aufgefressen werden (vor allem Fächergarnelen und Zwerggarnelen), grenzwertig, aber in etwa möglich wären jedoch Amanogarnelen.

Brokatbarben sind keine sehr wählerischen Fresser, sollten und wollen aber hauptsächlich vegetarisch ernährt werden. Hierzu eigenen sich sinkende Flocken, Granulate, Algenblätter und Algensteine, aber auch Futtertabletten. Gelegentlich kann das Menü der Brokatbarben mit Lebendfutter und Frostfutter wie  Artemia, Cyclops, Mikrowürmern, Mückenlarven und Daphnien aufgepeppt werden.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name:Barbodes semifasciolatus, Puntius semifasciolatus
Deutscher Name:Brokatbarbe, Messingbarbe
Schwierigkeitsgrad:für Anfänger/
Herkunft/Verbreitung:China, Vietnam
Färbung:goldgelbe-messingfarbene Grundfarbe, teilweise rötliche Bauchregion, schwarze unterbrochene Seitenlinie mit Fleck auf Schwanzstiel, rötliche Flossen, Männchen farbenintensiver und keiner als Weibchen
Alterserwartung: 4-6 Jahre
Wasserparameter:GH 4-20 °dGH, KH 2-15, pH 6-8, Temperatur 18-24°C
Beckengröße:ab 150 l
Futter: Allesfresser, bevorzugt aber vegetarisch wie Futtertabletten, Granulat, Flocken
Zucht: sehr einfach
Verhalten: sehr friedlich
Gruppengröße: mindestens 10 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 7716
  • 7427061497182

Kundenbewertungen (3)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
28.01.2022

Alle gesund und munter angekommen.

Alle gesund und munter angekommen.

05.11.2020

Super! Die Kerlchen kamen putzmunter an und

Super! Die Kerlchen kamen putzmunter an und waren unter 24 Std. unterwegs.

02.08.2020

sie leben noch noch und werden gross

sie leben noch noch und werden gross

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
2  beantwortete Fragen

Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ

Artikel:
Brokatbarbe - Barbodes semifasciolatus DNZ

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Kann man die Tiere auch im 100 Liter Becken halten"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Martin, vielen Dank für deine Frage! Nein, wir raten stark davon ab. 

Frage: "Hallo, mir fehlt prinzipiell bei den Beschreibungen, wie groß die Fische bei dem Versand sind. Ich habe bereits große Fische im Becken und ich möchte nicht, dass die Jungfische als Futter enden. Diese Angabe habe ich nicht gefunden, egal bei welchem Fisch.... Vielen Dank im voraus"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Wenn nicht anders angegeben versenden wir halb ausgwachsene Tiere, die sich allerdings in ihren Größen unterscheiden, weswegen wir dir keine Größe in cm nennen können.

Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
3 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

28.01.2022

Alle gesund und munter angekommen.

Alle gesund und munter angekommen.

05.11.2020

Super! Die Kerlchen kamen putzmunter an und

Super! Die Kerlchen kamen putzmunter an und waren unter 24 Std. unterwegs.

02.08.2020

sie leben noch noch und werden gross

sie leben noch noch und werden gross

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-26%
Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Moosbarbe - Barbus tetrazona - DNZ
(1)
5,19* ursprünglich 6,99 €*
-57%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(444)
ab 1,29* ursprünglich 2,99 €*
-26%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
(4)
1,99* ursprünglich 2,69 €*
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(33)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-18%
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
Sumatrabarbe - Barbus tetrazona - DNZ
(11)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-53%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(75)
ab 1,59* ursprünglich 3,39 €*
-18%
Purpurkopfbarbe - Pethia nigrofasciata DNZ
Purpurkopfbarbe - Pethia nigrofasciata DNZ
(2)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-20%
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
Rüsselbarbe - Crossocheilus siamensis
(23)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-17%
Schwarzer Phantomsalmler - Hyphessobrycon megalopterus
Schwarzer Phantomsalmler - Hyphessobrycon megalopterus
(4)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-25%
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
Roter Tigerlotus - Nymphaea lotus rubra
(87)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-9%
Blyxa japonica
Blyxa japonica
9,99* ursprünglich 10,99 €*
-7%
Skalar Farbmix - Pterophyllum scalare
Skalar Farbmix - Pterophyllum scalare
(1)
24,99* ursprünglich 26,99 €*
-20%
Roter Neon XL - Paracheirodon axelrodi
Roter Neon XL - Paracheirodon axelrodi
(4)
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-20%
Prachtbarbe gold - Pethia conchonius
Prachtbarbe gold - Pethia conchonius
(1)
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-20%
Metallpanzerwels albino - Corydoras aeneus albino
Metallpanzerwels albino - Corydoras aeneus albino
3,99* ursprünglich 4,99 €*
-5%
Platy mix - Xiphophorus maculatus
Platy mix - Xiphophorus maculatus
(1)
3,79* ursprünglich 3,99 €*
-25%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
(10)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-11%
Urwaldbaum Mbuna - Mittel mit Anubias nana - Dennerle
Urwaldbaum Mbuna - Mittel mit Anubias nana - Dennerle
46,99* ursprünglich 52,99 €*
-6%
Shubunkin - Carassius auratus auratus
Shubunkin - Carassius auratus auratus
(6)
ab 2,99* ursprünglich 3,19 €*
-25%
Schwarzschwingen Beilbauchfisch - Carnegiella marthae
Schwarzschwingen Beilbauchfisch - Carnegiella marthae
(1)
5,99* ursprünglich 7,99 €*
-18%
Zitronensalmler - Hyphessobrycon pulchripinnis - DNZ
Zitronensalmler - Hyphessobrycon pulchripinnis - DNZ
(5)
3,99* ursprünglich 4,89 €*
-30%
Blutsalmler "Extra Rot" - Hyphessobrycon callistus
Blutsalmler "Extra Rot" - Hyphessobrycon callistus
(8)
3,99* ursprünglich 5,69 €*
-17%
Lachsroter Regenbogenfisch - Glossolepis incisus
Lachsroter Regenbogenfisch - Glossolepis incisus
11,99* ursprünglich 14,39 €*
-33%
Teufelsdornschnecke - Faunus ater
Teufelsdornschnecke - Faunus ater
(9)
3,99* ursprünglich 5,99 €*
-3%
Guppy männlich arctic blue - Poecilia reticulata
Guppy männlich arctic blue - Poecilia reticulata
(2)
3,89* ursprünglich 3,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de