- Artikel-Nr.: 28903
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
Herkunft: | Afrika |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Beckenregion: | Unten |
Endgröße: | > 12cm |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Wasserwerte: | Mittelhartes Wasser |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Temperatur: | 20-25 °C |
Pflege eine Gruppe dieser Kameraden ab mindestens 80 cm Kantenlänge. Sie verhalten sich relativ ruhig und schwimmen nicht besonders viel. Du kannst sein Zuhause mit einem Sandboden gestalten und ihm mit Wurzel- und Steinaufbauten klasse Verstecke anbieten. Mit Aufsitzerpflanzen kannst du für Grünzeug sorgen.
Du kannst die friedlichen Tiere prima mit anderen Fischen vergesellschaften, es kann aber sein, dass er wesentlich größere Fische oder Bodenbewohner angeht. Eine Nachzucht der Buckelkopfcichliden ist durchaus möglich und auch recht unkompliziert, sie brüten in Höhlen und betreuen als Eltern ihren Nachwuchs intensiv. Buckelkopfcichliden bilden Paare, die für gewöhnlich ein Leben lang bestehen.
Deine Allesfresser sind nicht mäkelig beim Futter, du kannst sie mit handelsüblichem Trocken- und Flockenfutter, aber auch Granulaten für Cichliden ernähren Hin und wieder kannst du ihr Menü mit Lebend- und Frostfutter ergänzen.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Steatocranus casuarius |
Deutscher Name: | Buckelkopfcichlide DNZ |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika |
Färbung: | hochrückiger Körper mit flachen Seiten, graue bis gelbe Grundfarbe mit türkisfarbenem Schimmer, auffällige Seitenlinie bis über Schwanzflosse, weiße Flossensäume, gelbe Schwanzflosse ca. 6,2 cm |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | GH: 15-20, KH: 4-10, pH-Wert: 6,5-7,0, Temperatur 20-25 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Futter: | fleischfresser |
Zucht: | schwer |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | ab 2 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28903
- EAN-Nr.: 4251932208354
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Erhalte spektakuläre Angebote, Tipps und exotische Neuheiten per E-Mail!
Melde dich JETZT für unseren kostenlosen Newsletter an und trete der Garnelio Community bei.Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.