Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Diese wunderschöne grasartige Cryptocoryne ist super im Mittelgrund - von der Blattform her ist sie eine klasse Alternative zu Vallisnerien, gerade in kleineren Aquarien. Die schmalen grünen Blätter von Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis sind manchmal sogar leicht gewellt, was für einen tollen Kontrast und eine schöne Auflockerung im Layout sorgt. " - Garnelio
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Typ: | InVitro |
Gattung: | Cryptocoryne |
Herkunft: | Asien |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Lichtansprüche: | wenig |
Cryptocoryne tonkinensis galt früher als eigene Art, wurde aber mittlerweile als Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis identifiziert. Der Tonkin Wasserkelch kommt ursprünglich aus der nordvietnamesischen Region Tonkin. Diese Cryptocoryne hat ausgesprochen schmale, bandförmige, manchmal wellige grüne Blätter, die fast schon grasartig wirken und die elegant im Wasser schweben. Mit 10-25 cm Wuchshöhe ist der Tonkin Wasserkelch perfekt für den Mittelgrund bis Hintergrund.
Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis wächst ziemlich langsam und muss daher nicht oft zurückgenommen werden. Auch was die Wasserwerte angeht, ist diese Aquarienpflanze anspruchslos, ebenso bei der Temperatur und beim Nährstoffangebot. Selbst in schattigen Aquarienzonen fühlt sie sich noch sehr wohl.
Nach einer Eingewöhnungszeit legt die Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis beim Wachstum etwas zu.
Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis vermehrt sich durch Tochterpflanzen am Wurzelstock. Sie können diese vorsichtig abtrennen und anderso eine neue Gruppenpflanzung starten.
Auch außerhalb des Wassers bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die grasartige Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis zu halten, also im Feuchtterrarium, Aquaterrarium oder Paludarium. Das Substrat sollte feucht gehalten werden.
Als InVitro Pflanze ist die Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis garantiert und zuverlässig algenfrei. Auch Schnecken und andere unwillkommene Mitbewohner wie Würmer bringt sie nicht mit. Quarantänemaßnahmen vor dem Einpflanzen sind überflüssig. Ehe Sie die Tonkin Cryptocoryne in Ihr Aquarium einsetzen, sollte das durchsichtige Nährsubstrat abgespült werden, das die Wurzeln umgibt.
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Wissenschaftlicher Name: | Cryptocoryne crispatula var. tonkinensis |
Deutscher Name: | Tonkin Wasserkelch |
Herkunft/Verbreitung: | Asien |
Wuchsform: | Ausläufer bildende Rosettenpflanze mit bandartigen grünen Blättern |
Wuchshöhe: | ca. 10-25 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam |
Platzierung im Becken: | Mittelgrund |
Lichtbedarf: | wenig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 1-20 °dH |
Temperatur: | 15-30 °C |
Vermehrung: | Abtrennen der Ausläufer |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Algen im Aquarium, Teil 1, Algen im Aquarium, Teil 2, Algen im Aquarium, Teil 3, Algen im Aquarium, Teil 4, Die richtige Pflanzendüngung im Aquarium, Cryptocorynen / Wasserkelche XXL Blog |
- Artikel-Nr.: 5836
- EAN-Nr.: 7426796196650
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen