
- farbenfrohe Minifische
- kann vergesellschaftet werden
- auch mit Garnelen
- tolle rote Farben
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 29705
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Temperatur: | 22-28 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Beckenregion: | Oben |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Endgröße: | 1-4 cm |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Herkunft: | Südamerika |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Fischgruppe: | Salmler |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
Zucht: | schwer |
mit Krabben?: | Nein |
Der niedliche Rote Pfeffersalmler zählt zu den Minifischen und ist auch als Erdbeersalmler oder Rubinsalmler bekannt. Er stammt ursprünglich aus dem Rio Meta, der ans Orinoco Flusssystem angeschlossen ist. Wissenschaftlich als Axelrodia risei beschrieben zählt er zu den Echten Salmlern, die eine Größe von gerade einmal 3 cm erreichen.
Mit seiner auffälligen roten Farbe und dem schwarzen Fleck auf dem Schwanzflossenstil ist der Pfeffersalmler ein toller Eyecatcher im Aquarium, der seine Stärke aus der Gruppengröße bezieht. Er verfügt über ein endständiges Maul und ein sehr großes Auge und weist die salmlertypische Fettflosse auf. Die Weibchen werden meist etwas größer und stämmiger als die eher schlankeren Männchen.
Pflege eine Gruppe dieser tollen Nanofische ab 54 Litern und strukturiere das Aquarium gut. Höhlen, Rückzugsorte und Verstecke nehmen sie hin und wieder sehr gerne an, stellenweise kannst du das Aquarium auch dicht bepflanzen. Achte dennoch, dass sie genügend freien Schwimmraum zur Verfügung haben.
Eine Vergesellschaftung dieser freundlichen und oberflächenbewohnenden Salmler ist durchaus mit andere friedlichen Beifischen möglich. Auch friedliche Zwergkrebse und Garnelen sowie Schnecken und Muscheln sind kein Problem, da deine Lieblinge nur sehr kleine Schnuten haben ist zumeist auch der Garnelennachwuchs sicher vor dem Gefressenwerden.
Die Nachzucht ist zwar möglich, allerdings recht schwierig, sodass es sich hier eher um Zufallsnachzuchten handelt.
Deine Allesfresser kannst du prima mit eine Trockenfutter oder Granult für Nanofisch ernähren und hin und wieder mit sehr feinem Lebend- und Frostfutter ergänzen. Nauplien, Daphnien oder Artemia sind hier gut geeignet. Achte ein wenig auf die Futtermengen, den deine Erdbeersalmler neigen dazu, sich den Bauch zu voll zu schlagen.
Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Axelrodia risei |
Deutscher Name: | Roter Pfeffersalmler, Erdbeersalmler, Rubinsalmler |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | rötliche Grundfarbe mit auffälligem schwarzen Fleck auf Schwanzflossenstil, Fettflosse, großes Auge |
Alterserwartung: | unbekannt |
Wasserparameter: | GH 10-30, KH 0 bis 12, pH 5,5-7,5, Temperatur 23-26 °C |
Beckengröße: | ab 54 cm für 8 Tiere |
Futter: | Allesfresser, Trocken- und Flockenfutter, Granualt für Minifische, auch Lebend- und Frostfutter: Artemia, Daphnien, Grindal, Enchyträen |
Zucht: | schwierig |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | ab mindestens 8 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 29705
- EAN-Nr.: 4251932209535
Artikel:
Roter Pfeffersalmer - Axelrodia riesei
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Erhalte spektakuläre Angebote, Tipps und exotische Neuheiten per E-Mail!
Melde dich JETZT für unseren kostenlosen Newsletter an und trete der Garnelio Community bei.Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.