Beni Kikokuryu - 30 cm - AOKI - "Selected Koi"
- Artikel-Nr.: 10628
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »AOKI ist ein angesehener japanischer Züchter, der Wert auf Qualität legt. Mit diesem „Selected Koi“ erwirbst du daher einen Nishikigoi höchster Güte. Das Tier wurde von uns für dich handverlesen, sodass du exakt das bekommst, das abgebildet ist. Bei guter Pflege bleibt dir dein neuer Mitbewohner sogar über mehrere Jahrzehnte ein treuer Begleiter.
Du erhältst den abgebildeten AOKI Benii Kikokuryu, der derzeit 30 cm groß ist.
Benii Kikokuryu weist übrigens auf die rote Farbe im Kikokuryu hin, also einem platinfarbenen Doitsu mit silberner und schwarzer Zeichnung.
Unter den Karpfenfischen zählt der Bei Kikokuryu zu den Hochzuchten, der manchmal auch als Nishkigoi bezeichnet wird. Das bedeutet soviel wie „Brokat Karpfen“ und schaut man sich das edle Tier näher an, wird schnell klar, warum er so genannt wird. Die Koizucht spielt in Japan, dem Herkujnftsland der Koi, eine große Rolle und weist eine sehr lange Tradition auf. Kein Wunder also, dass Koi als Inbegriff der Zielstrebigkeit in Japan gelten. Eins ist allen aber gemein: die Abstammung vom Cyprinus carpio.
Mit einer Gesamtlänge von 80 cm und einem Alter bis 60 Jahren benötigt dein neuer Mitbewohner Platz, damit er seine Runden drehen kann. Als Faustformel kannst du hier pro Tier zwischen 1-3 Kubikmeter Wasser ansehen, wobei mehr natürlich immer vorteilhafter ist. Als Gruppenfisch solltest du ihn außerdem mit vier weiteren Koi, die in etwa gleich groß sind, pflegen, damit er sein entsprechendes Sozialverhalten ausleben kann. Auch der Benii Kikokuryu gründelt karpfentypisch mit Leidenschaft im Teichschlamm und wirbelt dabei enorme Mengen Mulm auf, die daher von einem leistungsstarken Filter wieder aufbereitet werden sollten Die strenge Wasserhygiene ist das A und O im Koi Teich und dient der Gesunderhaltung deiner Lieblinge. Mit aussagekräftigen Wassertests solltest du diese daher auch regelmäßig kontrollieren, um eventuellen Problemen vorzubeugen.
Der Teichboden dient den Koi zum Überwintern, daher sollte der Teich eine Mindesttiefe von 120 cm, besser sogar 200 Zentimetern haben, damit das Zu- oder Durchfrieren verhindert werden kann. Auch Eisfreihalter sind hierbei besonders hilfreich, die die Oberfläche vor dem Abfrieren schützen. Für einen ordentlichen Gasaustausch dienen aber auch Ausströmersteine. Diese bewähren sich im Sommer ebenso, wenn der Sauerstoffgehalt im Wasser bei steigenden Temperaturen deutlich abnimmt. Auch Teich Oxydatoren sind hierfür eine sinnvolle Investition.
Optimale Teichmitbewohner stellen für den Benii Kikokuryu unter anderem Biotopfische wie Rotaugen oder Rotfedern dar, da sie zudem am Koifutter mitfressen und gegenüber Medikamentenkuren, die manchmal notwendig sind, besser verträglich sind. Geeignet sind auch Goldschleien, Moderlieschen oder Gründlinge, die wir ebenfalls im Shop führen. Der Stör stellt sich als eher störend heraus, da er gerade zur kalten Jahreszeit im Teich in Hochform kommt und durch seine Unruhe den winterruhenden Koi dem Namen nach „stören“ wird. Der Benii Kikokuryu ließe sich zwar im Spätherbst dem Teich entnehmen und ins Kaltwasseraquarium überführen, hinsichtlich der Entwicklung seiner Physiologie ist die naturnahe Outdoor-Haltung aber in jedem Fall vorteilhafter. Auch Wirbellose eignen sich eher weniger, da sie häufiger auf dem Menü der Koi stehen, stachelige Fische wie Sonnenbarsche oder Stichlinge eigenen sich ebenfalls nicht, da sie unter anderem nicht kupferverträglich sind.
Im Teich ist die Nachzucht des Benii Kikokuryu zwar denkbar, aber aufgrund des starken Laichraubverhaltens auch dem eigenen Nachwuchs gegenüber ist mit einer Überpopulation eher nicht zu rechnen. In der Fischzucht stellt die Koi Zucht immer noch ein wahres Handwerk dar. Dennoch sollte dem Weibchen die Möglichkeit zur Eiablage nicht verwehrt werden, da sie anderenfalls eine Laichverhärtung entwickeln kann, die beim Koi in einer schwerwiegenden Erkrankung resultieren kann.
Diese Allesfresser wühlen im Teichgrund nach Kleinstkrebsen, Egeln, Würmer und Insektenlarven. Deswegen kann man diese auch prima mit anderen Leckereien wie Seidenraupen, Mehlwürmern oder Insekten verwöhnen. Sie lassen sich auch recht einfach an die Fütterung aus der Hand gewöhnen. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist aber in jedem Fall zu bevorzugen, wir empfehlen daher ein auf ihre Bedürfnisse ausgelegtes und den Jahreszeiten angepasstes Koifutter um eventuellen Ernährungsmängeln vorzubeugen. Auch der Benii Kikokuryu ist ein Pflanzenfresser, der sich hin und wieder an den sehr weichlaubigen Teichpflanzen im Teich bedient, weswegen diese in regemäßigen Abständen nachgesetzt werden sollte. Um die dauerhafte und notwenige Vegetation im Teich zu gewährleisten, ist es zu empfehlen, vor allem die Teichränder mit hartstieligen Teichpflanzen wie beispielsweise Rohrkolben oder Schilf zu bepflanzen, da diese von den Tieren eher nicht angeknabbert werden.
Wissenschaftlicher Name: | Cyprinus carpio (LINNAEUS, 1758) | |
Deutscher Name: | Benii Kikokuryu, Selected Koi | |
Züchter: | AOKI | |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger | |
Herkunft/Verbreitung: | Asien | |
Lieferumfang: | 1 x Selected Koi Benii Kikokuryu, 30 cm | |
Alterserwartung: | 60 Jahre | |
Teichgröße: | mindestens 5 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Koi 1000 Liter | |
Futter: | Allesfresser, Pflanzen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Koifutter | |
Zucht: | im Teich relativ schwierig | |
Verhalten: | friedlich | |
Gruppengröße: | ab 5 Tieren | |
Weiterführende Informationen: |
- Artikel-Nr.: 10628
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.