Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
     
  • faszinierendes Balzverhalten
  • toller Biotopfisch
  • kurioses Aussehen
  • für Miniteich und Aquarium

Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm

| 4 beantwortete Fragen
4,99* 5,99 *
16,69% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Express möglich Expresslieferung

Mehr als 20 Artikel auf Lager

Auf Meiner Merkliste gespeichert | zur Merkliste
  • 11590

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Wird oft zusammen gekauft
Produktinformationen
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm
Der Dreistachlige Stichling ist ein wohlbekannter, wenngleich optisch ein etwas kurioser Kaltwasserfisch, der sich direkt dreifach bewaffnet hat: aufklappbare Stacheln zieren seinen Rücken und schützen ihn so vor Fressfeinden. Vor allem zur Balzzeit sind diese kleinen Kameraden ein wahres Schauspiel, denn die Männchen weisen ein äußerst interessantes Nestbauverhalten auf und ebenso einen prächtigen Balztanz. - Garnelio
Beschreibung

Der Dreistachlige Stichling ist quasi ein alter Hase der ersten Stunde, denn fast jeder hat schon einmal von ihm gehört oder ihn gesehen. Mit seinen Knochenplatten anstelle von Schuppen und der stacheligen Bewaffnung vor der Rückenflosse ist dieser Biotopfisch wohl einer der faszinierendsten unter den Barschartigen. Seinerzeit fand der auch als Gasterostes aculeatus (LINNAEUS, 1758) bekannte Stichling sogar in Linnés  Systema Naturae eigene Aufmerksamkeit.

Das bekannte Fischlein wird je nach Herkunft- und die reicht von Europa bis ins nördliche Asien und Nordamerika-  anders genannt: Rotzbarsch, Wolf, Steckerling oder Stechbüttel, kaum ein anderer genießt mehr Popularität. In seinem Habitat bewohnt er häufig stehende, aber auch fließende Gewässer, die bis in Mündungsbereiche von Salzwasservorkommen reichen können. Je nach Vorkommen weisen die Dreistachligen Stichlinge dabei unterschiedliche Farben und auch Größen auf. Vor allem die Populationen in Küstennähe werden mit 11 Zentimetern etwas größer, auch existieren gelbe oder schwarze Populationen.

Junge Dreistachlige Stichlinge, aber auch ihre Mütter, scheinen eher graubraune Mäuse mit grauer Grundfarbe, einem hellem Bauch und einem etwas dunkleren Rücken zu sein. Farbenfroher sind dagegen die Männchen (Milchner), vor allem zur Paarungszeit, denn dann präsentieren sie sich mit karminrotem Bauch, mit dem sie ihre Angebetete später in das selbst „zusammen gespuckte“ Nest lockt. Dieses baut es aus zusammen gekauten Pflanzenteilen in flache Mulden im Boden und klebt es mithilfe eines Nierensekrets und Sand zusammen und auch am Boden fest. Nach der Eiablage bewacht und befächelt das Männchen das Gelege und wird dabei auch äußerst territorial. Die Jungen schlüpfen nach knapp 7-12 Tagen und können mit Artemia angefüttert werden.

Das Aquarium oder der Miniteich für die kleinen Stachelritter sollte mindestens 100 Liter betragen und sehr gut gefiltert sein. Auch an den Sauerstoffgehalt haben sie einen erhöhten Bedarf, der aber ganz einfach mit Ausströmersteinen oder entsprechend justiertem Filterauslass hergestellt werden kann. Werden sie im Teich gehalten, sollte dieser mindestens 80 Zentimeter tief sein, damit er im Winter nicht einfriert. Bei Temperaturen zwischen 4-20 Grad, eher weicherem Wasser mit 6-8° dH und einem pH Wert von 6,5-7 lassen sie sich gut pflegen. Das Aquarium kann mit hellem Kies ausgestattet sein, mit Pflanzenbeständen, aber auch Wurzeln und Steinen lassen sich sowohl Reviermarkierungen als auch Sichtschutz erschaffen.

Der Dreistachlige Stichling ist ein Carnivor, der sich bevorzugt von Insekten, sowie deren Larven, aber auch Gammarus, Hüpferlingen und Daphnien ernährt. Im Aquarium oder auch im Teich lässt er sich daher gut mit Lebend- und Frostfutter versorgen, wenn er nichts anderes mehr vorfindet. An herkömmliches Trockenfutter für Teichfische lässt er sich eher nicht gewöhnen.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Gasterosteus aculeatus (LINNAEUS, 1758)
Deutscher Name: Dreistachliger Stichling, Rotzbarsch, Steckerling, Wolf
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Europa, Nordamerika, Nordasien
Aussehen: silberne Grundfarbe mit braunschwarzem Muster bei Weibchen und Juvenilen, Männchen zur Balzzeit mit orangerotem Bauch, namensgebende auffällige drei bis vier aufstellbare Stacheln vor der Rückenflosse, ca. 10 cm
Alterserwartung: 2-3 Jahre
Wasserparameter: GH 2-8, pH 6,5-7, Temperatur 4-20° C
Beckengröße: ab 100 Litern
Futter: Allesfresser, Lebend- und Frostfutter, Mücken und ihre Larven, Hüpferlinge, Daphnien, Gammarus  
Zucht: mittel
Verhalten: Friedlich, zur Balzzeit territorial
Gruppengröße: ab 5 Tieren
Weiterführende Informationen:

 

  • 11590

Kundenbewertungen (3)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
11.07.2022

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in hervorragender Kondition bei uns an.
Thermoverpackung 1a
Lieferanten gingen vorsichtig mit den Tieren um
Schneller 24h Versand
Eine gute Erfahrung.

08.06.2021

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden und fühlen sich wohl, danke

24.04.2021

Spitze

Spitze

Alle Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
4  beantwortete Fragen

Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm

Artikel:
Dreistachliger Stichling - Gasterosteus aculeatus - 4 cm

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Kann man die mit Hemichromis bimaculatus) zusammen halten Wenn nicht was passt dazu "

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Du hältst sie besser nur mit anderen stacheligen Kaltwasserfischen.

Frage: "Hallo, kann ich Sumpfdeckelschnecken mit Stichlingen vergesellschaften? Danke und viele nette Grüße Sabine"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Ja, das geht.

Frage: "Hallo, ich habe einen Naturgartenteich mit Sprudelstein von ca. 3m Durchmesser. Seit 2 Sommern ohne Fische Mit Hilfe von Waschbären wurden die Goldfische herausgefangen. Wenn ich 10 Stichlinge einsetze, wie hoch ist da die mögliche Vermehrungsrate in 2 Jahren."

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Hans, vielen Dank für deine Frage! Das kann man pauschal nicht beantworten, du könntest deinen Bestand bis zu verzehnfachen, aber das kommt darauf an wie du die Tiere pflegst. 

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
3 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

11.07.2022

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in

Die Krebse, Fische und Pflanzen kamen in hervorragender Kondition bei uns an.
Thermoverpackung 1a
Lieferanten gingen vorsichtig mit den Tieren um
Schneller 24h Versand
Eine gute Erfahrung.

08.06.2021

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden

Die Stichlinge haben den Transport gut überstanden und fühlen sich wohl, danke

24.04.2021

Spitze

Spitze

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-33%
Moderlieschen - Leucaspius delineatus
Moderlieschen - Leucaspius delineatus
(4)
ab 1,99* ursprünglich 2,99 €*
-10%
VIDEO
Regenbogenelritze - Notropis chrosomus - DNZ (Aquarium & Teich)
-25%
Zwergwels - Ameiurus nebulosus
Zwergwels - Ameiurus nebulosus
ab 5,99* ursprünglich 7,99 €*
-37%
Balkan Napfschnecke (Nano) - Theodoxus dalmaticus
Balkan Napfschnecke (Nano) - Theodoxus dalmaticus
(63)
ab 3,79* ursprünglich 5,99 €*
-13%
Ghostkoi - Cyprinus carpio
Ghostkoi - Cyprinus carpio
(2)
ab 6,99* ursprünglich 7,99 €*
-43%
Europäische Süßwassergarnele (Jungtier) - Atyaephyra desmaresti
-44%
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
Teich Posthornschnecke - Planorbarius corneus
(46)
ab 2,79* ursprünglich 4,99 €*
-44%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(7)
ab 2,79* ursprünglich 4,99 €*
-14%
Kaltwasserpflanzen Mix - Terrakottaring - Dennerle
Kaltwasserpflanzen Mix - Terrakottaring - Dennerle
5,99* ursprünglich 6,99 €*
-17%
Cardamine lyrata - Tropica Topf
Cardamine lyrata - Tropica Topf
(1)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-25%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
(13)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-25%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
(10)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-82%
Egeria densa - Teichpflanze - 250ml
Egeria densa - Teichpflanze - 250ml
(2)
1,79* ursprünglich 9,99 €*
(0,72 € * / 100 Milligramm)
-23%
Steinbarsch - Ambloplites rupestris - 8-10 cm
Steinbarsch - Ambloplites rupestris - 8-10 cm
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-4%
Japanischer Drachenfisch - Zacco platypus
Japanischer Drachenfisch - Zacco platypus
25,99* ursprünglich 26,99 €*
-17%
Goldorfe - Leuciscus idus
Goldorfe - Leuciscus idus
(1)
ab 2,49* ursprünglich 2,99 €*
-25%
Gründling - Gobio gobio - 7-10cm
Gründling - Gobio gobio - 7-10cm
(2)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-4%
Koi bunt Butterfly - Cyprinus carpio
Koi bunt Butterfly - Cyprinus carpio
(2)
ab 24,99* ursprünglich 25,99 €*
-6%
Shubunkin - Carassius auratus auratus
Shubunkin - Carassius auratus auratus
(7)
ab 2,99* ursprünglich 3,19 €*
-20%
Spiegelkarpfen - Cyprinus carpio
Spiegelkarpfen - Cyprinus carpio
(1)
ab 3,99* ursprünglich 4,99 €*
-40%
Bitterling - Rhodeus amarus
Bitterling - Rhodeus amarus
ab 2,99* ursprünglich 4,99 €*
-10%
Goldener Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
Goldener Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
(5)
8,99* ursprünglich 9,99 €*
-13%
Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
(4)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
-25%
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
Trauermantelsalmler - Gymnocorymbus ternetzi
(6)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
(33)
19,99*
(10,00 € * / 1 Stück)
Safety First! ToxEx Liquid - Für ein giftfreies Aquarium
(130)
8,99*
(71,92 € * / 1 Liter)
-17%
Eingewöhnungsset für Wirbellose und Zierfische
Eingewöhnungsset für Wirbellose und Zierfische
(87)
4,99* ursprünglich 5,99 €*
-67%
Algengarnele - Neocaridina davidi
Algengarnele - Neocaridina davidi
(145)
0,99* ursprünglich 2,99 €*
-48%
Sumpfdeckelschnecke - Viviparus viviparus
Sumpfdeckelschnecke - Viviparus viviparus
(61)
2,59* ursprünglich 4,99 €*
-33%
Algenschnecke - Neritinia Clithon
Algenschnecke - Neritinia Clithon
(99)
2,99* ursprünglich 4,49 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de