In der Kategorie Bodengrund fürs Aquascaping können Sie in unserem Online Shop Naturkies für Ihre Aquariengestaltung kaufen. Mit den wunderschönen, sorgfältig ausgesuchten Plantahunter Naturkiesen von Dennerle lassen sich eindrucksvolle Landschaften im Aquarium gestalten. Die zu 100% reinen Naturkiese kommen in Gletscherweiß, Tiefschwarz, Grau, Hellbraun und auch als bunte Flusskiesel Mischungen. Da die verschiedenen Kiese in unterschiedlichen Körnungen erhältlich sind, können Sie hier nicht nur mit Kontrasten zwischen schwarz und weiß arbeiten, sondern auch mit Kontrasten zwischen groß und kleiner. Auch in der Natur findet man in den Gewässern selten nur eine Korngröße - die Biotope zeichnen sich gerade durch ihre Abwechslung aus, und mit den natürlichen Plantahunter Kiesen von Dennerle können Sie genau solch einen Hauch von Natur in Ihr Pflanzenaquarium oder Aquascape einbringen.
Besonders schön sind auch die im Hobby nicht oft zu findenden Plättchenkiese von Dennerle: Rio Xingu und Baikal … der eine Kies ist bunt gemischt, der andere rabenschwarz.
Manche dieser Naturkiese können sehr weiches Wasser im Aquarium mit einem pH im leicht sauren Bereich aufhärten; dies steht in der jeweiligen Produktbeschreibung dabei. Solche Kiese sollte man nicht in Aquarien mit empfindlichen Bewohnern wie zum Beispiel Bienengarnelen verwenden. Steht nichts dabei, ist der Kies wasserneutral und härtet nicht auf. Die Plantahunter Kiese sind nicht vorgedüngt. Vor der Verwendung sollten sie leicht ausgespült werden.
Als Bodengrund sind auch der helle Aqualit, der dunkle, auf Lava basierende Natalit und der rötliche Bonalit von Hobby ein Begriff. Diese kalkfreien dekorativen Bodengründe härten das Wasser nicht auf, und sie sind reich an Nährstoffen und Spurenelementen. So verschaffen Sie Ihren Wasserpflanzen von Anfang an einen guten Start. Dank der groben Körnung kann das Wasser im Bodengrund gut zirkulieren, das beugt Fäulnisherden vor.
Auch das ProScape Volcano Mineral von JBL ist ein guter Bodengrund für Pflanzen. Auf Lava basierend lässt er sich zum Beispiel auch als günstigerer Unterbau für Soilaufbauten nutzen. Das poröse Gestein vulkanischen Ursprungs, das für ProScape Volcano Mineral verwendet wird, sorgt für eine gute Wasserzirkulation im Bodengrund, für eine gute Versorgung der Wurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen und dadurch für gesunde, kräftig wachsende Pflanzen. Dank der guten Versorgung mit Sauerstoff wird anaeroben Prozessen im Bodengrund vorgebeugt, so kann es nicht zu Fäulnis kommen, die den Aquarienbewohnern schaden würde.