Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
  • Interessantes Verhalten
  • für Gesellschaftsbecken
  • Anfängertauglich
  • Dezimiert Schneckenplagen
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus

| 83 beantwortete Fragen
6,99* 7,39 *
5,41% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 7129

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus
Wer beobachtet hier eigentlich wen? Der Erbsenkugelfisch ist ein kleiner, winziger und stellenweise witziger Kerl, der mitten im Aquarium auf der Stelle steht und seine Pfleger zurück beobachtet und mit den riesigen Augen wackelt. Seine winzigen Flossen drehen sich wie kleine Propellerflügel, wenn er sich hin- und her bewegt und die nächste Schnecke anvisiert, die er mit einem Knacken genüsslich verspeist. Bei diesen Miniaturausgaben ihrer großen Brüder aus dem Salzwasser ist es wirklich schwer, sich vom Aquarium zu lösen und wieder dem eigentlichen Tagewerk nachzugehen! - Garnelio
Merkmale
Wasserwerte: weich bis hart
Herkunft: Asien
Beckenregion: Mitte
mit Garnelen?: Vergesellschaftung nicht möglich
mit Zwergkrebsen?: Nein
Ernährungsweise: molluskivor - Schneckenfresser
Bepflanzung möglich?: Ja
Optische Wirkung: Besonders farbenfroh
Endgröße: 1-4 cm
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
Zucht: mittel
Aquariengröße: 54 l (ca. 60cm)
mit Schnecken/Muscheln?: Nein
Fischgruppe: Kugelfische
Temperatur: 25-30 °C
Beschreibung

Der winzige Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus, ist einer der Fische, auf die gerne zurück gegriffen wird, wenn sich unliebsame Schnecken im Aquarium zu sehr vermehrt haben und nahezu das gesamte Aquarium dominieren. Mit seiner „Erbsengröße“ und den großen Augen ist der Erbsenkugelfisch aber darüber hinaus auch drollig anzusehen. Ursprünglich zählte er zur Gattung Tetraodon, wurde aber aufgrund Skelettuntersuchungen letztlich Carinotetraodon zugeordnet. Sein wissenschaftlicher Artname Carinotetraodon leitet sich von dem lateinischen carina für „Kiel“, sowie dem griechischen tetra für „vier“ und odus für „Zahn“ ab. Der deutsche Artname ist aufgrund seiner möglichen Endgröße von gerade einmal 3-4 cm selbsterklärend.

Der Erbsenkugelfisch wird auch Indischer Zwerg-Kugelfisch genannt, dessen Habitate in Indien und Sri Lanka (Pamba-Fluss, Vembanad See, Chalakkudy-Fluss in der Provinz Kerala) liegen und aus mäßig fließenden, stehenden und sehr verkrauteten Süßgewässern besteht. Hauptsächlich ernährt er sich von Schnecken und Mückenlarven, sowie Kleinkrebsen. Er zählt zu den Echten Süßwasserkugelfischen. Der runde, hochrückige Körperbau mit auffällig großen Augen weist eine helle bis gelbe Grundfärbung auf, auf der verteilt braune Tupfen mit teilweise metallischem Türkisschimmer sind. Das Maul ist sehr klein und endständig. Rücken- und Afterflosse befinden sich sehr weit hinten angesetzt auf derselben Höhe und sind ebenso wie alle anderen Flossen oliv-gelb halbtransparent.

Erbsenkugelfische lassen sich bereits in 54 Liter-Aquarien pflegen, sollten aber, um die innerartlich teilweise auftretende Aggression zu verteilen, in der Gruppe gehalten werden. Für gewöhnlich sind sie eher ruhige Kameraden, die sich im Höchstfall gegenseitig auf die Mütze hauen, seltener kann es sein, dass sie an den Flossen ihrer Mitfische knabbern. Daher sollten sie eher mit lebhafteren Fischen wie Bärblingen oder Lebendgebärenden vergesellschaftet werden.

Rein äußerlich lassen sich Erbsenkugelfische nur schwer unterscheiden. Wie bei anderen gilt aber auch hier, dass die Männchen durch intensivere Farben auffallen. Die Nachzucht dieser Zwerge ist im Aquarium bereits geglückt. Als Laichsubstrat eignen sich feine Pflanzen, bevorzugt aber Javamoos, das sich in lockeren Nestern im Aquarium befindet. Eine Tempraturerhöhung, sowie eine erhöhte Fütterung mit Lebendfutter wie Weißen und roten Mückenlarven, aber auch Artemia, regt die Laichbereitschaft an. Stehen Erbsenkugelfische gut im Futter, sind sie quasi Dauerlaicher, jedoch auch arge Nesträuber, die ihren eigenen Laich auffressen. Ihre 1-1,5 mm kleinen Eier entwickeln sich innerhalb von 7-9 Tagen je nach Umgebung. Eine halbe Woche nach dem Schlüpfen können die Larven mit sehr kleinem Lebendfutter angefüttert werden. Möchte man Erbsenkugelfische erfolgreich aufziehen, wäre ein entsprechendes Aufzuchtaquarium und Ablaichaquarium zu empfehlen, in das die Elterntiere zum Ablaichen überführt und sofort danach wieder heraus gesetzt werden.

Das Aquarium der Erbsenkugelfische ist relativ einfach gestaltet mit einem feinen Bodengrund wie sehr feinem Kies oder Sand, sowie teilweise dichterer Vegetation aus Stängelpflanzen, begrüntem Hardscape mit Moosen, aber auch Wurzeln als Sichtschutz, sowie einer kleinen Schwimmpflanzendecke. Gemäß ihrem Habitat darf das Aquarium gerne über verkrautete Ecken verfügen, in das sich die Tiere, vor allem im Rang niedrigere, zurückziehen können. Auch wenn Erbsenkugelfische keine großen Schwimmer sind, halten sie sich dennoch gerne im Freiwasser auf, sodass ihnen entsprechender Schwimmraum gewährt werden soll.  Die Wassertemperatur sollte zwischen 24-27°C liegen, die Gesamthärte zwischen 5 und 20° dGH, der pH-Wert zwischen 7,2 und 8,5.

Als Kleinkrebsfresser und Schneckenfresser eignet sich die Vergesellschaftung mit Wirbellosen eher nicht. Wir empfehlen, sie im Artenbecken zu halten. Erbsenkugelfische können aufgrund ihres Sozialverhaltens teilweise territorial werden und ihre Artgenossen in die Ecke drängen. Eine entsprechende Gruppenstärke verteilt ihre Aggressionen daher innerartlich und dient unter anderem ihrer Sozialstruktur.

Der Erbsenkugelfisch ist einer der ersten „Lösungsfische“, die bei überhandgenommener Schneckenpopulation angepriesen wird, da er diese in kurzer Zeit dezimiert. Hauptsächlich geschieht dies hinter dem Hintergrund, dass der Erbsenkugelfisch regelmäßig seine nachwachsenden Zähne abnutzen müsse, da er anderenfalls sonst zur Nahrungsaufnahme nicht mehr in der Lage sei. Diese Theorie mag einseitig stimmen, Beobachtungen haben allerdings gezeigt, dass der Kugelfisch das Gehäuse der Schnecke zwar „knackt“ (das kann man teilweise sogar außerhalb des Aquariums hören), dann jedoch den Weichkörper der Schnecke „ausschlürft“ und die Gehäusereste unbeachtet liegen lässt. Auch in seinem Habitat ernährt er sich von Schnecken und auch Mückenlarven. Unter anderem aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass sie nicht an Trockenfutter zu gewöhnen sind, sollten Erbsenkugelfische  regelmäßig mit Lebendfutter wie Futterschnecken, aber auch Mückenlarven, Artemia und Daphnien gefüttert werden. Besteht ihr Speiseplan nicht aus abwechslungsreicher Kost, kann es sein, dass sie gefrustet an den Flossen anderer Fische zupfen, was sich jedoch anhand der vorgenannten Gründe leicht verhindern lässt.

Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Cichfeed hat eine Korngröße von 1,5 mm und eignet sich damit auch für größere Fische. Es handelt sich beim NH Cichfeed um ein Softgranulat für überwiegend carnivore Fische. Es hat dieselbe Konsistenz wie kleine Krebstiere und Insektenlarven, die die Fische von Natur aus fressen, und die weichen Körnchen schützen das Fischmaul vor Mikroverletzungen, die durch hartes Futtergranulat entstehen können.

Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.

Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Carinotetraodon travancoricus
Deutscher Name: Erbsenkugelfisch, Indischer Zwergkugelfisch, Zwergkugelfisch
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Indien, Sri Lanka
Färbung: Körper hochrückig, goldgelbe Grundfarbe mit braunen Tupfen, große Augen, transparente Flossen, sehr kleines Maul
Alterserwartung: 2-4 Jahre
Wasserparameter: GH 5-20, KH 8-15, pH 7,2-8,5, Temperatur 24-27° C
Beckengröße: ab 54 l
Futter: Fleischfresser, Futterschnecken und Lebendfutter
Zucht: mittel
Verhalten: friedlich, aber territorial und ggf. aggressiv gegenüber Artgenossen
Gruppengröße: mindestens 6 Tiere
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, Kugelfische im Aquarium halten

 

  • 7129
  • 7427061494884

Kundenbewertungen (35)
5 von 5
Durchschnittliche Bewertung
09.04.2023

Alles in Ordnung, schöne Tiere und Pflanzen

Alles in Ordnung, schöne Tiere und Pflanzen

27.03.2023

Hat alles prima geklappt, muntere kleine Kerlchen.

Hat alles prima geklappt, muntere kleine Kerlchen.

12.03.2023

Sehr aktiv und schöne Färbung

Sehr aktiv und schöne Färbung

Alle 35 Bewertungen
Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
83  beantwortete Fragen

Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus

Artikel:
Erbsenkugelfisch - Carinotetraodon travancoricus

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Fressen die Kugelfische auch Planarien?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Michaela, vielen Dank für deine Frage! Die Kleinen fressen so gut wie alles. Besonders gut zur Planarienbekämpfung geeignet sind sie aber nicht, da sie diese nicht sehr aktiv aufsuchen. 

Frage: "Sie bieten immer nur 3 und mehr Fische an. Ich benötige für meine Beckengröße jedoch nur 1 bis 2 Kugelfische zumal ich noch/schon einen habe."

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Otto, vielen Dank für deine Frage! Das tut mir sehr Leid, aber wenn in deinem Becken nur 3 Kugler Platz haben ist dein Becken nicht groß genug um die Tiere zu pflegen. 

Frage: "Wenn man, sagen wir mal sieben Stück bestellt, achtet ihr dann auf die Geschlechterverteilung?"

von Kevin (Garnelio)
Antwort
von Kevin (Garnelio)

Hallo Judith, vielen Dank für deine Frage! Wir versenden unsere Tiere stets so, dass du sie problemlos bei dir pflegen kannst.

Weitere Kundenfragen anzeigen
Kundenbewertungen
5 / 5
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
35 Bewertungen
5 / 5 Durchschnittliche Bewertung Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

09.04.2023

Alles in Ordnung, schöne Tiere und Pflanzen

Alles in Ordnung, schöne Tiere und Pflanzen

27.03.2023

Hat alles prima geklappt, muntere kleine Kerlchen.

Hat alles prima geklappt, muntere kleine Kerlchen.

12.03.2023

Sehr aktiv und schöne Färbung

Sehr aktiv und schöne Färbung

05.03.2023

Hier war alles in Ordnung

Hier war alles in Ordnung

23.02.2023

Wie immer gesunde und muntere Tiere. Danke Rene

Wie immer gesunde und muntere Tiere.
Danke Rene

19.02.2023

Alles super

Alles super

12.10.2022

Sehr gesunde Fische. Schnelle Lieferung. Fische haben

Sehr gesunde Fische. Schnelle Lieferung. Fische haben Transport gut überstanden. Dankeschön

28.01.2022

Alle wohl hier angekommen. Toller versand

Alle wohl hier angekommen. Toller versand

28.01.2022

Die Erbsenkugelfische sind gesund und munter angekommen,

Die Erbsenkugelfische sind gesund und munter angekommen, weiter so.

20.01.2022

Wieder wunderschöne, aktive und neugierige Tiere. Alle

Wieder wunderschöne, aktive und neugierige Tiere. Alle 4 sind gut angekommen und sind sehr schnell zutraulich geworden. Danke.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-11%
Futterschnecken 50g - Ersatz für Lebendfutter - Kugelfische, Schmerlen, Cichliden und Krebse
Futterschnecken 50g - Ersatz für Lebendfutter - Kugelfische, Schmerlen, Cichliden und Krebse
(18)
7,99* ursprünglich 8,99 €*
(15,98 € * / 100 Gramm)
-13%
NatureHolic Chichfeed - Chichlidenfutter - 50ml
NatureHolic Chichfeed - Chichlidenfutter - 50ml
(11)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
(139,80 € * / 1 Liter)
-36%
VIDEO
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
Ohrgitter Harnischwels - Otocinclus
(100)
ab 2,99* ursprünglich 4,69 €*
-35%
VIDEO
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
Red Cherry Garnele - Neocardina davidi
(446)
ab 1,29* ursprünglich 1,99 €*
2x Zwergfadenfisch - Trichogaster lalius - Pärchen
(33)
19,99*
(10,00 € * / 1 Stück)
Safety First! ToxEx Liquid - Für ein giftfreies Aquarium
(130)
8,99*
(71,92 € * / 1 Liter)
-50%
VIDEO
Anthrazit-Napfschnecke / Stahlhelmschnecke - Neritina pulligera
-67%
Algengarnele - Neocaridina davidi
Algengarnele - Neocaridina davidi
(145)
0,99* ursprünglich 2,99 €*
-9%
Kleinster Zwergkrebs - Cambarellus diminutus
Kleinster Zwergkrebs - Cambarellus diminutus
(75)
9,99* ursprünglich 10,99 €*
-25%
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
Guppy Mix männlich - Poecilia reticulata
(13)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-11%
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
Salinenkrebse / Artemia - NatureHolic Lebendfutter
(32)
ab 1,59* ursprünglich 1,79 €*
(35,33 € * / 1 Liter)
-53%
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
Roter Neon - Paracheirodon axelrodi - DNZ
(76)
ab 1,59* ursprünglich 3,39 €*
-5%
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
Guppy Weibchen "Blau" - Poecilia reticulata
(22)
3,99* ursprünglich 4,19 €*
-7%
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
Geflecktes Dornauge - Pangio kuhlii
(33)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-25%
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
Goldene Körbchenmuschel - Corbicula sp.
(85)
ab 2,99* ursprünglich 3,99 €*
-11%
VIDEO
Avatar Posthornschnecke - Planorbella duryi duryi ( Blaue PHS )
-44%
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
Amano Garnele - Caridina multidentata - Yamato Garnele
(7)
ab 2,79* ursprünglich 4,99 €*
-26%
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
Neonsalmler - Paracheirodon innesi
(5)
1,99* ursprünglich 2,69 €*
-25%
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
Guppy Mix weiblich - Poecilia reticulata
(10)
2,99* ursprünglich 3,99 €*
-37%
Balkan Napfschnecke (Nano) - Theodoxus dalmaticus
Balkan Napfschnecke (Nano) - Theodoxus dalmaticus
(63)
ab 3,79* ursprünglich 5,99 €*
-7%
Guppy männlich "neon blau" - Poecilia reticulata
Guppy männlich "neon blau" - Poecilia reticulata
(9)
3,99* ursprünglich 4,29 €*
-13%
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
NatureHolic Welsfeed - Welsfutter - 50ml
(32)
6,99* ursprünglich 7,99 €*
(139,80 € * / 1 Liter)
-50%
Blauer Neon - Paracheirodon simulans
Blauer Neon - Paracheirodon simulans
(15)
ab 1,99* ursprünglich 3,99 €*
-12%
VIDEO
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
Rote Rennschnecke - Vittina waigiensis
(169)
ab 5,29* ursprünglich 5,99 €*
NatureHolic - Fächerfeed Fächergarnelenfutter - 30g
(30)
8,99*
(29,97 € * / 100 Gramm)
-28%
VIDEO
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
Blue Jelly Garnele - Neocaridina davidi
(306)
ab 2,89* ursprünglich 3,99 €*
-24%
Wasserpflanzen Mix - 5 Töpfe
Wasserpflanzen Mix - 5 Töpfe
(14)
18,99* ursprünglich 24,95 €*
(3,80 € * / 1 Stück)
-72%
VIDEO
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
Giftgrüne Zwerggarnele - Caridina cf. babaulti "Green"
(89)
1,69* ursprünglich 5,99 €*
-28%
Wasserpflanzen Mix - 5 Bunde
Wasserpflanzen Mix - 5 Bunde
(18)
17,99* ursprünglich 24,99 €*
(3,60 € * / 1 Stück)
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de