Hat man in der Urlaubszeit keine Vertretung, die die Zierfische im Aquarium füttert, können die üblichen zwei Wochen schon einmal sehr lang werden. Hier schafft das Ferienfutter Abhilfe. Die Futterblöcke sind in ihrer Zusammensetzung genau auf die jeweilige Fischart (Allesfresser oder Goldfische und Schleierschwänze) abgestimmt und reichen für etwa 14 Tage. Auch übers Wochenende müssen Ihre Aquarienfische nicht darben, es gibt auch kleinere Futterblöcke mit Wochenendfutter, die für drei Tage ausreichend Futter enthalten und an denen sich Ihre Zierfische bedienen können.
Goldfische und Goldfisch Varianten wie Schleierschwänze, Löwenköpfchen und andere haben einen ganz anderen Nährstoffbedarf als andere Aquarienfische. Für sie ist es sehr sinnvoll, ein spezielles Futter bei der Hand zu haben, das genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt wurde und in seiner Zusammensetzung für Goldfische und andere Karpfenfische artgerecht ist.
Dasselbe gilt für bodenlebende Aquarienfische wie Panzerwelse, Saugschmerlen, Flösselhechte und so weiter. Sie brauchen ein Futter, das schnell absinkt, und das ihnen erlaubt, in ihrer typischen Weise zu fressen. Hier bietet sich ein Cookie Futter an, das nur solche tierischen Bestandteile enthält, die auch in der Natur auf dem Speisezettel der Fische stehen würden. Die besondere Form dieser Futtertabletten für Bodenfische erlaubt es Ihren geschuppten Lieblingen, genau so zu fressen wie sie das von Natur aus gerne tun.
Auch Kampffische brauchen als reine Fleischfresser ein spezielles Futter. Mit herkömmlichem Fischfutter gefüttert werden sie nicht alt. Ein zu hoher Anteil an pflanzlicher Kost kann bei Bettas zu schweren Darmproblemen führen und zu Erkrankungen oder gar einem vorzeitigen Tod führen. Mit einem speziell für Bettas abgestimmten Futter kann man dieser Problematik vorbeugen und den Kampffisch lange gesund erhalten.