inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 8220
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Asien |
Typ: | Portion |
Lichtansprüche: | wenig |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Beckenplatzierung: | Vordergrund |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Gattung: | Taxiphyllum |
Ursprünglich stammt das Peacock Moos aus Asien und wird auch als Taxiphyllum sp. bezeichnet. Im Handel erfreut es sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit, da es einfach in der Pflege und Vermehrung ist. Das ursprüngliche Habitat des auch Pfauenmoos genannten Grün ist bisher unbekannt, Untersuchungen zufolge unterscheidet sich das Peacock Moos zudem nur wenig bis gar nicht vom bekannten „Spiky Moos“. Dank seines polsterbildenden Wuches eignet sich das Moos nicht nur prima zum gestalten, sondern auch als Rückzugsort für Garnelen oder Jungfische.
Mit einem geeigneten Pflanzenkleber kann das Peacock auf Hardscape wie Wurzeln oder Steine aufgeklebt werden. Aber auch eingeklemmt in kleinere Ritzen und Spalten wächst es von dort einfach weiter, auch aufgebunden wächst das Moos bald fest. Vor allem für Garnelen sind die Moospolster interessant, da sich dort Mikroorganismen ansiedeln, die von den Tieren dort abgeknabbert werden, auch als Rückzugsmöglichkeit bietet das Moos tolle Verstecke. Somit ist das Peacock Zuflucht und Nahrungsquelle in einem.
Das Peacock Moos ist äußerst pflegeleicht und lässt sich in nahezu allen Wasserwerten kultivieren. Eine gesonderte Düngung ist nicht erforderlich, kann den Wuchs aber unterstützen. Durch Abzupfen oder Abschneiden mit einer scharfen Pflanzenschere kann das Moos geteilt und anderweitig aufgebunden oder aufgeklebt werden. Auch über Wasser im Paludarium, im Feuchtterrarium oder im Wabikusa lässt sich das Pfauenmoos prima pflegen
Inhalt: 1 x Garnelio Peacock Moos, Taxiphyllum sp., 60 ml
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir die Verwendung der NatureHolic Düngeserie und bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden NatureHolic GroundBooster.
Expertentipp: Mit dem NatureHolic Pflanzenkleber kleben Sie diese Pflanze schonend und unkompliziert auf Steinen, Wurzeln und Dekoration fest. Made in Germany, der Kleber belastet nicht das Wasser und hat keinen negativen Einfluss auf den Besatz.
Wissenschaftlicher Name: | Taxiphyllum sp. „Peacock“ |
Deutscher Name: | Peacock Moos, Pfauen-Moos |
Herkunft/ Verbreitung: | Asien |
Wuchsform: | schönes mittelgrünes Moos, verzweigt sich gut und wächst relativ buschig |
Wuchshöhe: | 5-10 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | mittel |
Platzierung im Becken: | Vorder- bis Mittelgrund |
Lichtbedarf: | niedrig |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 0-30 °dGH |
pH-Wert: | 5-8 |
Temperatur: | 12-35 °C |
Vermehrung: | Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Weiterführende Informationen: | Moose im Aquarium und Terrarium pflegen |
- Artikel-Nr.: 8220
- EAN-Nr.: 7426984477844
Das Moos ist mit ein paar Startschwierigkeiten
Das Moos ist mit ein paar Startschwierigkeiten gut angewachsen. Die leuchtend hellgrüne Farbe ist schön anzusehen.
Artikel:
Garnelio - Peacock Moos - Taxiphyllum sp - Portion
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Das Moos ist mit ein paar Startschwierigkeiten
Das Moos ist mit ein paar Startschwierigkeiten gut angewachsen. Die leuchtend hellgrüne Farbe ist schön anzusehen.