- Artikel-Nr.: 28920
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der hübsche Gelbflossenpanzerwels stammt ursprünglich aus Peru und Kolumbien und kommt dort vor allem im Amazonasbecken vor. Wissenschaftlich wird er auch Corydoras melanotaenia genannt. Mit seinem „goldigen“ Aussehen ist er ein toller Eyecatcher in der unteren Wasserzone, der sich noch dazu recht unkompliziert pflegen lässt. Als Bodentruppe im Südamerikabecken gibt er eine tolle Figur ab und lässt sich zudem prima vergesellschaften. Sie werden in etwa 5-6 cm groß und gelten als eine der farbenprächtigsten Panzerwelse überhaupt.
Weil sie sehr gesellig sind, solltest du den Gelbflossenpanzerwels nicht unter einer Gruppe von 5-7 Tieren halten. Du kannst auch mehrere Gruppen Corydoras zusammen pflegen. Mit mehreren größeren kalten Wasserwechseln und einer guten Portion Schwarzer Mückenlarven kannst du kannst sie in Laichstimmung bringen, wobei das Weibchen nahezu 100 Eier im Ablaichbecken verteilt. Die Jungen schlüpfen nach ungefähr einer halben Woche. Setze nach der Eiablage die Elterntiere wieder zurück ins Gesellschaftsbecken. Du kannst sie mit Infusorien und Rädertierchen aufziehen, wobei ein Aufzuchtbecken empfehlenswert ist. Später stellst du sie auf Nauplien um.
Das Aquarium für deine Panzerwelse sollte mindestens eine Kantenlänge von 80 cm haben und gut strukturiert sein. Du kannst ihnen einen Sandecke anbieten, die sie durchforsten können oder aber auf einen abgerundeten Kies setzen, damit sie sich ihre empfindlichen Barteln nicht verletzen. Achte auf eine eher gedimmte Beleuchtung, du kannst auch Schwimmpflanzen dazu verwenden, um das Becken etwas abzuschatten, damit sie sich wohlfühlen. Sie sausen mehrfach am Tag zur Wasseroberfläche, weil sie Darmatmer sind. Achte daher darauf, dass diese immer frei zugänglich ist.
Weil deine Wese sehr friedlich sind, kannst du sie auch toll mit Garnelen oder andern Wirbellosen vergesellschaften, wobei du auf Krebse aber besser verzichtest, wie sie deinen Lieblingen empfindlich in die Flossen zwicken können. Andere Salmler und Bärblinge, aber auch Harnischwelse kannst du prima mit ihnen zusammen pflegen. Setze allerdings keine Barsche oder wesentlich größere Beifische dazu, da sie dann schnell scheu werden können.
Als Allesfresser kannst du den Gelbflossenpanzerwels unkompliziert ernähren. Er futtert unter anderem die Reste anderer Fische, zupft aber auch an Algen und futtert Welstabletten und Chips. Auch mit überbrühtem Gemüse und kleinem Frost- und Lebendfutter kannst du ihn überraschen.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Welsfeed für alle Aufwuchs fressenden Saugwelse im Aquarium ist ein ausgewogenes Tablettenfutter, welches das Wasser nicht trübt und die Fische gerne fressen. Die Welstabs enthalten außerdem die NatureHolic Wirkstoffkomplexe, die den Saugwelsen alles bieten, was sie für ein starkes Immunsystem, gesundes Wachstum und eine tolle, kontrastreiche Färbung brauchen. Als Snack, Ergänzungsfutter oder Urlaubsfutter empfehlen wir die CatfishPlates.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Corydoras melanotaenia |
Deutscher Name: | Gelbflossenpanzerwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | helle Grundfarbe mit irisierendem Schimmer auf der oberen Rückenhälfte, teilweise gelbliche Flossen |
Alterserwartung: | ca. 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2 bis 19, KH 0 bis 8, pH 5 bis 7,5, Temperatur 22 bis 26 °C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Futter: | Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Panzerwelse |
Zucht: | aufwändig |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | 5-10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Harnischwelse-perfekte Partner für Garnelen |
- Artikel-Nr.: 28920
- EAN-Nr.: 4251932208521
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.