Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Der wunderschön gemusterte Gemalte Flusskrebs ist nicht nur etwas für Kenner, sondern auch für Einsteiger in die Krebshaltung eignen sich diese hübschen Amerikaner sehr gut. Sie sind relativ robust und kommen mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Wasserwerten sehr gut zurecht. Ihre relative Friedfertigkeit auch innerhalb ihrer Art macht sie zu guten Aquarienbewohnern. Mit Zwerggarnelen und friedlichen Fischen lässt sich der Gemalte Flusskrebs sehr gut vergesellschaften. " - Garnelio
Procambarus versutus wird auf deutsch auch als Gemalter Flusskrebs bezeichnet. Er ist ein sehr schöner, tagaktiver, bis zu 8 cm groß werdender Flusskrebs aus Alabama, Georgia und Florida in den USA. Er gehört zur Gruppe der Maikäferkrebse und kann in Becken ab 60 cm Kantenlänge gehalten werden. Procambarus versutus tritt in den Farbvarianten braun und blau auf, wobei die blaue Färbung oftmals bei Jungkrebsen vorkommt und sich später zu einem beigen bis braun-grauen Farbton mit einer sehr schönen, interessanten Musterung verändert, die besonders in Naturaquarien mit Moorkien-Holz gut zur Geltung kommt. Die Männchen lassen sich von den Weibchen anhand ihrer V-förmigen Geschlechtsanhängsel unterscheiden. Sie befinden sich an der Unterseite am Übergang von Vorder- und Hinterleib. Die Weibchen haben fünf Schwimmbeinpaare, die Männchen nur drei.
Der Gemalte Flusskrebs ist tagaktiv, die einzelnen Tiere weisen einen sehr unterschiedlichen Charakter auf. Dieser Krebs verhält sich nach unseren Erfahrungen eher friedlich. Die Jungkrebse zeigen sich bei der Aufzucht nur mäßig kannibalisch. Procambarus versutus ist ein recht friedfertiger Krebs und wird mit dem Alter noch etwas ruhiger.
Procambarus versutus ernährt sich von Laub und abgestorbenen Pflanzenteilen. Die Tiere sollten mit dem gängigen Krebsfutter sparsam gefüttert werden, am besten in Mengen, die innerhalb von 3-4 Minuten komplett verzehrt sind. Jungtiere bevorzugen eine deutlich proteinhaltigere Kost als die Alttiere und sollten neben Laub und ähnlichem auch mit Frostfutter, Proteinfutter oder ähnlichem versorgt werden.
Das Aquarium sollte für ein Pärchen mindestens 60 cm Kantenlänge haben und absolut dicht schließen, da Krebse Kletterkünstler und Ausbrecherkönige sind. Die Temperatur sollte zwischen 18 und höchstens 28°C betragen, ein Heizer ist in der Regel nicht erforderlich. Der Gemalte Flusskrebs stellt keine besonderen Anforderungen an die Wasserwerte, sollte aber dennoch langsam in das neue Beckenwasser umgesetzt werden (ca. 1 Stunde). Versteckplätze in Form von Höhlen oder Röhren, Wurzeln und Steine sind notwendig. Wir empfehlen die Verwendung von etwas gröberem Aquarienkies, dessen Zwischenräume von den Gemalten Flusskrebsen sehr gerne nach Fressbarem durchsucht werden. Turmdeckelschnecken sind geeignete Begleiter, die sich um Reste kümmern, die die Krebse nicht finden. Für die Bepflanzung sollten härtere Pflanzenarten gewählt werden, da der Procambarus versutus unter Umständen weichere Pflanzen als Futter betrachtet. Alternativ kann man natürlich auch auf Schwimmpflanzen zurückgreifen.
Procambarus versutus kann mit friedlichen Fischen oder Zwerggarnelen vergesellschaftet werden, vorausgesetzt, die Ansprüche an die Wasserwerte stimmen überein. Schnecken werden von den Krebsen gefressen, sich gut vermehrende Schneckenarten können als Lebendfutterquelle bewusst eingesetzt werden.
Die Zucht des Procambarus versutus gestaltet sich recht einfach. Die Weibchen tragen ca. 30 - 70 Eier, aus denen je nach Temperatur nach 3-6 Wochen fertig entwickelte Jungkrebse schlüpfen. Für eine erfolgreiche Aufzucht empfiehlt es sich, das Becken mit Laub und Wurzeln sehr gut zu strukturieren. Die Jungtiere sollten vor allem in den ersten Wochen proteinreich ernährt werden, um die Gefahr des Kannibalismus zu mindern. Geschlechtsreif sind die Krebse nach etwa einem halben Jahr mit ca. 4 cm Länge.
Niemals Krebse ins Freiland aussetzen! Da Procambarus versutus aus Amerika stammt, kann er die Erreger der Krebspest übertragen, die für unsere heimischen Krebse absolut tödlich ist. Deshalb darf man ihn auch nicht mit Krebsen aus anderen Kontinenten gemeinsam in einem Becken halten.
Unsere Futterempfehlung: Süßwasserkrebse ernähren sich in freier Natur sehr vielseitig. Die Natureholic Krebsfeed Sticks enthalten in biologisch ausgewogener Form nur solche Bestandteile, die diese Krebse in dieser oder ähnlicher Form zu ihrem natürlichen Nahrungsspektrum zählen. So werden ganz natürlich Häutung, Wachstum und Fortpflanzung unterstützt und gefördert. Durch ihren Proteinanteil eignen sie sich ideal für omnivore Krebse der Gattungen Procambarus, Cambarus, Cambarellus, Astacus und die Cherax Krebse aus Australien, die prinzipiell Allesfresser sind, die genauso gerne tierische wie pflanzliche Kost aufnehmen. Auch die Krebse der Gattung Cherax aus Papua fressen in ihrer Jugend sehr gern einen Anteil tierisches Futter, später gehen sie dann vorwiegend zu pflanzlicher Kost über.
Unsere Empfehlung: Verwenden sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Wirbellosenhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Wirbellose. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Procambarus versutus (Hagen, 1870) |
Deutscher Name: | Gemalter Flusskrebs |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger geeignet |
Herkunft/Verbreitung: | USA, Florida, Alabama, Georgia |
Färbung: | Streifenmuster in verschiedenen Brauntönen, Jungtiere manchmal bläulich |
Alterserwartung: | 2 bis 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH bis 20, KH bis 20, pH 6 bis 8, Temperatur 18 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l für ein Paar, wir empfehlen für eine erfolgreiche Nachzucht allerdings eine Größe von mindestens 80 l |
Futter: | Natureholic Krebsfuttr, braunes Herbstlaub |
Vermehrung: | einfach, nach drei bis sechs Wochen schlüpfen bis zu 70 Jungkrebse, die etwas kannibalisch sein können; viele Verstecke erhöhen die Überlebensrate |
Verhalten: | relativ friedlich |
Vergesellschaftung: | mit Garnelen, mit friedlichen kleinen bis mittelgroßen Fischen |
Weiterführende Informationen: | Flusskrebse züchten - von der Paarung bis zum Schlupf, Vergesellschaftung von großen Flusskrebsen und Fischen, Die Krebspest im Aquarium, Geschlechtsunterschiede bei Flusskrebsen, Amerikanische Flusskrebse in der Aquaristik |
- Artikel-Nr.: 5104
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen