Gin Rin Sanke 70cm - Bio Secure Koi - "Selected Koi"
  • Zuchtform mit drei Farben
  • Geselliger Gruppenfisch
  • Für den Gartenteich
  • Wunderschöne Zeichnung
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Gin Rin Sanke 70cm - Bio Secure Koi - "Selected Koi"

0 beantwortete Fragen
1099,99* 1299,99 *
15,38% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht lieferbar

  • 10652

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Gin Rin Sanke 70cm - Bio Secure Koi - "Selected Koi"
Dieser Gin Rin Sanke glitzert förmlich in der Sonne. Der Sanke gehört zusammen mit der Farbvariante Showa und der Variante Kohaku zu den berühmten "Großen Drei". Neben dem wundervollen dreifarbigen Muster zeigt dieser spektakuläre Hochzucht Karpfenfisch zusätzlich noch schillernde Glitzereffekte auf seinen Schuppen. Unser Premium Züchter liefert mit seinen Bio Secure Koi ganz bewusst gesunde und hochwertige Zuchttiere. - Garnelio
Beschreibung

Unsere wunderschön gefärbten, schimmernden Selected Koi (Cyprinus carpio) heißen auf japanisch Nishikigoi oder Brokatkarpfen. Hier im Shop kaufen Sie genau den Selected Koi der Variante Gin Rin Sanke vom Foto. Er stammt von unserem Premium Partner. Als Bio Secure Koi wird der Teichfisch in einer sterilen Kreislaufanlage großgezogen, daher ist die Gefahr, dass dieser Gin Rin Sanke das Koi Herpes Virus trägt, extrem gering.

Koi Brokatkarpfen werden mit bis 60 Jahren ungewöhnlich alt für einen Fisch. Mit der Zeit werden Koi Karpfen werden bis zu einen Meter lang und über 25 kg schwer. Dieser Koi ist bereits stolze 70 cm groß - ein wahnsinnig toller Hingucker für einen großen Koiteich!

Der Gin Rin Sanke Koi ist dreifarbig, mit einem metallischen Glitzereffekt, der auf Japanisch als Kingrinrin oder Ginrin bezeichnet wird. Der Sanke gehört neben Kohaku und Showa zu den Großen Drei, den drei klassischen Koi Farbschlägen. Auf silbrig weißer Grundfarbe hat der Sanke eine rote Zeichnung und schwarze Abzeichen. Diese schwarzen Abzeichen hat er jedoch idealerweise niemals am Kopf.

Unsere Gin Rin Sanke Koi sind Teil der Familie der Karpfenfische. Die bunten Teichfische sind enorm sozial veranlagt und dürfen deshalb nicht solo bleiben. Koi möchten in einer Gruppe von mindestens fünf Artgenossen leben. Dabei sind ihnen aber die Farben und Flossenformen ihrer Mit-Koi nicht wichtig. Die Startgruppe sollte auch in etwa gleich großen Koi zusammengesetzt sein. Koi können im Gartenteich mit anderen eher ruhigen Fischarten vergesellschaftet werden. Gut eignen sich als Beifische die beliebten Teichfische Rotfedern, Rotaugen oder Goldschleien und Moderlieschen sowie Gründlinge. Koi dürfen in der Winterruhe niemals durch die Beifische gestört werden, was lebhaftere Teichgenossen wie zum Beispiel den Stör ungeeignet macht.

Die schimmernden Koi sind wahrlich sanfte Riesen, die entsprechend viel Platz brauchen. Für eine Gruppe von 5 Koi braucht der Gartenteich ein Minimum von 5000 Litern Teichvolumen, und für jeden weiteren Koi kommen auf dieses Mindestvolumen nochmals wenigstens 1000 Liter dazu. Außerdem muss ein Teich für Koi tiefer als 130 cm gebaut werden, damit man die Koi im Winter nicht herausfangen muss. Damit ist sichergestellt, dass das Wasser im Gartenteich im Winter nicht bis zum Grund durchgefriert.

Der Koiteich sollte im Halbschatten liegen, nicht im Vollschatten. Auch pralle Sonne ist nicht geeignet. Um die Teichfläche am Zufrieren zu hindern, sollte im Winter ein Eisfreihalter eingesetzt werden, der für einen guten Sauerstoffaustausch an der Wasseroberfläche sorgt, und für den Sommer (vor allem in den ganz heißen Monaten) empfehlen wir den Einsatz eines Oxydators für Teiche. Auch er sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung des Teichwassers. Damit kleinere und mittelgroße Koi nicht der Reiher holt, schützt man den Koi Teich mit einem speziellen Schutznetz.

Lassen Sie die Teichufer an drei Seiten steil abfallen, so ergibt sich viel Schwimmraum für die Koi. An einer Seite jedoch sollten Sie eine Flachwasserzone einplanen, die Sie dicht bepflanzen. Hier wird das Wasser natürlich gefiltert und von den Pflanzen geklärt, und die großen Koi kommen nicht an die Teichpflanzen, die sie sich im großen Teich gerne schmecken lassen. Auch ein Schilfgürtel um den Teich klärt das Wasser biologisch und kann helfen, Algenplagen zu vermeiden. Leider fressen Koi Teichpflanzen, jedoch sollte man trotzdem den Koiteich bepflanzen. Seerosen wären zum Beispiel eine Wasserpflanze, an die Koi nicht so gerne gehen.

In der Flachwasserzone wächst außerdem der eine oder andere junge Koi heran, der im tiefen Teichteil von seinen Artgenossen einfach gefressen würde. Wer hin und wieder etwas Koi Nachwuchs großziehen mag, sollte sich deshalb eine solche gut bepflanzte Flachwasserzone gönnen. Zum Ablaichen gibt man den weiblichen Koi Karpfen als Alternative zu Wasserpflanzen besser Laichbürsten oder Laichmopps, an denen sie teilweise über 500.000 Eier ablegen können. Wer bewusst und zahlreich Koi Nachwuchs großziehen möchte, braucht ein großes, entsprechend gut gefiltertes Aquarium, wo die kleinen Koi in Ruhe und ohne Fressfeinde aufwachsen können.

Zusätzlich zur guten Bepflanzung ist ein groß dimensionierter, belastbarer Teichfilter für die Wasserreinigung im Koiteich unverzichtbar. Koi brauchen trotz ihres sehr aktiven Stoffwechsels sauberes Wasser. Ist das Wasser sauber, kommt es nicht zu Algenplagen und Wassertrübungen im Gartenteich.  

Koi fressen Algen, Pflanzenteile von Wasserpflanzen und Kleintiere, die sie sich zum Teil im Schlamm des Teichbodens suchen: Würmer, Insekten, Insektenlarven, Kleinkrebse und so weiter. Die Koi Karpfen im Teich sollten mit einem hochwertigen, vollwertigen Koifutter gefüttert werden - ist der Teich im Frühling und Herbst noch kühl, füttert man weniger, im warmen Sommer etwas mehr, im Winter, wenn die Fische in Winterruhe sind, füttert man gar nicht.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Cyprinus carpio
Deutscher Name: Gin Rin Sanke Koi
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger
Herkunft/Verbreitung: Japan
Färbung: silber mit roten Abzeichen und schwarzen Flecken, keine schwarzen Flecken am Kopf, Glitzerschuppen
Alterserwartung: 60 Jahre
Teichgröße: mindestens 5 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Koi 1000 Liter
Futter: Allesfresser, Pflanzen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Koifutter
Zucht: im Teich relativ schwierig
Verhalten: Tagaktiv
Gruppengröße: ab fünf gleich große Fische
  • 10652

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
0  beantwortete Fragen

Gin Rin Sanke 70cm - Bio Secure Koi -

Artikel:
Gin Rin Sanke 70cm - Bio Secure Koi - "Selected Koi"

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Keine Fragen vorhanden
Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de