
- Zuchtform mit Spiegelschuppen
- Geselliger Gruppenfisch
- Für den Gartenteich
- Wunderschöne Zeichnung
Gin Rin Shusui 45 cm - Hirasawa - "Selected Koi"
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Diese wundervolle glitzernde Variante der wunderschönen Shushui Farmform bezaubert mit blauen Spiegelschuppen mit Glitzereffekt entlang des Rückens. Ihre hellroten bis orangeroten Abzeichen am Körper leuchten auf silbernem Grund. Der Gin Rin Shushui wirkt wie aus einem japanischen Gemälde entsprungen und bringt ein tolles Farbenspiel in Ihren Koi-Teich. Diese wunderschöne Zuchtform kommt von unserem Premium Züchter Hirasawa. Hier kaufen Sie genau den Fisch vom Foto. " - Garnelio
Die farbenprächtigen Koi (Cyprinus carpio) mit ihrem wertvollen Glanz werden auf japanisch auch Nishikigoi genannt, was sich trefflich als Brokatkarpfen übersetzen lässt. Hier im Shop kaufen Sie diesen erstklassigen Selected Koi der Variante Gin Rin Shusui vom Foto. Dieser Fisch kommt von der Premium Koi Farm Hirasawa direkt aus Japan.
Kingrinrin oder Ginrin ist ein metallischer Glitzereffekt, der den Koi überzieht. Gin Rin Shusui zeichen sich neben dem Glitzern durch eine wundervolle silberne, blaue und orangerote Färbung aus. Kopf und Flossen sind bei diesem Koi Farbschlag silbrig und orangerot, Wangen und Bauch sind orangerot gefärbt, der Rücken ist blau. Dieser Gin Rin Shusui hat am Rücken gleichmäßige, auffallend große blaue Spiegelschuppen mit Glitzereffekt, ansonsten ist sein Körper schuppenlos. Je älter Ihr Gin Rin Shusui Koi wird, desto heller werden die blauen Spiegelschuppen. Dieses wundervolle Exemplar ist momentan 45 cm lang.
Gin Rin Shusui Koi können mit jedem anderen Koi Farbschlag vergesellschaftet werden - und sollten das auch. Alle Fische aus der Familie der Karpfen sind Gruppenfische. Koi brauchen andere Koi zur Gesellschaft, Einzelhaltung wird ihnen nicht gerecht. Ihr stark ausgeprägtes Sozialverhalten verlangt nach einer Gruppe von 5 oder mehr ungefähr gleich großen Koi. Mit einer Gruppe Koi lassen sich im Gartenteich auch andere kleinere und ruhigere Teichfische halten, wie zum Beispiel Rotfedern, Rotaugen, Goldschleien oder Moderlieschen, aber auch Gründlinge. Diese eher ruhigen Kandidaten stören die Koi nicht in der Winterruhe, so wie es Störe tun würden.
Die schuppenlosen Gin Rin Shusui Koi mit den hinreißenden graublauen Spiegelschuppen am Rücken werden bis zu 100 cm lang, weit über 25 kg schwer, und sie haben eine Lebenserwartung von bis zu 60 Jahren. Entsprechend groß und sorgfältig muss der Gartenteich geplant werden.
Für die hübschen sanften Riesen braucht es einen großen Teich, der so tief ist, dass das Teichwasser über den Winter nicht bis zum Teichboden durchfriert - 130 cm oder mehr sollte die Tiefe schon sein. Dann kann man die großen Karpfenfische im Gartenteich überwintern lassen, was sehr praktisch ist. 5000 Liter für fünf Koi sind als Mindestmaß für einen Koiteich anzusehen. Weitere 1000 Liter kommen für jeden weiteren Koi Karpfen dazu - planen Sie ausreichend Platz ein!
Vor hungrigen Reihern schützt man vor allem kleinere Koi mit einem Schutznetz, das über den Teich gespannt wird. Ein Eisfreihalter kommt im Winter an der Wasseroberfläche des Koiteichs zum Einsatz, damit bei Eis und Schnee der Sauerstoffaustausch gewährleistet ist und die Teichfläche nicht zufriert.
Optimalerweise wird der Koiteich im Halbschatten gebaut. In besonders warmen Monaten im Sommer sorgt ein Oxydator für Gartenteiche für ausreichend Sauerstoff im Teichwasser. Drei der Teichufer kann man gerne beim Teichbau steil abfallen lassen, eine Uferseite wird jedoch als dicht bepflanzte Flachwasserzone angelegt. Hier findet nicht nur eine biologische Wasserklärung statt, sondern hier können sich auch junge Koi vor den doch recht gefräßigen alten Koi verstecken. Koi Weibchen laichen bei der Paarung gerne an Wasserpflanzen, aber noch lieber an Laichbürsten oder Laichmopps ab. Hier heften sie ihre über 500.000 Eier an. Setzt man den Laich in ein großes Aquarium zur Aufzucht um, kommen tendenziell mehr Jungfische hoch als im Gartenteich.
Ein starker, leistungsfähiger Teichfilter ist für einen Koiteich Pflicht. Er baut Schadstoffe ab und hilft gegen Wasserbelastungen und Algenblüten - die großen Karpfenfische sind starke Fresser und sind mit einen entsprechend aktiven Stoffwechsel gesegnet. Gleichzeitig brauchen Koi aber eine gute Wasserqualität in ihrem Teich. Ein guter Teichfilter in Kombination mit einer großzügigen Teichbepflanzung, einer gut bepflanzten Flachwasserzone und mit einem Schilfgürtel um den Teich tragen zu sauberem Teichwasser bei. Zwar bedienen sich hungrige Koi gerne an weicheren Teichpflanzen, jedoch mögen sie beispielsweise Seerosen nicht so gern.
Koi fressen neben pflanzlicher Kost und Algen auch Würmer, Insektenlarven und Kleinkrebse aus dem Schlamm des Teichbodens. Ein gutes, hochwertiges Koifutter ist als zusätzliche Fütterung sinnvoll - im Sommer in der warmen Jahreszeit füttert man dabei etwas mehr als in der kühleren Übergangszeit. Im Winter wird während der Winterruhe gar nicht gefüttert.
Wissenschaftlicher Name: | Cyprinus carpio |
Deutscher Name: | Gin Rin Shusui Koi |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Japan |
Färbung: | Kopf und Flossen silbrig/orangerot, Wangen und Bauch orangerot, Rücken blau. Glitzernde Spiegelschuppen am Rücken, ansonsten schuppenlos. |
Alterserwartung: | 60 Jahre |
Teichgröße: | mindestens 5 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Koi 1000 Liter |
Futter: | Allesfresser, Pflanzen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Koifutter |
Zucht: | im Teich relativ schwierig |
Verhalten: | Tagaktiv |
Gruppengröße: | ab fünf gleich große Fische |
- Artikel-Nr.: 10643
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen