inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 29108
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
mit Krabben?: | Nein |
Temperatur: | 22-25 °C |
Beckenregion: | Überall |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
Aquariengröße: | 400/450 l (ca. 150cm) |
Fischgruppe: | Barben |
Endgröße: | > 12cm |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Herkunft: | Asien |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Fischen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Zucht: | schwer |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Alterserwartung: | 5-10 Jahre |
Die hübsche Glühkohlenbarbe ist auch unter anderen Namen wie etwa Puntius fasciatus oder Barbus fasciatus bekannt und stammt ursprünglich aus Südindien. Mittlerweile wird sie wissenschaftlich als Haludaria fasciatus bezeichnet. Mit ihrem tollen Aussehen macht sie ihrem Namen alle Ehre und wirkt besonders zwischen grünen Wasserpflanzen besonders attraktiv.
Glühkohlenbarben werden rund 15 cm groß und weisen den typischen Hochrücken auf und verfügen über zwei Barteln. In der Grundfarbe sind sie beige bis grün mit einem dunklen Rücken und einem hellen Bauch. Auf ihrem Körper befinden sich drei bis fünf schwarze Querbinden die mehr oder weniger ausgeprägt sind. Hin und wieder weisen sie an den Flanken ein Netzmuster aufgrund ihrer schwarz geränderten Schuppen auf. Ihre Flossen sind rot, die After- und Rückenflosse können zudem schwarz gerändert sein.
Weil deine Lieblinge aus fliessenden Gewässern stammen, solltest du ihnen auch im Aquarium etwas Strömung anbieten. Dieses darf eine Kantenlänge von 150 cm haben und an den Rändern und im Hintergrund stellenweise dicht bepflanzt sein. Biete ihnen außerdem einen Sandboden an, damit sie sich beim gründeln nicht die Barteln verletzen. Mit Wurzeln und Steinen kannst du eine ihnen außerdem eine tolle Infrastruktur erschaffen. Sie beziehen ihre Stärke aus der Gruppengröße, deswegen gönne ihnen ihre Gruppe mit mindestens 10 Kameraden. Mit Wasserwechseln kannst du die Farbausprägung der Männchen intensivieren.
Die Nachzucht dieser Freilaicher ist eher schwierig und fast schon mehr dem Zufall zuzuschreiben, sodass du dir um eine Babyschwemme keine Sorgen machen musst. Du kannst die friedlichen Barben auch mit anderen Fischen vergesellschaften, wenn diese keine langen Flossen haben, Salmler, Bärblinge oder auch Welse eignen sich gut dazu. Garnelen laufen Gefahr gefressen zu werden und Krebse könnten sie unter Umständen fangen und zwicken.
Biete deinen allesfressenden Glühkohlenbarben ein eher tierisches Menü aus Lebend- und Frostfutter an, auch Granulat oder Trockenfutter nehmen sie gut an. Hin und wieder solltest du ihnen mit überbrühtem Gemüse pflanzliche Abwechslung gönnen.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Haludaria fasciata |
Deutscher Name: | Glühkohlenbarbe |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südindien |
Färbung: | hochrückiger Körper mit beiger bis grüner Grundfarbe und schwarzen Querbinden, Flossen rot |
Alterserwartung: | bis 10 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3-10, KH 2-4, pH 6-7, Temperatur 22-26 °C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Futter: | Allesfresser,Lebend- und Frostfutter, Bodentabletten, Granulate |
Zucht: | schwer |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | ab mindestens 10 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann, |
- Artikel-Nr.: 29108
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.