
- Interessanter Lungenatmer
- fürs Aquaterrarium geeignet
- anfängertauglicher Minifrosch
- faszinierende Metamorphose
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 7880
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Herkunft: | Afrika |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Optische Wirkung: | Schwarmverhalten |
Zucht: | mittel |
Beckenregion: | Oben |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Fischgruppe: | Sonstige |
Temperatur: | 20-25 °C |
Der Goldene Zwergkrallenfrosch aus Afrika, Hymenochirus curticeps, ist eine Zuchtform des wildfarbenen Zwergkrallenfrosches. Der Zwergkrallenfrosch lebt in der Natur in kleinen, strömungsarmen Urwaldtümpeln mit dichtem Pflanzenbewuchs. Auch im Aquarium lebt der Goldene Zwergkrallenfrosch vorwiegend unter Wasser. Der Goldene Zwergkrallenfrosch ist mit dem „normalen“ Afrikanischen Krallenfrosch verwandt, lässt sich jedoch einfach von ihm unterscheiden. Er bleibt mit 4-5 cm viel kleiner und hat im Gegensatz zum größeren, sehr ruppig werdenden Verwandten gut erkennbare Schwimmhäute zwischen seinen Vorderfingern.
Sein Name sagt es schon - diese Farbform ist hellgelb bis goldgelb gefärbt, mit deutlich erkennbar rauer Haut. Die Vorderbeine enden in einer "Hand" mit vier durch Schwimmhäute verbundenen Fingern, die Hinterfüße haben dagegen fünf Zehen und ebenfalls Schwimmhäute. Die Geschlechterunterscheidung ist relativ einfach. Die Weibchen haben eine Delle auf dem Rücken, die Vorderarme der Männchen sind deutlich kräftiger.
Als geselliges kleines Tier braucht ein Zwergkrallenfrosch die Gesellschaft von Artgenossen in der Gruppe. Hier können Sie goldene und wildfarbene Tiere ohne Probleme mischen.
Goldene Zwergkrallenfrösche sind keineswegs stumm, sie haben einen Balzruf: Ein leises Klicken, das man auch außerhalb des Aquariums hören kann, wenn man die Ohren spitzt. Kommt es nach der Balz zur Paarung, reitet das Männchen auf, es umklammert das Weibchen mit seinen kräftigen Vorderbeinen und platziert seinen Kopf in seine Rückendelle. Zum Ablaichen schwimmen die Frösche im Zweierpack an die Wasseroberfläche und geben dort Eier und Samen ab. Dieser Vorgang wird über Stunden wiederholt. So legen die Tiere nach und nach an der Wasseroberfläche treibende Laichballen von bis zu 1000 Eiern. Nach ca. 36-48 Stunden schlüpfen die Kaulquappen, die allerdings erst nach ungefähr 6 Tagen frei schwimmen. Nun sollten sie von ihren Eltern getrennt werden, damit sie nicht versehentlich gefressen werden. Sie fressen gerne feines Lebendfutter wie Artemia Nauplien. Die durch Kiemen atmende Kaulquappe wandelt sich einer Entwicklungszeit von ca. 3-4 Monaten zum lungenatmenden Frosch um.
Die wenig durchsetzungsfähigen Goldenen Zwergkrallenfrösche können zwar mit friedlichen Fischen im Gesellschaftsbecken gehalten werden, jedoch ist hier die Vermehrung stark eingeschränkt. Im Artbecken sind sie also im Zweifel besser aufgehoben. Das Aquarium für eine kleine Gruppe von 3-8 Fröschchen sollte mindestens 54 Liter haben. Über einen feinen Sandboden zum Graben sind die kleinen Quaker dankbar. Wird das Aquarium nicht ganz voll gemacht, haben sie es einfacher, an die Wasseroberfläche zu gelangen. Über die Wasseroberfläche ragende Wurzeln werden hin und wieder gerne als Sitzplatz genutzt. Das Aquarium sollte unbedingt abgedeckt sein, damit sie nicht herausspringen. Die Bepflanzung sollte das Aquarium zumindest teilweise abschatten, jedoch auch noch genügend Schwimmraum lassen. Goldene Zwergkrallenfrösche mögen gerne strömungsarmes, weiches bis maximal mittelhartes Wasser mit einem pH von 6,5 bis 7,8, und Wassertemperaturen von 23 und 25°C.
Goldene Zwergkrallenfrösche sind gesellig und pflegen gerne Körperkontakt. Sie ruhen oft gemeinsam aus. Da die Frösche nicht sonderlich gut sehen, dagegen passabel hören und sehr gut riechen können, orientieren sie sich überwiegend über ihren Geruchssinn und ihr Hörvermögen. In Gegenwart von Fischen kommen sie beim Futter daher oft ein wenig zu kurz, auch dies ist nochmals ein Argument für ein Artbecken.
Im natürlichen Habitat ernährt sich der Zwergkrallenfrosch räuberisch von Kleinkrebsen und Insekten, frisst aber auch Aas. Garnelen werden zur Beute, Krebse dagegen können die empfindliche, weiche Haut der Fröschchen stark verletzen. Eine Vergesellschaftung ist daher nicht zu empfehlen.
Gefüttert werden Goldene Zwergkrallenfrösche mit Lebendfutter und Frostfutter, auch spezielles Zwergkrallenfroschfutter ist geeignet. Da die Frösche vorwiegend in den Abendstunden munter werden, sollten sie auch zu dieser Zeit gefüttert werden.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Hymneochirus curticeps "Gold" |
Deutscher Name: | Goldener Zwergkrallenfrosch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika |
Färbung: | goldfarben, Schwimmhäute zwischen den Vorderfingern und den Hinterzehen |
Alterserwartung: | 10-15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 2-20, KH 6-15, pH 6,5-7,8, Temperatur 23-26°C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Fleischfresser, Lebendfutter, Frostfutter, spezielles Futter für Zwergkrallenfrösche |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich, sehr gesellig, eher schüchtern |
Gruppengröße: | mindestens 6 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7880
- EAN-Nr.: 7427061495270
Hat wie immer super geklappt. Die Tiere
Hat wie immer super geklappt. Die Tiere kommen wohl behalten an. Und es geht mit der Lieferung sehr zügig. Vielen Dank an das Garnelio Team.
Bin sehr zufrieden immer wieder gerne bestelle
Bin sehr zufrieden immer wieder gerne bestelle ich bei ihn
Artikel:
Goldener Zwergkrallenfrosch - Hymenochirus curticeps
17.09.2019 Frage: "Hallo, Bekommt man hier ein Pärchen wenn man 2 bestellt?? MfG Maik "

von Lou (Garnelio)
Bei der Abnahme mehrere Tiere ist es möglich, dass beide Geschlechter vertreten sind.
Liebe Grüße, Lou
05.11.2019 Frage: "Kann man diese Fröschchen mit L-Welsen oder kleineren Welsen halten ?"

von Lou (Garnelio)
Das kann klappen, aber voraussichtlich werden sie sich dann nicht vermehren.
Liebe Grüße, Lou
22.11.2019 Frage: "Guten Tag, Wie groß sind die Frösche beim Kauf?"

von Lou (Garnelio)
Du erhältst junge Tiere, die noch nicht ganz ausgewachsen sind, damit du noch lange Freue an ihnen hast.
Liebe Grüße, Lou
13.12.2019 Frage: "Wie lange dauert die Lieferung hab es jetzt bestellt hoffe ich hab alles richtig gemacht "

von Lou (Garnelio)
Für gewöhnlich erhältst du dene Tiere innerhalb von 1-2 Tagen.
Liebe Grüße, Lou
04.05.2020 Frage: "Hallo, Ich würde 3 dieser Fröschchen gerne mit ca. 5 Dornaugen, 6 Erbsenkugelfischen und Amanogarnelen zusammenführen. Wäre dies möglich? Ich würde alle Tiere bei euch bestellen."

von Lou (Garnelio)
Das wäre nicht zu empfehlen, da die Erbsenkugelfische vermutlich die Frösche anzwicken werden.
Liebe Grüße, Lou
16.06.2020 Frage: "Ist es möglich nur Weibchen zu erhalten wenn ist es beim Bestellvorgang angebe? Ich habe mehrere Männchen und nur ein Weibchen ich bräuchte dringend Weibchen."

von Lou (Garnelio)
Damit du immer von unserem besten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren kannst, können wir dir nicht alle Tiere nach Geschlecht getrennt anbieten.
Liebe Grüße, Lou
19.07.2020 Frage: "Hallo, wir haben vor Zwergkrallenfrösche zu kaufen, allerdings haben wir schon Garnelen im Becken, welche aktuell ca. 2cm groß sind, werden diese wahrscheinlich als Lebendfutter für die Frösche enden oder wird das Zusammenleben friedlich? Vielen Dank:)"

von Lou (Garnelio)
29.07.2020 Frage: "Ich denke mir schon die chancen sind gering. Aber ist es möglich 3 dieser Frösche mit einem Betta Fisch in einem 20 liter Becken zu pflegen?"

von Lou (Garnelio)
20.12.2020 Frage: "Ist es denn möglich, wenn man eine bestehende Gruppe um ein Tier vergrößern möchte ein bestimmtes Geschlecht zu erhalten? Ich z.b. könnte absolut nur noch weibchen unterbringen. Vielen Dank "

von Lou (Garnelio)
10.07.2021 Frage: "Wird diese Form tatsächlich 8 cm groß? Meine werden nur 4 cm"

von Lou (Garnelio)
30.09.2021 Frage: "Hallo, wäre es möglich die Frösche mit mit Fischen zu halten? "

von Lou (Garnelio)
10.11.2021 Frage: "Hallo, färben sich die Frösche erst mit dem Alter gelb? Meine sind nämlich eher Platinfarben oder Albino und weit weg von gelb."

von Lou (Garnelio)
03.12.2021 Frage: "was fressen diese Frösche gewöhnlich? "

von Lou (Garnelio)
30.01.2022 Frage: "Ist es möglich sie mir Neons zu halten LG"

von Lou (Garnelio)
03.04.2022 Frage: "Kann ich sie mit L201 - Orinoco-Engelsharnischwels - Hypancistrus vergesellschaften , wenn die Zucht nicht im Vordergrund für mich steht ? VG"

von Lou (Garnelio)
09.05.2022 Frage: "Hallo, ich würde gerne 2-3 Zwergkrallenfrösche kaufen. Wie lange dauert die Lieferzeit und müssen die Frösche dann direkt in das Aquarium? Danke und viele Grüße"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.







Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Hat wie immer super geklappt. Die Tiere
Hat wie immer super geklappt. Die Tiere kommen wohl behalten an. Und es geht mit der Lieferung sehr zügig. Vielen Dank an das Garnelio Team.
Bin sehr zufrieden immer wieder gerne bestelle
Bin sehr zufrieden immer wieder gerne bestelle ich bei ihn