inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
-10% EXTRA-RABATT
auf Deinen gesamten Warenkorb!!
- Artikel-Nr.: 7730
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Herkunft: | Asien |
Beckenregion: | Mitte |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Endgröße: | 1-4 cm |
Fischgruppe: | Bärblinge |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Temperatur: | 20-25 °C |
Green Neon Zwergrasboras, Microdevario kubotai, sind noch gar nicht so lange in der Aquaristik bekannt, haben aber jetzt schon einen großen Fankreis. Sie sind auch als Smaragd-Zwergrasbora oder Neongrüner Zwergbärbling bekannt und zählen zu den sogenannten Minifischen. Dieser kleine Ostasiate stammt vorwiegend aus Thailand und Myanmar, wo er Gewässer mit einer eher schwachen Strömung bewohnt und verkrautete Uferregionen besiedelt, in denen er vorzugsweise auch laicht. Dieses gerade einmal 2-3,5 cm groß werdende Fischchen hat eine grüngelbe Grundfarbe mit smaragdschimmernden Längsbändern, wobei sogar das Auge, die Kiemendeckel und die Bauchseite irisieren, je nach Lichteinfall. Die Flossen des Green Neon Zwergrasbora sind durchscheinend transparent.
Die Männchen des Green Neon Zwergrasboras bleiben im Körperumfang etwas hinter den rundlicheren Weibchen zurück. Die Zucht im Aquarium ist möglich. Da die Zwergrasboras keine Laichräuber sind, kann man sie im Gemeinschaftsaquarium nachzüchten. Ein Aufzuchtsaquarium eignet sich aber dennoch besser, da die Jungen hier gezielt mit Infusorien und Pantoffeltierchen angefüttert und aufgezogen werden können. Zur Zucht sollte das Wasser zudem sehr sauer sein.
Green Neon Zwergrasboras können prima in Aquarien ab 60 Litern gepflegt werden. Zur Gestaltung eignen sich vor allem stellenweise dichte Pflanzenbestände, in die sie sich zurück ziehen können, aber auch eine Strukturiereung des Bodengrundes in Form von Wurzeln und Steinen. Da der Neongrüne Zwergbärbling ein Schwarmfisch ist, empfehlen wir, ihn mindestens in einer Gruppe ab 6 Tieren zu halten, damit er zudem sein arttypisches freundliches Verhalten zeigen kann. Das Wasser sollte eine Gesamthärte (GH) von 1-20 ° dGH betragen, sowie einen pH-Wert zwischen 6 und 7 und eine Temperatur zwischen 22-26 °C haben. Werden die Tiere von vorne oder der Seite angeleuchtet, strahlen ihre Farben besonders prächtig.
Green Neon Zwergrasboras sind friedliche und verträgliche Fische, die hervorragend auch mit Zwerggarnelen, Amanogarnelen und Fächergarnelen zusammen gehalten werden können, wenn diese ähnliche Ansprüche an ihre Wasserparameter haben. Ebenso können sie gut mit dem Roten Neon und ähnlichen kleinen friedlichen Fischen wie Microrasboras, aber auch Zwergpanzerwelsen vergesellschaftet werden.
Diese Allesfresser ernähren sich in ihrem Habitat unter anderem von Kleinstkrebsen, die sie aus Aufwuchs heraus picken und können im Aquarium daher optimal mit Nanofischfutter, Granulatfutter oder sehr feinem (zerbröseltem) Flockenfutter für omnivore Fische gefüttert werden. Gelegentliches Füttern mit kleinem und sehr kleinem Lebend- und Frostfutter, wie zum Beispiel Cyclops, Artemia-Nauplien oder Enchyträen peppen ihren Speiseplan auf.
Unsere Futterempfehlung: Das professionelle NatureHolic Nanofeed ist ein Hauptfutter für alle kleinen Aquarienfische. Dieses Minifischfutter und Aufzuchtfutter ist ein feines Softgranulat, das dank seiner Weichheit der Konsistenz von Kleinstkrebsen und Insektenlarven ähnelt und das empfindliche Maul der Nanofische und Fischbrut vor Mikroverletzungen schützt.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Microrasbora kubotai, Microrasbora spec., Microdevario kubotai |
Deutscher Name: | Smaragd-Zwergrasbora, Green-Neon Zwergrasbora, Neongrüner Zwergbärbling |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Ostasien, Thailand, Myanmar |
Färbung: | Grüngelbe Grundfarbe mit schimmernden Seiten |
Alterserwartung: | ca. 2-4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 1°-20° dGH, KH 0-8° dKH, pH 6,0-7,2, Temperatur 22°-26° C |
Beckengröße: | ab 60 l |
Futter: | Allesfresser, Minifischfutter, Granulatfutter, Flockenfutter, kleines Lebend- und Frostfutter wie Cyclops, Nauplien, Enchyträen, Mikrowürmer |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | Gruppen ab 6 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7730
- EAN-Nr.: 7427061495140
Schöne Farbgebung, kerngesund
Schöne Farbgebung, kerngesund
?
Fische wie beschrieben, richtig schöne Lemon Farbe
Schöne Fische haben auch genau die Farben
Schöne Fische haben auch genau die Farben wie auf dem bild aber wenn sie von der seite angeleuchtet werden ist die farbe intensiver
Artikel:
Green Neon Zwergrasbora - Microdevario kubotai
Frage: "Kann man den Grünen Neon mit dem roten Neon vergesellschaften? Sind ja trotz des Namens anscheinend zwei verschiedene Arten. Mich würden vor allem die Wasserwerte, Temperatur und Verhalten interessieren. Vielen Dank schonmal"

von Lou (Garnelio)
Der Rote und der Grüne Neon sind in der Tat zwei verschiedene Arten; Rote Neons zählen zu den Salmlern, grüne zu den (Zwerg) Bärblingen. Dennoch teilen sich beide in etwa dieselben Wasserwerte, weshalb eine Vergesellschaftung von zwei Gruppen (denn beide sind Schwarmfische) möglich ist. Bieten Sie den Tieren in etwa diese Wasserparameter an: Gesamthärte 1-20 ° dGH, pH-Wert 6-7, Temperatur 20-26 °C.
Beide Fischarten können schüchtern sein, vor allem, wenn ihre Gruppenstärke zu gering ausfällt. Planen Sie daher jeden "Schwarm" mit optimalerweise mindestens 15 Tieren, idealerweise auch größer ein, sodass die Tiere sich durch eine entsprechend große Anzahl an Kumpels der gleichen Art gegenseitig den Rücken stärken und wesentlich entspannter und vitaler durchs Aquarium sausen. Dadurch zeigen sie übrigens sogar bessere Farben und geraten weniger unter Stress, der sie anfälliger für Krankheiten macht.
08.09.2019 Frage: "Hallo garnelio Ich habe von euch eine gruppe kubotai nun sind ja paar schon tot angekommen und deshalb hätte ich gerne nachwuchs von denen die mir geblieben sind .mir ist gesagt worden wenn es wildfänge sind kann mann sie fast garnicht nachziehen . Sind es wildfänge die ihr verkauft . Und wie soll ichs anstellen sie leben mit neocaridina in einem 54 liter becken . Für die zucht müsste ich den ph wert weiter absenken .ist für garnelen nicht so gut also in ein sepa besser und wie gross müsste das sein wie lange die eltern tiere drinn lassen .danke für eure hilfe"

von Lou (Garnelio)
Um die Kubotais aktiv zu züchten, solltest du dazu ein präpariertes Aufzuchtsaquarium verwenden, das die entsprechenden Wasserparameter zur Verfügung stellt, dass du für die Zucht benötigst. Denke aber daran, dass die Fische langsam an ihr neues Wasser gewöhnst.
Liebe Güße, Lou
01.12.2019 Frage: "Hallo, ab wann etwa wird es denn die Green Neons wieder geben? ´"

von Lou (Garnelio)
Sie werden in Kürze wieder verfügbar sein, leider kann ich dir derzeit aber keinen genauen Liefertermin nennen. Du kannst dich aber auch mit deiner E-Mail-Adress einfach rechts neben dem Produktbild eintagen und wirst sofort benachrichtigt, wenn die Tiere wieder da sind, das solltest du nicht verpassen!
Liebe Grüße, Lou
23.12.2019 Frage: "Kann man diesen Fisch in einen 30l Cube halten wenn ja wie viele Fische "

von Lou (Garnelio)
Wir empfehlen die Zierfischhaltung ab 54 Litern.
Liebe Grüße, Lou
04.01.2020 Frage: "Hallo Lou, Wollte fragen, ob ich den grünen Neon auch mit Schleierschwanzgoldfischen (Orandas) in einem 450 Liter vergesellschaften kann. PH liegt bei mir um die 7,6 und Temperatur bei ca. 22 Grad (Zimmerwärme ohne Heizer im Becken). Freundliche Grüsse, Esther"

von Lou (Garnelio)
Hallo Esther, das würde ich eher nicht machen :-) Zum einen ist der Oranda ein Teichfisch (also eher Hartwasser), den du ab 500 Litern Teichvolumen pflegen solltest, zum anderen aber auch ein Kaltwasserfisch, das könnte ihm im Sommer im Aquarium evtl. zum Verhängnis werden. (Empfohlener pH bei den Orandas liegt übrigens bei max. 7,5.)
Die Kubotais sind wirklich hübsche Zwerge, die zudem aber andere Wasserwerte benötigen- einen pH-Wert von maximal 7,2 (vorteilhaft wären aber 6,0-6,5 ca.) also lieber etwas saurer und auch weicher im Allgemeinen. Zudem gehe ich davon aus, dass sie sich durch die Orandas sehr schnell an die Wand drängen lassen, sodass du sie schon bald gar nicht mehr siehst- abgesehen davon, dass die Wasserwerte nur schwierig zueinanander passen, könnte es außerem sein, dass sie dadurch erkranken.
Vielleicht magst du den Kubotais ein eigenes Aquarium aufstellen und sie mit anderen hübschen Kameraden vergesellschaften? Ich helfe dir gerne, melde dich auch gerne im Chat!
Liebe Grüße, Lou
14.01.2020 Frage: "Hallo ist auch Versand am Freitag möglich so das sie Samstags ankommen. MfG"

von Lou (Garnelio)
Wir versenden grundsätzlich nur Montags-Donnerstags. Fische werden zudem mit einer zertifizierten Lebendtierspedition versendet.
Liebe Grüße, Lou
03.02.2020 Frage: "Guten Tag, Kann man die Kubotais mit den "Espes Keilfleckbärbling - Trigonostigma espei" zusammen halten ohne das es dabei zu Kreuzungen kommt? Vielen Dank."

von Lou (Garnelio)
Ja, es sind unterschiedliche Arten.
Liebe Grüße, Lou
05.03.2020 Frage: "Hallo, wir haben in unserem 125 Liter Aquarium einen Schwarm Rotkopfsalmler. Kann man den Green Neon mit den Rotkopfsalmlern vergesellschaften?"

von Lou (Garnelio)
Das wäre eher nicht zu empfehlen, da beide von unterschiedlichen Kontinenten stammen.
Liebe Grüße, Lou
12.05.2020 Frage: "Hallo, welche Pflanzen können Sie für die Haltung dieses Fisches empfehlen. Dieser soll noch mit der Mandarinengarnele vergesellschaftet werden. Beste Grüße und bleiben Sie gesund"

von Lou (Garnelio)
Du könntest unsere InVitros verwenden, aber auch Moose oder Nanopflanzen.
Liebe Grüße, Lou
14.05.2020 Frage: "Könnte man die Grünen neon mit Zwergkrebsen vergesellschaften?"

von Lou (Garnelio)
Das wäre eher nicht zu empfehlen. Aber viellicht gefallen dir ja auch Fächergarnelen stattdessen?
Liebe Grüße, Lou
11.06.2020 Frage: "Hallo liebes Garnelio-Team. Ich habe ein Kampffischmännchen in einem 60 L Becken und wollte fragen, ob der Neongrüne Zwergbäbrling dazu passen würde. Ist er auch so friedlich, wie die Neon Tetras ? Oder würde er an den Flossen meines Kafis zupfen, da er kein Salmler ist sondern zu der Familie der Bärblinge gehört ? Viele Grüße Onse"

von Lou (Garnelio)
An und für sich ist er ein sehr friedlicher Kerl, das sollte also klappen.
Liebe Grüße, Lou
23.06.2020 Frage: "Liefern Sie die Bärblinge auch für 4,99 oder kostet die Lieferung 20 €? MfG"

von Lou (Garnelio)
Fische versenden wir immer nur mit einem zertifizierten Lebendtierspediteur!
Liebe Grüße, Lou
27.07.2020 Frage: "Hallo liebes Garnelio - Team, ich habe ein 60 L Becken ( 22 Grad Temperatur) mit 4 schwarzen Schwertträgern und 4 roten Schwerträgern ,einem Schwertträger "Lyra" ,2 Pandawelsen und 3 Zebrarennschnecken, vertragen die sich mit dem grünen Neons ? Lg Michaela"

von Lou (Garnelio)
22.08.2020 Frage: "Wie groß etwa sind die Green Neons, wenn sie von Ihnen verschickt werden? Wenn sie zu klein sind, würden sie vom Filter angesaugt. Danke für eine Antwort!"

von Lou (Garnelio)
15.11.2020 Frage: "Hallöchen, kann man die green Neon mit Perlhühnbärblingen kombinieren? Können zb 5+5 einen gemeinsamen Schwarm bilden? Danke für die Info... LG, Bianca"

von Lou (Garnelio)
16.11.2020 Frage: "Kann man den Green Neon Zwergrasbora auch mit einem schwanr roter neon vergesellschaften ? (je 10-15 fische)"

von Lou (Garnelio)
18.11.2020 Frage: "Hallo, kann ich Erdbeer rasporas mit den Green Neon zusammen halten? Lg "

von Lou (Garnelio)
19.11.2020 Frage: "Kann man die Green Neon Zwergrasbora, die Espesbarbe und die Ohrgitter Harnischwelse mit Endler Guppys vergesellschaften? Im Voraus vielen Dank für die Antwort."

von Lou (Garnelio)
02.12.2020 Frage: "Hallo liebes Team! Würden sich diese Fische in einem Nano Cube 60 l wohlfühlen? Ich möchte ganz im Sinne der Tiere und nicht der Optik handeln. Falls ja, welche Anzahl an Tieren würden Sie empfehlen? Neben diesen möchte ich gerne maximal noch einen oder mehrere algenfressende Welse einsetzen. Welche und in welcher Menge wäre hier ihr Ratschlag? Vorab herzlichen Dank für Ihre Mühe! Liebe Grüße "

von Lou (Garnelio)
01.01.2021 Frage: "Hallo, Ich habe in meinem Juwel Lido 120l 9 Amanogarnelen + 6 Otis drin. Wieviel Green Neons kann ich in meinem 120er Becken halten? Kann ich auch noch andere Bärblinge halten oder sollte ich mich für eine Art entscheiden? LG"

von Lou (Garnelio)
31.01.2021 Frage: "Hallo, handelt es sich bei den Grünen Neons um Wildfänge oder Nachzuchten. "

von Lou (Garnelio)
10.02.2021 Frage: "Ich würde gerne wissen ob man nur zwei kaufen kann - Danke, Gruß"

von Lou (Garnelio)
07.03.2021 Frage: "Kann man den grünen Neon zusammen mit einer Gruppe Bitterlingsbarben halten? Die Beckengröße ist 135l. Danke im voraus "

von Lou (Garnelio)
11.03.2021 Frage: "Hallo liebes Garnelio-Team, wie oft sollte man diese kleinen Freunde am Tag füttern? Reicht 3 mal täglich mit eurem Nano Feed und zusätzlich einmal bis zweimal täglich mit Artemia?"

von Lou (Garnelio)
19.03.2021 Frage: "Hallo Liebes Garnelio-Team :) Ich interessiere mich für diese kleinen grpnen Fische, die aber leider momentan überall ausverkauft sind. In den nächsten Tagen wird die Temperatur bei uns nur 3-5 Grad betragen. Verschickt Ihr die Tiere in Thermoboxen mit Wärmekissen und glaubt Ihr, dass ein sicherer Transport der Tiere gewährleistet ist? Danke für die Hilfe :)"

von Lou (Garnelio)
25.03.2021 Frage: "Hi, kann ich diese Fische mit einem Krebs (Cherax) zusammen halten? Danke und Grüße "

von Lou (Garnelio)
26.03.2021 Frage: "wann wird der green neon wieder verfügbar sein?"

von Lou (Garnelio)
26.07.2021 Frage: "Ich habe vor 2 Wochen 14 Kubotai von euch bekommen. Aktuell schwimmen sie in einem 60 Liter Aquarium. Gerne würde ich den Schwarm etwas vergrößern und dafür in ein 80 Liter Becken umziehen lassen. Wie viele Tiere könnte ich in dem 80 Liter Becken halten, wenn keine anderen Fische ins Becken kommen... also nur eine Schwarm, bzw. Gruppe der Kubotai, mehr nicht! "

von Lou (Garnelio)
07.08.2021 Frage: "Hallo, ist es möglich die Green Neon Zwergrasboras mit Prachtflossensauger zu vergesellschaften? Liebe Grüße"

von Lou (Garnelio)
18.08.2021 Frage: "Hallo, wir haben ein 180 Liter Aquarium. Bis jetzt haben wir 20 blaue Neons und 8 Zwerggarnelen eingesetzt. Können wir noch einen Schwarm grüne Neons und einen Schwarm Erdbeerbärblinge dazu setzen? Oder wird das zu viel? Im Moment schwimmt irgendwie wenig... Vielen lieben Dank! Liebe Grüße Sina "

von Lou (Garnelio)
07.09.2021 Frage: "Hallo kann man Green Neon Zwergrasbora - Microdevario kubotai mit Schmetterngs Buntbarschen vergesellschaften ?"

von Lou (Garnelio)
29.09.2021 Frage: "Hallo, kann ich z.b 4 dieser Neons, 3 Quergestreifte Zwergbärblinge, 3 Espesbarben und 5 Ohrgitterharnischwelse zusammensetzen? "

von Lou (Garnelio)
29.09.2021 Frage: "Ich habe ein 70 Liter Aquarium und möchte 6 von den Neon Bärblingen, 5 Otos und noch ein kleiner andersfarbiger Schwarm einsetzen. Wird das Zuviel? Was würden sie vorschlagen? "

von Lou (Garnelio)
30.09.2021 Frage: "Ich habe ein 450l Becken mit Orangeflossen Panzerwelsen, Otocinclus und einem Schwarm Normans Leuchtaugen. Die Leuchtaugen bekommen Nachwuchs, der auch im Becken aufwächst bislang. Könnte ich hier noch einen Schwarm Kubotai ergänzen, oder würden die den Nachwuchs der Leuchtaugen fressen?"

von Lou (Garnelio)
16.10.2021 Frage: "Hallo, Kann man den Green Neon mit Zwergfadenfischen halten, oder knabbern die die Fäden der Zwergfadenfische an? Außerdem sind im Aquarium noch Ohrgitterharnischwelse und Armanoganelen."

von Lou (Garnelio)
24.10.2021 Frage: "Hallo … wir haben ein 160 Liter Aquarium und aktuell Stahlhelmschnecken 5 und julypanzerwelse 2 pandapanzerwelse 2 und metallpanzerwelse 2 im Becken .. unsere GH liegt bei 12 … kann ich dieses Fisch halten ? Wenn ja wieviele und welche Fische würden dann noch passen ? Amano Garnelen sollen auch ins Becken … liebe Grüße ? "

von Lou (Garnelio)
02.11.2021 Frage: "Hey ho wir haben 11 schmucksalmler und circa 15 neons 4 antennenwels damen und ein Herr und 10 Zwerggarnelen eine tylomelania und nen paar albino posthornschnecken das ganze in einem teilweise (an den ecken und seiten) dicht bepflanzten 112 liter Becken der obere schwimmbereich ist irgendwie immer frei und wir haben uns sagenlassen die Kleinen kerlchen sind richtige rampensäue. Nun zur eigendlichen Frage: wären 6 Microdevario kubotai möglich oder ist die Besatzung dann zu hoch. (Werte sind alle stabil und auch die wasserwechsel sind immer ohne probleme algen haben wir auch noch keine gehabt) gruß Marv."

von Lou (Garnelio)
23.11.2021 Frage: "ich wollte fragen ob die green neon zwergrasbora auch mit kaltwasserfischen zusammenleben kann "

von Lou (Garnelio)
23.11.2021 Frage: "ich wollte fragen ob die green neon zwergrasbora auch mit kaltwasserfischen zusammenleben kann z.b. goldfisch. und ab wann ist ein wasser ein kaltwasser und ab wann nicht mehr sollte man die art im mittelwarmem wasser halten ?"

von Lou (Garnelio)
15.12.2021 Frage: "Hallo, wir wollen eine Gruppe von diesen schönen Tieren (20 Fische) in unser 120 Liter Becken setzen. Weiterer Besatz sind Caridina Garnelen. Nun zu meiner Frage: Wir halten unsere Garnelen bei einer GH von 4, KH 2 und einem Leitwert von 280 us. Damit die Umgewöhnung nicht zu heftig wird, mit welchen Werten werden diese Fische bei ihnen gehalten? Beste Grüsse Martin"

von Lou (Garnelio)
07.01.2022 Frage: "Hallo, habe ein 60l Becken mit PRL Bienen. Generell war ich immer der Überzeugung das es evtl. zu viel Stress für die Garnelen sein kann wenn dort ein Schwarm von kleinen Fischen sein Unwesen treibt. Nun steht in der Beschreibung das eine Vergesellschaftung mit Garnelen funktioniert. Wie ist eure Meinung bzw. Erfahrung dazu? Werden die Garnelen arg gestresst? Und eine weitere Frage wäre ob ich aufgrund der empfohlenen Fütterung mit u. A. Artemia das Wasser zu stark belaste? Ich nutze auch einen Bodenfilter und habe folglich keine üppige Bepflanzung nur Moose. Würde es unter Berücksichtigung der Fragen funktionieren wenn ich 10 Tiere einsetze? Grüße "

von Lou (Garnelio)
13.01.2022 Frage: "Ich habe ein 70 Liter Aquarium. In diesem halte ich derzeit 1 übrig gebliebener Guppy, 2 übrig geblieben Endler Guppys, 9 von diesen green Neons, einige Zwerggarnelen und würde gerne noch einen anderen Schwarm (vielleicht Perlhühner) einsetzen. Wird das zuviel bei dem 70 Liter Aquarium oder ist das noch o.k?"

von Lou (Garnelio)
13.01.2022 Frage: "Handelt es sich hier um Wildfänge, oder Nachzuchten? "

von Lou (Garnelio)
10.02.2022 Frage: "Hallo, ich vermisse aktuell die automatische Funktion zur Information der erneuten Verfügbarkeit der Kubotais. Können sie mit bitte mitteilen, wann die Tiere wieder verfügbar sind ? Danke im Voraus & mit besten Grüssen ... Matthias"

von Lou (Garnelio)
27.02.2022 Frage: "Hallo, ich hätte eine Frage zur Vergesellschaftung, ich habe ein 110 Liter Becken mit einem Cherax. Meine Frage wäre würde eine Vergesellschaftung mit dem Cherax funktionieren oder könnt ihr mir eventuell andere Fische empfehlen für eine Vergesellschaftung. "

von Lou (Garnelio)
28.02.2022 Frage: "Wir haben hier 10 zwerggarnelen und möchte gerne Fische dazu holen da es im becken sehr ruhig ist und man wenig sieht . Gibt es fischarten die man mit weniger als 7 halten kann ? Ich hätte gerne 2 verschiedene Arten. Da wird es bestimmt schnell zu eng im 60 liter Becken "

von Lou (Garnelio)
11.03.2022 Frage: "Hallo Lou, ich habe ein 60 Liter Becken und möchte 10 Green Neon Zwergrasbora , 10 rote Neons und 10 Endler Guppys männlich halten. Ist das ok, oder sind es zu viele Fische? Vielen Dank."

von Lou (Garnelio)
31.03.2022 Frage: "Ich habe eine Dennerle Cube 60l habe bis jetzt nur Garnelen (6 Armano und 12 Yello ) und 7 Geweihschnecke drin. Ich würde gerne einen Schwarm Zwergrasbora als einzigen Fisch einsetzen. Wieviel würden sie mir empfehlen? Das sich die Tiere als Schwarm wohlfühlen aber das Becken nicht überbesetzt ist? "

von Lou (Garnelio)
03.04.2022 Frage: "Ich habe ein 80liter Becken mit Zwerggarnelen und einem kleinen Schwarm Kardinalfische. Würde der Green Neon dazu passen?"

von Lou (Garnelio)
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.


Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Schöne Farbgebung, kerngesund
Schöne Farbgebung, kerngesund
?
Fische wie beschrieben, richtig schöne Lemon Farbe
Schöne Fische haben auch genau die Farben
Schöne Fische haben auch genau die Farben wie auf dem bild aber wenn sie von der seite angeleuchtet werden ist die farbe intensiver
Schnelle Lieferung alle sind gut angekommen, bis auf
Schnelle Lieferung alle sind gut angekommen,
bis auf einen er ist am selben Tag noch gestorben von 10 leben noch 9 Tiere.
Ansonsten sehr zufrieden
Super Scharmfisch toll im verhalten
Super Scharmfisch toll im verhalten
Tolle Farbe, wer die Fische noch nicht
Tolle Farbe, wer die Fische noch nicht hat, auf alle Fälle zulegen, sehr empfehlenswert!
War alles gut den Tieren ging es
War alles gut den Tieren ging es gut kamen im top Zustand an
Sehr aktive und auch schöne neons
Sehr aktive und auch schöne neons
Sehr schöne Tiere Sind aber auch 14
Sehr schöne Tiere
Sind aber auch 14 Tage alle verstorben
Ich hab mich getraut die Fische im
Ich hab mich getraut die Fische im Dezember trotz Kälte zu bestellen. Es waren alle Fische in sehr gutem Zustand - echt tolle kleine schillernde Tiere.
Sie haben gleich angefangen nach Futter zu suchen.
Preis Leistung echt top.