
- niedliche Brustflossenform
- perfekt für Gesellschaftsaquarium
- reine Männchengruppe
- kann nachgezüchtet werden
- Artikel-Nr.: 8332
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Mitte |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Wasserwerte: | Mittelhartes Wasser |
Temperatur: | 20-25 °C |
Mit einem großen Fankreis sind Guppys quasi die Evergreens der Aquaristik. Der Guppy, der mit wissenschaftlichem Artnamen Poecilia reticualata heißt, hat sein eigentliches Habitat in Südamerika. Vor allem seine sehr leichte Pflege, die unglaubliche Farbenpracht und nicht zuletzt ihre Vermehrungsrate rücken ihn vor allem für Anfänger in die Aquaristik in den Fokus, denn er verzeiht durchaus den ein oder anderen Fehlgriff. Selbst unter Liebhabern steht er hoch im Kurs und einmal verliebt ist es nur schwer, wieder von ihm los zu kommen.
Da der Guppy sich sehr leicht vermehren lässt, erwerben Sie hier eine reine Männchengruppe, die im Vergleich zu einer gemischtgeschlechtlichen Gruppe aber keinesfalls an Charme einbüßt. Für ambitionierte Züchter führen wir natürlich auch die passenden Weibchen im Shop! Eine reine Männer-WG zu pflegen kann einige Vorteile mitbringen- so stehen die Fische nicht unter Dauerstress, weil sie ständig kleinere Fehden ausfechten und beim Balzen konkurrieren müssen.
Mit seinen vergrößerten schwarzen Brustflossen, die schon an kleine Elefantenöhrchen erinnern, ist beim Dumbo Ear der Name Programm. Auf seiner eigentlich grauen Grundfarbe schillern irisierende Farbtupfer, je nachdem, wie er unter Beleuchtung schwimmt. Mit seinem tollen schwarzen Muster auf den gelborangen Flossen wird es mit diesem hübschen Burschen sicherlich nie langweilig im Aquarium.
Der Dumbo Ear kann in nahezu jedem Wasser leben, mittelhart wäre aber von Vorteil. Dabei sollte sein Aquarium mindestens 54 Liter betragen. Eine stellenweise dichte Bepflanzung dient seinem Wohlbefinden, auch Steine und Wurzeln bilden eine gute Infrastruktur und Sichtschutz, vor allem aber eine tolle Rückzugsmöglichkeit für rangniedrigere Fische oder auch Jungtiere.
Bis zu 20 Junge kann ein Guppyweibchen alle 3 Wochen zur Welt bringen. Dabei entwickeln sich die Eier in ihrem Bauch- die Jungfiche werden lebend entlassen. Daher zählen Guppys zu den lebend gebärenden Zahnkarpfen. Mit eine guten Aufzuchtfutter wie unserem YoungFeed kann man die Jungen gut anfüttern. Guppyweibchen können den Samen nach der Begattung speichern und sich noch eine Zeitlang selbst befruchten- unter anderem deswegen wird der Guppy auch Millionenfisch genannt. Die Eltern neigen dazu, gelegentlich ihre eigenen Junge zu fressen, dadurch wird die Populationsdichte im Aquarium etwas eingeschränkt.
Auch der Endler Guppy gehört zur selben Familie wie der Dumbo Ear, weshalb sich diese beiden Arten paaren können. Da daraus wiederum fruchtbare Hybriden entstehen, sollten sie eher nicht zusammen im selben Aquarium gehalten werden. Andere lebhafte Fische wie zum Beispiel Salmlern, Platys, Mollys, aber auch Harnischwelse oder Corydoras können aber prima mit ihm vergesellschaftet werden. Vor allem in einem schönen Gesellschaftsaquarium macht der Dumbo Ear Guppy eine tolle Figur. Als Gruppenfisch legt er Wert auf seine Artgenossen, daher sollten Sie ihn mit mehreren Kumpels pflegen, damit er nicht kümmert. Ebenfalls kann er mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten, wie zum Beispiel der Neocaridina vergesellschaftet werden, möglicherweise verschwindet aber hin und wieder eines der Jungtiere. Weil der Guppy eher auf dem Boden schläft, sollte er lieber nicht mit Zwergkrebsen gehalten werden, da diese ihm in die empfindlichen und weichen Flossen zwicken könnten, was wiederum zu schwierigen Entzündungen führen kann.
Der allesfressende Dumbo Ear kann im Aquarium gut mit Trockenfutter, Flockenfutter, oder Granulatfutter für omivore Zierfische gefüttert werden. Auch frisst er gerne überbrühtes Gemüse wie Gurke, Spinat, Kürbis oder Paprika, aber auch Algenbeläge. Ab und zu kann er mit Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien der Cyclops verwöhnt werden.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Guppy dumbo ear |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | silbergraue Grundfarbe, teilweise schimmernd auffällig vergrößerte Brustflossen |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28°C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht neben Flocken und Granulat auch sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter, mag auch gern weiches Gemüse oder Grünfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | Gruppen ab mindestens 10 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 8332
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.