
- hübsche Farbform
- super als reine Männergruppe
- anfängertauglich
- toller Blickfang!
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Cobra Red Guppy Männchen sorgen für tolle Eyecatcher im Aquarium! Eine reine Männchengruppe beugt außerdem der unkontrollierten Massenvermehrung vor. Dank ihres lebhaften und „flatterhaften“ Verhaltens wird es mit ihnen niemals langweilig. Ihre einfache und unproblematische Haltung ist gerade für Anfänger oder Wiedereinsteiger sehr interessant, denn sie verzeihen gerne den ein oder anderen groben Schnitzer. " - Garnelio
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
mit Zwergkrebsen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Beckenregion: | Oben |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Temperatur: | 18-28 °C |
Endgröße: | 4-8 cm |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Mittelhartes Wasser |
Herkunft: | Südamerika |
Zucht: | einfach |
„Cobra Red“ Guppy Männchen sind eine weitere tolle Farbform des Poecilia reticulata, der seinen Ursprung in Südamerika hat. Allgemein erfreuen sich Guppys aufgrund ihrer Farbenvielfalt und der sehr einfachen Haltung und Vermehrung schon seit langem großer Beliebtheit in der Aquaristik. Dieser „Einsteigerfisch“ hat schon so den ein und anderen Anfängern den Weg in die Aquaristik geebnet. Da dieser Millionenfisch für seine Vermehrungsfreude mehr als bekannt ist, können Sie bei uns auch reine Männchengruppen erhalten. Im Gegensatz zu den teilweise farblich zurück bleibenden etwas blasseren Weibchen geht einer reinen „Jungsgruppe“ nichts von ihrem Charme verloren. Im Gegenteil; denn in einer reinen Männer-WG reduziert sich der übliche Stress - keiner der hübschen Kameraden wird es hier wagen, eine „dicke Lippe“ zu riskieren“, denn dann bekommt er direkt von allen seinen Kumpels eine auf den Deckel und gebalzt werden muss auch nicht, auch wenn es einige hin und wieder mal tun.
Der Cobra Red Guppy ist eine Zuchtvariante, bei der der Körper über eine graue Grundfarbe mit darüber liegendem gelben und teilweise schwarzem Cobra-Muster verfügt, daher auch ihr Name. Die Schwanzflosse ist rot-orange und kann schwarz gesäumt, aber auch schwarz gesprenkelt und getupft sein. Allgemein sind die Männchen intensiver gefärbt als die Weibchen und bleiben mit ungefähr 4-5 cm etwas in der Größe zurück. Außerdem verfügen die Männchen eine zum Begattungsorgan umgebildete lange Afterflosse; das Gonopodium.
Als lebend gebärender Zahnkarpfen kann sich der Cobra Red Guppy auch mit dem beliebten Endler Guppy verpaaren und fruchtbare Hybriden zeugen. Daher sollte man diese Arten eher nicht zusammen halten. Andere Fische mit ähnlichen Ansprüchen an ihre Wasserparameter könne problemlos mit diesen lebhaften Guppys vergesellschaftet werden. Insbesondere in Gemeinschaftsaquarien, in denen beide Geschlechter vorkommen, kann ein „natürlicher Feind“ von Vorteil sein, denn der Guppy zählt nicht grundlos auch als „Millionenfisch“.
Cobra Red Guppy Männchen sind eigentlich permanent am Flirten. Nach dem Werfen kann sich das Guppy Weibchen noch mehrere Male selbst befruchten, denn sie kann den Samen des Männchens speichern. Das ist auch der Grund, warum selbst in reinen Mädelsgruppen manchmal noch Jungtiere auftauchen können. Guppys sind lebendgebärende Zahnkarpfen. Die Eier entwickeln sich im Bauch der Mutter und dort schlüpfen sie auch und werden dann lebend entlassen. Bei einem Wurf kann das Guppyweibchen so bis zu 20 Jungtiere „gebären“. Zwar stellen auch die Elterntieren den Jungtieren nach, aber in dem kurzen Intervall und dem jungen Alter, in dem sich Guppys fortpflanzen können, kann dies sogar vorteilhaft sein. Möchte man jedoch gezielt die Jungtiere aufziehen, so empfiehlt sich der Einsatz einer Aufzuchtbox oder einer sehr guten Bepflanzung und unser Aufzuchtsfutter Natureholic YoungFeed.
An ihr Aquarium stellen die Cobra Red Guppys keine großen Ansprüche und lassen sich prima in mittelhartem bis hartem Wasser schon bei Zimmertemperatur, idealerweise aber zwischen 22-28 °C pflegen. Eine stellenweise dichte Bepflanzung dient ihren Mitfischen und anderen Wirbellosen als Ruhe- und Rückzugsmöglichkeit. Der Bodengrund und die Einrichtung spielen keine besondere Rolle.
Mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelenarten, aber auch Amanos oder Fächergarnelen lassen sich Cobra Red Guppy Aquarienfische gut vergesellschaften, es kann aber vorkommen, dass der Garnelen-Nachwuchs gefressen wird. Da der Guppy aber ein Bodenschläfer ist, kann es sehr wahrscheinlich vorkommen, dass Zwergkrebse ihm in die langen Flossen zwicken. Auch Flusskrebse sind nicht sehr zu empfehlen, denn diese können den Cobra Red Guppy Männchen fangen und auch fressen. Mit anderen ähnlich quirligen Fischen wie Salmlern, Platys, Mollys, Schwertträgern, aber außerdem auch Harnischwelsen und Panzerwelsen lässt sich der Guppy gut vergesellschaften.
In ihrem natürlichen Habitat fressen Guppys Anfluginsekten von der Wasseroberfläche, aber auch Beläge von Steinen und Wurzeln und sich zersetzendes Pflanzenmaterial. Im Aquarium können sie daher optimal mit handelsüblichem Trockenfutter in Form von Granulatfutter oder Flockenfutter für omnivore Fische ernährt werden. Gelegentlich kann man ihnen aber auch Gemüsechips wie Zucchinichips oder Kürbischips oder überbrühtes Gemüse anbieten. Sie freuen sich ebenfalls, wenn ihr Speiseplan gelegentlich mit Lebend- und Frostfutter aufgepeppt wird wie mit Kleinstkrebsen und Würmern wie Daphnien, Cyclops, Artemia, Grindalwürmern oder Enchyträen.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Cobra Red Guppy |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | helle Grundfarbe mit gelbem Cobra-Muster, rot-orange Schwanzflosse mit schwarzen Tupfen |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28°C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht neben Flocken und Granulat auch sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter, mag auch gern weiches Gemüse oder Grünfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7696
- EAN-Nr.: 7427061497090
Alles super. Fische sind munter angekommen.
Alles super. Fische sind munter angekommen.
Top
Top
Alles super. Fische sind munter angekommen.
Alles super. Fische sind munter angekommen.
Top
Top
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen



