inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 5 Artikel auf Lager
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »" Heteranthera zosterifolia ist eine tolle Pflanze für bepflanzte Aquarien, für Aquascapes und für Hollandaquarien. Die schmalen schönen Blätter der Stängelpflanze sehen wirklich wunderschön aus und bieten als Gruppenpflanzung vor allem in Kombination mit anderen Wasserpflanzen einen tollen Anblick. Heteranthera zosterifolia lässt sich durch Rückschnitt sehr gut in Form halten und ist recht pflegeleicht und robust. " - Garnelio
Beckenplatzierung: | Mittelgrund |
C02: | ohne CO2-Düngung |
Typ: | InVitro |
Gattung: | Heteranthera |
Herkunft: | Südamerika |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Lichtansprüche: | mittel |
Die wunderschöne Stängelpflanze Heteranthera zosterifolia kommt aus Brasilien. Das Seegrasblättrige Trugkölbchen, wie sie auch genannt wird, ist ein echter Klassiker im Aquarienhobby. Sie hat einen festen Platz im Hollandaquarium, und auch im Naturaquarium wird sie gerne verwendet. Das Seegrasblättrige Trugkölbchen ist mit seinen hellgrünen, langen und schmalen Blättchen ein willkommener Blickfang. Da Heteranthera zosterifolia auf Rückschnitt sehr gut reagiert, kann man sie sogar als kurz gehaltenen Busch im Vordergrund halten, aber auch in den Mittelgrund und Hintergrund passt sie hervorragend.
Lässt man die Heteranthera wachsen, wird sie 30-50 cm hoch. Sie verzweigt sich sehr gut, bei Rückschnitt noch besser. Am schönsten ist diese Stängelpflanze als Gruppenpflanzung. Je mehr Licht, desto kompakter ist ihr Wuchs.
Heteranthera zosterifolia wächst insbesondere unter viel Licht sehr schnell, weshalb man sie dann ab und zu ausdünnen sollte. Durch ihren schnellen Wuchs verbraucht sie viele Nährstoffe und wirkt dadurch Algenplagen systematisch entgegen.
Typisch sind die hellen Wasserwurzeln, die das Trugkölbchen an den Blattansätzen ausbildet. Schneidet man hier Ableger, hat man bereits eine fertig bewurzelte Pflanze, die man nur noch einsetzen muss. Aber auch geschnittene Triebspitzen ohne Wurzeln kann man einfach in den Bodengrund stecken, sie wachsen zuverlässig an, wenn sie mindestens 15 cm lang sind.
Diese InVitro gezogene Heteranthera zosterifolia bringt keine Schädlinge wie Planarien und Lästlinge wie Schnecken mit, sie ist frei von Algen und von Krankheitserregern und garantiert nicht mit Schadstoffen belastet. Das Nährsubstrat sollte abgespült werden, bevor die Aquarienpflanze ins Becken gepflanzt wird. Keine Quarantäne notwenig!
Unsere Empfehlung: Für ein prachtvolles Pflanzenwachstum empfehlen wir bei der Neueinrichtung den Premium Nährboden: NatureHolic GroundBooster
Wissenschaftlicher Name: | Heteranthera zosterifolia |
Deutscher Name: | Seegrasblättriges Trugkölbchen |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Wuchsform: | Stängelpflanze mit schmalen langen, sternförmig angeordneten Blättern |
Wuchshöhe: | ca. 30-50 cm |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell |
Platzierung im Becken: | Vordergrund, Mittelgrund bis Hintergrund |
Lichtbedarf: | mittel |
CO2-Düngung: | nicht notwendig |
Wasserhärte: | 0-23 °dH |
Temperatur: | 10-30 °C |
Vermehrung: | Stecklinge |
Weiterführende Informationen: | Die Vorteile von InVitro-Pflanzen, Algen im Aquarium, Teil 1, Algen im Aquarium, Teil 2, Algen im Aquarium, Teil 3, Algen im Aquarium, Teil 4 |
- Artikel-Nr.: 5852
- EAN-Nr.: 7426796196858
Garnelio lässt die Krabben tanzen!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit!
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
lernen Sie uns kennen-5% EXTRA
im Warenkorb
-5% EXTRA
im Warenkorb
-5% EXTRA
im Warenkorb
-5% EXTRA
im Warenkorb
-5% EXTRA
im Warenkorb
