ab 3 | € 8,99* € 6,19* / Stk. | -31.1% |
ab 10 | € 8,99* € 5,99* / Stk. | -33.4% |
ab 20 | € 8,99* € 5,69* / Stk. | -36.7% |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Nur noch 10 Artikel auf Lager
- Artikel-Nr.: 2045
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Vermehrung: | im Süßwasser möglich |
Wasserwerte: | weich |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft: | Deutsche Nachzucht |
Färbung: | Schwarz Weiß |
Die Super Crystal Black - abgekürzt SCB - ist eine Farbvariante von Caridina logemanni. Sie ist eine relativ neue Farbform, die sich durch ihr im Idealfall flächiges, deckendes Schwarz auszeichnet, das optimalerweise nur durch wenige kleine weiße Abzeichen unterbrochen wird. Der Schwanzfächer ist meist orange mit wenigen weißen Puntken. Die Super Crystal Black ist das schwarze Pendant zur Super Crystal Red. Der Nachwuchs streut immer noch ziemlich stark, man muss bei diesen Tieren immer noch stark selektieren.
Die Bienengarnele wurde erst 2014 als Caridina logemanni beschrieben. Sie stammt ursprünglich aus Südchina, wo sie in kleinen Bächen im Urwald lebt. Dort hat sie eher kühle Temperaturen und sehr weiches, extrem bakterienarmes Wasser. Die Super Crystal Black ist ene Zuchtform aus der Aquaristik, es wurden aber auch in Wildstämmen schon Tiere mit einer ähnlichen (allerdings nicht so deckenden) Zeichnung gefunden.
Will man die Super Crystal Black Garnele im Aquarium halten, sollte man ebenfalls auf kühles, möglichst sauberes und weiches Wasser achten. Mittelhartes bis hartes Leitungswasser ist zwar zur Haltung eventuell geeignet, vermehren werden sich die Tiere hier jedoch kaum, und selbst wenn sie es tun, kommt der Nachwuchs nicht hoch. Als Weichwassergarnele braucht die Super Crystal Black eine KH (Karbonathärte), die gegen Null geht. Einfach und schnell stellt man gute Verhältnisse für sie her, indem man ein Aufhärtesalz für Bienengarnelen zusammen mit Osmosewasser oder demineralisiertem Wasser verwendet. Aktiver Soil stellt die Wasserwerte für die Super Crystal Black optimal ein, man kann sie aber auch auf neutralem Kies halten.
Ein Wasserwechsel von 10 bis 30% ist ratsam, weil die Super Crystal Black sauberes Wasser braucht. Die Temperaturen im Aquarium sollten nicht über 25 °C klettern, im Sommer muss man das Becken daher unter Umständen sogar kühlen. Ein Heizstab ist dagegen nicht notwendig.
Als Allesfresser ist die Super Crystal Black einfach zu füttern. Man sollte auf eine vorwiegend pflanzliche Kost achten und nur zwei- bis dreimal pro Woche mit einem geeigneten Proteinfutter ergänzen. Sehr gern wird braunes Herbstlaub abgeweidet (und später auch gefressen) - eine Hauptnahrungsquelle der Bienengarnelen in natürlichen Biotop. Braunes Laub hat keinen schlechten Einfluss auf die Wasserwerte, sondern wirkt sogar positiv auf Häutung und auf das allgemeine Wohlbefinden der Garnelen.
Stimmt die Umgebung und das Futter, ist die Zucht der Super Crystal Black nicht schwer. Die Weibchen heften nach der Befruchtung 20 bis 40 Eier unter ihren Hinterleib und entlassen nach drei bis vier Wochen Brutpflege die Jungtiere, die sofort selbstständig unterwegs sind. Da sie anfangs sehr sesshaft sind, empfehlen wir die Fütterung mit Staubfutter, damit sie gleich einen guten Start haben und ausgewogenes Futter finden. Die Super Crystal Black muss als verhältnismäßig neue Farbform noch sehr stark selektiert werden, da nicht alle Jungtiere die besondere Zeichnung aufweisen werden.
Mit maximal drei Zentimetern ist die Super Crystal Black Garnele eher mittelgroß. Die Männchen werden nicht so groß wie die weiblichen Garnelen, und auch nicht so dick. Die Super Crystal Black Garnele ist eine Bienengarnele und als solche recht friedlich. Mit anderen Bienengarnelen kann man sie zwar zusammen setzen, verliert dann aber in den Folgegenerationen die mühsam herausgezüchtete Zeichnung. Mit nicht räuberischen Schnecken und mit friedlichen kleinen Fischen lässt sich die Super Crystal Black sehr gut vergesellschaften — wenn die Wasserwerte passen, die die Tiere brauchen. Die Super Crystal Black hat keine so hohen Vermehrungsraten wie andere Garnelen, weshalb ein Artbecken auf jeden Fall eine gute Empfehlung ist.
Unsere Futterempfehlung: Die weichen Mainfeed Softpads von NatureHolic wurden für die tägliche Fütterung konzipiert. Sie enthalten alle Nährstoffe, die Garnelen für den Panzeraufbau, die Eibildung und das Wachstum benötigen. Bei der Herstellung achten wir auf eine schonende und umweltfreundliche Produktion, bei der die Vitamine und anderen wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten bleiben.
Unsere Empfehlung fürs perfekte Wasser: Für die Wasseraufbereitung bei Caridina Garnelen, die weiches, leicht saures Wasser im Aquarium brauchen, empfehlen wir unser Aufhärtesalz NatureHolic Saltea Caridina, das nur die Gesamthärte im Aquarium erhöht.
Expertentipp: Wir empfehlen für die Garnelenhaltung unser NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für deine Tiere und gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Caridina logemanni Klotz & von Rintelen, 2014 |
Deutscher Name: | Super Crystal Black |
Schwierigkeitsgrad: | für informierte Anfänger und Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | im Aquarium gezüchtete Farbvariante |
Färbung: | flächig schwarz mit wenigen weißen Abzeichen |
Alterserwartung: | 18 bis 24 Monate |
Wasserparameter: | GH 3 bis 10, KH 0 bis 3, pH 5 bis 7,5, Temperatur 15 bis 25 °C |
Unsere Empfehlung zur Wasseraufbereitung: | NatureHolic Saltea Caridina |
Beckengröße: | ab 10 l, wir empfehlen gerade für Anfänger allerdings eine Größe von mindestens 20 l |
Futter: | Proteinfutter 1 bis 2x wöchentlich, ansonsten eher pflanzlich (Natureholic Mainfeed) |
Vermehrung: | relativ einfach, nach drei bis vier Wochen schlüpfen 20 bis 40 Jungtiere |
Verhalten: | friedlich |
Vergesellschaftung: | mit anderen Garnelen, kleinen friedlichen Fischen und Schnecken |
Weiterführende Informationen: | Laub fürs Aquarium + Laubliste, Garnelen, Krebse, Schnecken & Muscheln richtig füttern, 10 Tipps für angehende Aquarianer |
- Artikel-Nr.: 2045
- EAN-Nr.: 7427061461732
netter service und schneller versand
Tiere sehen wie beschrieben gut aus. Versand hat nach absprache auch gut und zum richtigen zeitpunkt geklappt.
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
netter service und schneller versand
Tiere sehen wie beschrieben gut aus. Versand hat nach absprache auch gut und zum richtigen zeitpunkt geklappt.