inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 28479
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Erlenzapfen enthalten wichtige Huminstoffe und Gerbstoffe und haben dadurch eine ausnehmend positive Wirkung auf das Wohlbefinden der Garnelen, Schnecken, Krebse, Krabben im Aquarium und im Paludarium. Auch Harnischwelse und andere Zierfische sind für den Zusatz von Erlenzapfen dankbar. Super sind die Zapfen auch als Wasserzusatz in Zuchtaquarien, weil Erlenzapfen als natürliches Mittel zur Vorbeugung gegen Laichverpilzung eingesetzt werden können.
Garnelen weiden die Biofilme auf den kleinen Zapfen gerne ab, Krebse und Pflanzen fressende Welse nehmen Erlenzapfen auch gern direkt als Nahrung auf. Erlenzapfen liefern ihnen neben Tanninen und Huminstoffen wichtige Ballaststoffe und Mineralstoffe, die für ihre Verdauung wichtig sind.
Erlenzapfen verleihen dem Wasser in deinem Aquarium außerdem einen schönen leicht goldgelben bis bernsteinfarbenen natürlichen Farbton, der die Farben von Tieren und Pflanzen noch strahlender scheinen lässt. Für ein Schwarzwasseraquarium mit teebraunem Wasser (für Skalare, Neons und andere südamerikanische Fische aus Schwarzwasserbiotopen) dosierst du entsprechend mehr Erlenzapfen.
Die Erlenzapfen kannst du auch nach Ende ihrer Wirksamkeit im Aquarium belassen, bis sie sich zersetzt haben oder aufgefressen werden. Wenn es dir auf die Wirkstoffe ankommt, solltest du nach etwa zwei Wochen neue Zapfen nachlegen. Erlenzapfen stellen eine wirklich wunderhübsche Dekoration dar, die im Aquarium sehr natürlich wirkt.
Pro 10-20 Liter Aquarieninhalt gibst du einen Zapfen ins Aquarium. Gut bewährt hat es sich, die Hälfte der Zäpfchen erst ungefähr nach einer Woche Wartezeit ins Aquarium zu geben. So hast du einen gleichmäßigeren Nachschub an Huminstoffen und Gerbstoffen und musst außerdem nicht alle Zäpfchen auf einmal austauschen. Wenn sich dein Aquarienwasser zu stark in Richtung Teebraun verfärbt, nimm einen Teil der Erlenzapfen wieder heraus, trockne sie und hebe sie für eine spätere Verwendung auf. Ein Teilwasserwechsel entfernt überzählige Huminstoffe und Gerbstoffe.
Zusammensetzung: 100% Erlenzapfen
Inhalt: Packung mit 300 oder 500 g
Name: | Garnelio Erlenzäpfchen |
Inhaltsstoffe: | 100% natürliche Erlenzäpfchen |
Zweck: | Zur Wasserpflege und als Aquariendekoration|
Anwendung: | 1 Zapfen auf 10-20 l Aquarieninhalt. Erlenzapfen können im Aquarium bleiben, bis sie aufgefressen wurden. Gegebenenfalls nach ca. zwei Wochen nachlegen. |
Made in Germany | |
Inhalt: | wahlweise 300 g oder 500 g |
- Artikel-Nr.: 28479
- EAN-Nr.: 8717795148771
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.