inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28906
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Beckenregion: | Unten |
Temperatur: | 22-28 °C |
Besonderheit: | Algenfresser |
Aquariengröße: | 400/450 l (ca. 150cm) |
Bepflanzung möglich?: | Nein |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Endgröße: | > 12cm |
Zucht: | mittel |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Herkunft: | Afrika |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Fischen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Krabben?: | Nein |
Der endemische Chamäleonbuntbarsch, Hornissen Buntbarsch oder Chamäleon Maulbrüter Pseudotropheus crabro (Synonym: Melanochromis crabro) aus dem Malawisee im ostafrikanischen Grabenbruch kommt fast im gesamten See vor und lebt in der sedimentfreien Felszone in einer Wassertiefe zwischen 10 und 20 Metern und in der Übergangszone. Tagsüber ziehen sich die eher dämmerungsaktiven Buntbarsche gerne in Höhlen zurück. Als Bewohner des Felslittorals zählt der Chamäleon Cichlide zu den Mbuna.
Der Name verrät es - der Chamäleon Cichlide kann bei Erregung und Stress seine Farbe binnen Sekunden verändern und wechselt von seiner gelben Grundfarbe mit den braunen breiten Bändern zu einem stumpfen, einfarbigen Braun. Die Männchen sind schlanker als die Weibchen, die vor allem dann etwas bauchiger erscheinen, wenn sie laichreif sind. Im Aquarium werden männliche Hornissen Buntbarsche bis 16 cm lang, die Weibchen bleiben mit 13 cm etwas kleiner.
Der omnivore Chamäleon Buntbarsch zeichnet sich im Malawisee durch seine ganz besondere Ernährungsweise aus. Neben Aufwuchs und Plankton schabt er ganz gezielt Fischläuse von der Haut einer bestimmten Welsart ab und befreit den großen Kampango Wels (Bagrus meridionalis) von Parasiten. Dieser Raubwels wird aufgrund seiner Größe und Gefräßigkeit kaum im Aquarium gehalten. Auch den Welslaich frisst der Crabro gern. Wenn er den Laich räubert, wechselt er ebenfalls seine Farbe. So erkennen die Welse ihre eigentlich gelb-braun gestreiften Putzerfische nicht als Laichräuber und lassen sie weiterhin die Parasiten von ihrer Haut picken.
Im Aquarium lässt sich der Chamäleon Buntbarsch als omnivorer Cichlide mit speziellem Cichlidenfutter, Lebendfutter und Frostfutter, mit Futter für omnivore Aquarienfische in Form von Granulat oder Flocken und auch mit Futtertabs ernähren. Spirulina-Tabs werden zum Beispiel als pflanzliche Nahrungsergänzung gerne angenommen.
Der Crabro ist ein attraktiv gezeichneter und recht friedlicher Cichlide aus dem Malawisee. Innerartlich kann es allerdings auch einmal lebhafter zugehen, deshalb sind Höhlen und andere Versteckmöglichkeiten wichtig.
Die Haltung in einer kleinen Gruppe von einem Männchen mit einem Harem von 2-3 Weibchen oder in einer kleinen Gruppe von 10 Tieren entspricht ihrer natürlichen Lebensweise. Das Aquarium sollte ab 400 Liter fassen und im Hintergrund mit großen Felsaufbauten eingerichtet sein, die einige große Höhlen aufweisen und Sichtbarrieren bilden. Im Vordergrund kannst du Sand einbringen und so die Übergangszone imitieren.
Die Wasserwerte für diese schönen Mbuna aus dem Malawisee sind mittelhart bis hart mit einem pH-Wert von 7,5 bis 8,5 und einer Aquarientemperatur zwischen 22 und 28 °C.
Dieser Pseudotropheus lässt sich gut mit anderen Malawi Cichliden mit ähnlichen Ansprüchen vergesellschaften. Labidochromis, andere Pseudotropheus, Melanochromis, Metricacliema, Mayandia und Cynotilapia eignen sich gut zur Vergesellschaftung mit dem Chamäleon Maulbrüter. Dann muss das Aquarium natürlich von der Größe her angepasst werden.
Der Chamäleon Buntbarsch ist ein maternaler Maulbrüter: Das bedeutet, dass das Weibchen den befruchteten Laich bis zum Schlupf der Jungfische in seinem Maul trägt und so beschützt. Die Larven des Hornissenbuntbarschs schlüpfen nach ungefähr 3 Wochen. Die Nachzucht von Pseudotropheus crabro im Aquarium ist möglich. Während der Brutzeit verhält sich das Männchen des Chamäleon Buntbarsches etwas aggressiver und verteidigt sein Territorium entschlossener. Die jungen Pseudotropheus crabro werden in der ersten Zeit mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien versorgt und können später mit größerem Lebendfutter gefüttert werden, wenn sie heranwachsen.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Spirulina Tabs sind ein gut geeignetes Beifutter für alle Aufwuchs fressenden Cichliden im Aquarium. Als Hauptfutter empfehlen wir das schmackhafte NatureHolic Mainfeed Granulat für omnivore Aquarienfische, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Pseudotropheus crabro "Weisspunkt" |
Deutscher Name: | Chamäleonbuntbarsch, Chamäleon Cichlide, Chamäleon Maulbrüter, Crabro, Hornissen Buntbarsch |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene/ |
Herkunft/Verbreitung: | Ostafrika, Tanganjikasee> |
Färbung juvenil: | braunblaue Grundfarbe mit in Reihen angeordneten weißen Punkten. Rückenflosse gepunktet, Schwanzflosse einfarbig dunkel |
Färbung adult: | dunkle Grundfarbe, einfarbige Flossen und eine gelbliche Binde kurz hinter der Brustflosse, Kopf bläulich |
Alterserwartung: | ca. 15 Jahre |
Wasserparameter: | GH 3-15 °dGH, pH 7,5-8,5, Temperatur 22-28° C |
Beckengröße: | ab 150 cm |
Futter: | Kleines Lebendfutter, Frostfutter, Flockenfutter, pflanzliches Futter wie z.B. Spirulinaflocken |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich, aber territorial |
Gruppengröße: | Harem: 1 Männchen, 2-3 Weibchen, oder eine Gruppe von 10 Tieren (3 Männchen, 7 Weibchen) |
Weiterführende Informationen: |
- Artikel-Nr.: 28906
- EAN-Nr.: 4251932208385
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.