Schachbrettcichlide - Dicrossus maculatus
  • Schönes Muster
  • Bildet Reviere
  • Ab 120 cm Kantenlänge
  • Substratlaicher
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Schachbrettcichlide - Dicrossus maculatus

1 beantwortete Frage
MEGA WEEKEND SALE!
9,99* 10,99 *
9,1% gespart!

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 6 Tage(n)

Erhältlich in unserem deutschen Shop!
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
  • 28911

Schnelle Lieferzeiten

Alle Produkte sind bei uns auf Lager!

14 Jahre Zuchterfahrung

Lass dich von unseren Expertenteam beraten!

Hohe Kundenzufriedenheit

aus über 3.000 Bewertungen »
Produktinformationen
Schachbrettcichlide - Dicrossus maculatus
Einer der attraktivsten Buntbarsche aus Südamerika mit einem einmalig schönen Balzkleid und interessanten Brutverhalten ist der schicke Schachbrett Cichlide aus dem Amazonasbecken. Die schicken Flossen der Männchen konkurrieren förmlich mit dem türkis schillernden Muster. Die mittelgroßen Zierfische sind super für bepflanzte Aquarien mit weichem Wasser geeignet und verlieren in Anwesenheit von anderen Aquarienfischen sogar ihre Scheu etwas schneller. - Garnelio
Merkmale
Herkunft: Südamerika
Beckenregion: Unten
Temperatur: 25-30 °C
Optische Wirkung: Interessantes Verhalten
Besonderheit: Interessante Färbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Fischgruppe: Buntbarsche
Aquariengröße: 250/300 l (ca. 120cm)
Ernährungsweise: karnivor - Fleischfresser
Wasserwerte: Hartwasser
Endgröße: 8-12 cm
Zucht: mittel
Schwierigkeitsgrad: 2 - Normal
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Bepflanzung möglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
mit Zwergkrebsen?: Ja
Verhalten: Normal
mit Großkrebsen?: Nein
mit Krabben?: Nein
Beschreibung

Schachbrettcichlide - Dicrossus maculatus

Der Schachbrettcichlide (Dicrossus maculatus) stammt aus dem südamerikanischen Amazonas Gebiet und ist einer der hübschesten Zwergbuntbarsche, den wir kennen. Dicrossus maculatus kommt häufig in Klarwasserflüssen mit sehr weichen Wasserwerten vor und bewohnt dort eher dicht mit Pflanzen bewachsene Gebiete.

Der Schachbrettcichlide erreicht eine Größe von ungefähr 8 bis 10 cm. Wie bei vielen Fischarten ist auch beim Schachbrett Buntbarsch die Färbung des Männchens intensiver und hübscher ausgeprägt:  Die Männchen von Dicrossus maculatus sind haben auf ihrer graubraunen bis gelblich grauen Grundfarbe eine Doppelreihe dunklerer Flecken, die in einem Schachbrettmuster angeordnet sind und teils von türkisfarbenen Glanzschuppen bedeckt sind. Die vorderen Strahlen der Rückenflosse sind dunkel gefärbt, der Rest der Rückenflosse ist mit türkis farbenen Strichen und Punkten übersät, ebenso wie die Schwanzflosse. Die adulten Männchen haben gegenüber den Weibchen außerdem deutlich verlängerte Flossen. Die Weibchen sind grau mit dem namensgebenden schwarzen Schachbrettmuster. In der Laichzeit färben sich After und Bauchflossen der Weibchen orange bis gelb mit schwarzen Flecken, das Schachbrettmuster wandelt sich zu einem dunklen Band.

Die Wassertemparatur im Aquarium für Schachbrettcichliden sollte zwischen 25 und 30 Grad liegen, die Wasserwerte sollten weich sein, der pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Huminstoffe sind ein Muss, ebenso sollte das Wasser sehr sauerstoffreich sein. Der Nitratwert sollte sich nahe oder unter der Nachweisgrenze bewegen.

Wir empfehlen für ein Pärchen oder einen Harem von 3-4 Weibchen und einem Männchen des Schachbrettcichliden eine Aquarium Größe von ca. 120 cm Kantenlänge. Das Aquarium für die Suhstratlaicher braucht ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln und Steine sowie Kokoshöhlen und ähnliche Versteckplatze und darf gerne gut bepflanzt werden. Schwimmpflanzen dämpfen zu grelles Licht ab. Auch Laub und Äste helfen, den eher scheuen Zierfischen eine naturgetreue Umgebung zu schaffen. Rückzugsmöglichkeiten sind ein sehr wichtiger Faktor in einem Chichliden Becken, denn auch Schachbrett Cichliden bilden Reviere, die sie allerdings nicht besonders aggressiv verteidigen.

Eine Vergesellschaftung mit südamerikanischen Salmlern, Panzerwelsen oder Harnischwelsen ist gut möglich. Die eher scheuen Schachbrettcichliden profitieren enorm von weniger scheuen Beifischen und zeigen sich dann auch häufiger.

Nach der Paarung legt das Weibchen von Dicrossus maculatus als Substratlaicher etwa 150 bis 200 Eier in Laubansammlungen auf dem Bodengrund ab. Dicrossus maculatus ist kein Höhlenbrüter! Nach etwa 3–5 Tagen schlüpfen die kleinen Cichliden, und schon weitere 3–5 Tage später gehen die Jungtiere bereits auf Beutezug. Weil die Mäuler in diesem Alter noch sehr klein sind, werden die Winzlinge am besten mit Infusorien und ähnlich kleinem Lebendfutter versorgt. Etwas später können die jungen Schachbrett Cichliden dann auf Artemia Nauplien umgestellt werden.

Schachbrettcichliden sind Allesfresser mit deutlicher Vorliebe für tierische Kost. Sie fressen gerne Würmer, Insektenlarven und kleine Krebstiere. Im Aquarium liebt der Schachbrettcichlide Lebendfutter, Frostfutter, unser NatureHolic Cichfeed als spezielles Futter für Cichliden oder auch unser NatureHolic Mainfeed für omnivore Aquarienfische als Granulat oder in Flockenform.

Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Dicrossus maculatus Steindachner, 1875
Deutscher Name: Schachbrettcichlide, Schachbrettbuntbarsch
Schwierigkeitsgrad: für Fortgeschrittene
Herkunft/Verbreitung: Südamerika
Färbung: beige graue bis gelb bräunliche Grundfarbe, auffälliges dunkles Schachbrettmuster, Männchen: mit mit türkisfarbenen Glanzschuppen, Flossen mit türkisem Strich- und Punktmuster, Vorderkante Rückenflosse dunkel
Alterserwartung: unbekannt
Wasserparameter: GH 0-3, KH 0-1, pH 5,5-6,5, Temperatur 28-30 °C
Beckengröße: ab 120 cm für ein Pärchen oder einen Harem
Futter: Fleischfresser: Granulatfutter, Trockenfutter, Flockenfutter, Lebendfutter und Frostfutter: Mückenlarven, Artemia, Daphnien, Grindal, Enchyträen, ...
Zucht: Substratlaicher, Zucht im Artbecken möglich
Verhalten: stellenweise territorial und revierbildend
Gruppengröße: Paarweise oder im Harem von 4 bis 5 Tieren (3-4 Weibchen, 1 Männchen)
Weiterführende Informationen: Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann
  • 28911
  • 4251932208439

Kundenfragen und -antworten
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
1  beantwortete Frage

Schachbrettcichlide - Dicrossus maculatus

Artikel:
Schachbrettcichlide - Dicrossus maculatus

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage: "Woher weiß ich welche Geschlechter ich bekomme wenn ich mehrere bestelle wie zb 6stück?"

von Dennis (Garnelio)
Antwort
von Dennis (Garnelio)

Hallo,

leider können wir hier keine Geschlechterauswahl anbieten da noch nichts zu erkennen ist.

Kundenbewertungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
0 Bewertungen
Für diesen Artikel liegen noch keine Bewertungen vor Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt entdecken
Aqua Outlet
Neu im Shop
Expertenblog

Entdecke die Garnelio Welt!

Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.

Über Garnelio
Beste Auswahl, zum fairen Preis in bester Qualität, schnell geliefert vom Experten!
Tierfreundliche Verpackung & Lieferung mit zertifiziertem Tierversand - Lebenandkunftsgarantie!
Kundenservice wird bei uns groß geschrieben - Antwort unter 24 Stunden!
Kunden kauften auch
-23%
Blue Berry Snail - Notopala sp.
Blue Berry Snail - Notopala sp.
9,99* ursprünglich 12,99 €*
-8%
Aquarium Deko - GRNLO - Crusta Skull - grey/braun
Aquarium Deko - GRNLO - Crusta Skull - grey/braun
(2)
11,99* ursprünglich 12,99 €*
-10%
Garnelio - Algenfarn - Azolla filiculoides - Portion
Garnelio - Algenfarn - Azolla filiculoides - Portion
(1)
8,99* ursprünglich 9,99 €*
Zuletzt angesehen
Shopware Agentur  six-media.de