inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28924
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
Beckenregion: | Unten |
Temperatur: | 24-28 °C |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
Schwierigkeitsgrad: | 4 - Speziell |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Wasserwerte: | Weichwasser |
Ernährungsweise: | karnivor - Fleischfresser |
Zucht: | mittel |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Fischen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Krabben?: | Nein |
Steindachners Zwergbuntbarsch wird wissenschaftlich auch Apistogramma steindachneri genannt und stammt ursprünglich aus Südamerika, wo er in Entwässerungskanälen vorkommt. Der Untergrund ist hier lehmig und führt viel Laub, das Wasser ist demensprechend sauer. Er wird auch zu den Zwergcichliden gezählt und erreicht in etwa 9 cm Größe.
Dein neuer Mitbewohner verfügt über einen gestreckten und komprimierten Körperbau mit einem stumpfen aber massigen Kopf. Seine Grundfarbe ist gelblich bis hellbraun, die Bauchseite ist eher hell. Je nach Fundortvariante können die Musterungen an den Kiemendeckeln unterschiedlich ausfallen. Er führt ein schwarzes Lateralband und verfügt über einen schwarzen Fleck auf der Schwanzflossenwurzel, ein weiteres Hochband verläuft über das Auge.
Pflege diese Barsche in einem Aquarium ab 100 cm und strukturiere es mit Wurzeln, Höhlen und Felsaufbauten gut. Ein Schwarzwasseraquarium ist besonders empfehlenswert, da sie recht saure Wasserwerte bevorzugen. Als Bodengrund kannst du feinen Kies oder Sand verwenden. Bepflanze das Becken stellenweise sehr dicht, damit sich deine Tiere zurückziehen können. Halte das Aquarium eher etwas schattiger, was du mit einer gedämpften Beleuchtung aber auch Schwimmpflanze erreichen kannst. Weil sie einen sehr hohen Sauerstoffanteil benötigen, filtere das Aquarium gut und verwende ggf. Ausströmer. In keinem Fall solltest du die Wasserhygiene vernachlässigen, denn deine Fische reagieren empfindlich auf Nitrat und Nitrit im Wasser, auch Medikamente vertragen sie nicht gut.
Deine Zwergbarsche kannst du auch gut mit anderen Fischen vergesellschaften, dazu eignen sich friedliche Salmler, aber auch andere Arten, die mit ihren Wasserparametern zurecht kommen. Auf Wirbellose verzichtest du aber besser, da Garnelen ihren Speiseplan aufpeppen könnten, Krebse könnten sie wiederum fangen und verletztem, da sich deine Tiere bodennah aufhalten.
Die Zucht ist im Aquarium möglich. Dazu verwendest du am besten Kokoshöhlen oder Tontöpfe, in das das Weibchen seine Eier legt und das Gelege auch verteidigt. Nach ungefähr 3 Tagen schlpfen die ersten Jungen und können nach dem Freischwimmen mit Rädertierchen und Nauplien gefüttert werden.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Apistogramma steindachneri |
Deutscher Name: | Steindachners Zwegbuntbarsch |
Schwierigkeitsgrad: | für Fortgeschrittene |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | gelbe bis braune Grundfarbe, schwarzes Lateralband, schwarzer Fleck auf Schwanzflossenwurzel |
Alterserwartung: | ca. 2 Jahre |
Wasserparameter: | GH 1-5, KH 0-4, pH 4,5-7, Temperatur 24-27 |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Futter: | Fleischfresser, Lebend- und Frostfutter: Mückenlarven, Cyclops, Artemia, Tubifex, Schnecken, Regenwürmer, Natureholic Cichfeed |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | territorial/aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | mindestens 3 Tiere: 1 Männchen, 2 Weibchen |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28924
- EAN-Nr.: 4251932208576
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.