inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28962
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
mit Krabben?: | Nein |
Temperatur: | 20-25 °C |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | einfach |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Endgröße: | 1-4 cm |
Herkunft: | Südamerika |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
Beckenregion: | Mitte |
Alterserwartung: | 3-5 Jahre |
Vor allem die Männchen der Blond Tuxedo Guppys sind eine wunderschön gefärbte Farbform und leuchten regelrecht im Aquarium. Der Poecilia reticulata stammt ursprünglich aus Südamerika. Als mit einer der ältesten Aquarienfische überhaupt verfügt der Guppy über eine sehr lange Tradition und ist beinahe für jeden Aquarianer einer der allerersten Fische, die gepflegt wurden. Aber auch bei ausgesprochenen Liebhabern steht er nach wie vor hoch im Kurs. Gerade seine einfache Haltung, aber auch die unglaubliche Reproduktionsrate haben ihm nicht umsonst den Namen „Millionenfisch“ eingebracht.
Der tolle Blonde Tuxedo Guppy verfügt über intensiv leuchtend rote Flossen. Sein Körper weist hingegen eine helle Grundfarbe auf, Der Bauch ist hell, daher rührt auch sein Name, denn Tuxedo bedeutet „Anzug“.
Sein neues Zuhause sollte mindestens 54 Liter nicht unterschreiten. An die Einrichtung und den Bodengrund stellt er keine großen Ansprüche, aber die Mischung aus stellenweiser dichter Bepflanzung und anderen Verstecken in Form von Wurzeln oder Steinen dienen auf jedem Fall seinem Wohlbefinden. Auch sollte sein Schwimmraum nicht zu kurz kommen, denn er schwimmt durchaus auch mal ein paar Bahnen. Er kann prima in mittehartem Wasser gepflegt werden und benötigt nur dann einen Heizstab, wenn die Aquarientemperatur 22-28 °C unterschreitet.
Die Männchen unterscheiden sich vor allem durch ihre tolle Farbenpracht von den Weibchen. Außerdem verfügen sie über ein Gonopodium, ein sogenanntes Begattungsorgan, bei den Weibchen ist die Afterflosse abgerundet. Bis zu 20 Junge bringt ein Guppyweibchen nahezu alle 3 Wochen zur Welt. Sie zählen zu den sogenannten lebendgebärenden Zahnkarpfen, bei denen sich die Eier im Bauch der Mutter entwickeln. Sie entlässt lebende Jungfische. Nach der Begattung durch das Männchen kann sie sich mehrere Male selbst befruchten und weitere Jungtiere zur Welt bringen. Eine gleichgeschlechtliche Fischgruppe kann dem Einhalt gebieten. Natürliche Fressfeinde, aber auch die eigenen Eltern, können die Populationsdichte etwas eindämmen.
Endler Guppys und Poecilia reticulata können fruchtbare Hybriden hervorbringen, weswegen diese beiden Arten nicht zusammen gepflegt werden sollten. Zur Vergesellschaftung mit dem Blonden Tuxedo Guppy eignen sich aber auch andere aufgeweckte Fische wie zum Beispiel Salmlern, Platys, Mollys, aber auch Harnischwelse oder Corydoras können prima mit ihm vergesellschaftet werden. Guppys sind aus einem schönen Gesellschaftsaquarium kaum wegzudenken. Auch kann er mit sich gut vermehrenden Zwerggarnelen, wie zum Beispiel der Neocaridina gehalten werden, es kann aber passieren, dass ab und zu ein Jungtier in seinem Maul verschwindet. Mit Zwergkrebsen sollte man den Guppys aber besser nicht halten, denn er schläft auf dem Boden und bietet dem Krebs damit die Möglichkeit, ihn in die empfindlichen Flossen zu zwicken, was zu langwierigen Verletzungen und Entzündungen führen kann, die nur schlecht abheilen.
Die allesfressenden Guppys können im Aquarium mit herkömmlichem Trockenfutter wie Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Zierfische füttern. Auch knabbern sie an Algenbelägen oder Aufwuchs und freuen sich daher über überbrühtes Gemüse wie zum Beispiel Gurke, Paprika oder Kürbis. Hin und wieder können sie natürlich auch mit Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Daphnien der Cyclops verwöhnt werden.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Guppyfeed ist ein feines Softgranulat mit 0,5 mm Korndicke, das sich als Hauptfutter für alle Aquarienfische und ganz besonders für Guppys eignet. Die weiche Konsistenz der Futterperlen erinnert an die von natürlichen Insektenlarven. Sie schützt das sensible Fischmaul vor Mikroverletzungen durch hartes oder scharfkantiges Futter. Guppys brauchen neben tierischem Futter auch einen pflanzlichen Anteil in ihrer Nahrung. Als spezielle Zusätze wir daher dem NatureHolic Guppyfeed Knoblauch-Extrakt und das Blattpulver des Wunderbaums Moringa olifera zugesetzt. Diesen pflanzlichen Zusätzen werden positive Wirkungen auf das Immunsystem und die Farbenpracht der bunten Fische zugeschrieben.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Guppy Koi Blond Tuxedo |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | helle Grundfarbe mit roten Flossen |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 25, KH 5 bis 20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28°C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht neben Flocken und Granulat auch sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter, mag auch gern weiches Gemüse oder Grünfutter |
Zucht: | einfach |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | ab mindestens 10 Tieren |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 28962
- EAN-Nr.: 4251932208767
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.