inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 6 Tage(n)
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 28982
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis mittelhart |
Fischgruppe: | Welse |
Temperatur: | 22-25 °C |
Optische Wirkung: | Interessantes Verhalten |
Verhalten: | Aktiv |
Besonderheit: | Interessante Färbung |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Beckenregion: | Unten |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Zucht: | einfach |
Herkunft: | Südamerika |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Endgröße: | 1-4 cm |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Krabben?: | Nein |
Der Rote Schmerlenpanzerwels oder Rotgoldene Zwerg Schmerlenpanzerwels Aspidoras sp. C 125 "Red" kommt ursprünglich aus Küstenflüssen in Brasilien / Südamerika. Beim Roten Schmerlenpanzerwels handelt es sich um die albinotische Form des eigentlich gefleckten Schmerlenpanzerwelses C125. Die Gattung Aspidoras gehört zur Familie der Panzerwelse und Schwielenwelse, den Namen Schmerlenpanzerwels tragen die Tiere wegen ihrer an eine Schmerle erinnernde Körperform.
Der Rote Schmerlenpanzerwels hat eine rotgoldene Farbe, stellenweise etwas dunklere Punkte, und orange transparente Flossen. Der Rot-goldene Schmerlenpanzerwels trägt am Maul lange orangefarbene bis transparente Barteln, die ihm ebenso wie seine lang gestreckte Körperform ein schmerlenartiges Aussehen geben. Aspidoras sp. "Red" C 125 wird ungefähr 4 cm lang. Die Männchen des Rotgoldenen Zwerg Schmerlenpanzerwelses blieben schlanker als die Weibchen.
Bei einer Wassertemperatur von 22-26 °C und weichem bis mittelhartem Wasser mit einem pH-Wert von 6,0-7,0 und einer Gesamthärte bis 12 °dGH sowie einem Nitratwert von unter 20 mg/l fühlen sich diese roten Zwerg Schmerlenpanzerwelse wohl. Aspidoras sp. C 125 sollte ein Aquarium ab 60 cm Länge und mehr bekommen, das mit vielen Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Unterständen unter Wurzeln oder Steinen, Tonröhren und auch etliche Pflanzen eingerichtet ist. Daneben sind aber auch Freiflächen zum Gründeln wichtig.
Der gesellige kleine Rote Schmerlenpanzerwels ist ein Gruppenfisch, der die Gesellschaft von 5-10 Artgenossen zwingend braucht, um sich wohl zu fühlen. Dabei können diese Artgenossen auch wildfarben sein. Eine Vergesellschaftung mit friedlichen Fischen mit ähnlichen Ansprüchen ans Aquarium wie beispielsweise kleinen Salmlern passt für die Rotgoldenen Zwerg Schmerlenpanzerwelse gut. Auch Zwerggarnelen oder Fächergarnelen sind gute Aquariengenossen. Eventuell werden besonders kleine, besonders unvorsichtige Garnelenbabys vereinzelt gefressen, jedoch jagt der Rotgoldene Zwerg Schmerlenpanzerwels nicht aktiv. Der Bodenbewohner hält sich bevorzugt in den unteren Wasserschichten auf und gründelt im Substrat nach Futter. Sandiger Bodengrund oder feiner Kies mit abgerundeten Körnchen sind wichtig, damit die empfindlichen Barteln der Panzerwelse intakt bleiben.
Rote Schmerlenpanzerwelse sind Haftlaicher. Die Weibchen legen ihre Eier gerne auf den Blättern von Wasserpflanzen ab. Die Nachzucht ist in einem gesonderten Zuchtaquarium meist erfolgreicher als im Gesellschaftsaquarium. Dazu wird einfach das Blatt mit dem Gelege ins Aufzuchtaquarium überführt. Die Panzerwels Larven schlüpfen nach wenigen Tagen. Nach 2-3 Tagen ist ihr Dottersack aufgebraucht, dann erhalten sie Artemia-Nauplien oder ein spezielles Aufzuchtfutter für Jungfische (zum Beispiel NatureHolic Youngfeed).
Der Rote Schmerlenpanzerwels Aspidoras C125 "Rot" gehört zu den Allesfressern mit Vorliebe für tierische Kost. Sinkendes Lebendfutter oder Frostfutter fressen die kleinen Schmerlenpanzerwelse besonders gern, sie mögen aber auch Futtertabs für Panzerwelse oder auch das ganz normale Flockenfutter oder Granulatfutter für alles fressende Aquarienfische.
Unsere Futterempfehlung: Das NatureHolic Hauptfeed ist ein professionelles Hauptfutter für alle Aquarienfische. Hauptfeed liefern wir in Form eines Softgranulates, das dank seiner Korngröße von einem halben Millimeter von kleinen bis mittelgroßen Fischen gut aufgenommen werden kann. Die weiche Konsistenz ähnelt der Beschaffenheit von Insektenlarven in der Natur und schützt das Fischmaul vor Mikroverletzungen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Aspidoras sp. C 125 "Rot" |
Deutscher Name: | Roter Schmerlenpanzerwels, Rotgoldener Zwerg Schmerlenpanzerwels |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Brasilien / Südamerika |
rotgolden, teils etwas dunklere rote Punkte oder Flecken, orange transparente Flossen | |
Alterserwartung: | unbekannt, mehrere Jahre |
Wasserparameter: | GH 5 bis 15, KH 0 bis 6, pH 6 bis 7, Temperatur 22 bis 26 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser mit Schwerpunkt auf tierischer Nahrung, Frostfutter, Lebendfutter passender Größe, Flockenfutter, Granulatfutter, spezielles Futter für Panzerwelse |
Zucht: | nicht sehr schwierig |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | Gruppe ab 5-10 Tiere |
Weiterführende Informationen: | Welche Fische vertragen sich mit Garnelen?, Vergesellschaftung von Fischen und Zwergkrebsen, Vergesellschaftung von Fischen und großen Flusskrebsen |
- Artikel-Nr.: 28982
- EAN-Nr.: 4251932208934
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.