inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 6963
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
Aquariengröße: | 200 l (ca. 100cm) |
Endgröße: | 8-12 cm |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | Ja |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Temperatur: | 18-28 °C |
Der Rote Schwertträger wurde aus dem eigentlich silbrig-grünlichen Schwertträger aus Mittelamerika (Xiphophorus helleri) herausgezüchtet. Xiphophorus helleri ist eng verwandt mit Platys, Guppys und Mollys, er gehört wie sie zu den lebend gebärenden Zahnkarpfen. Mit Platys ist er so eng verwandt, dass es hier zu fruchtbaren Mischlingen (Hybriden) kommen kann. Der Rote Schwertträger fällt durch seine leuchtend orangerote Färbung auf.
Die Männchen tragen das namensgebende Schwert als lanzettförmige Verlängerung an der Unterseite ihrer Schwanzflosse. Beim Roten Schwertträger wird das Schwert manchmal von einem schwarzen Streifen geziert. Die Weibchen werden wie die Männchen etwa 12 cm groß. Sie sind viel rundlicher als die Männchen, ihnen fehlt das Schwert, und sie haben auch kein Gonopodium (das längliche Geschlechtsanhängsel der Männchen am Bauch).
In seiner mittelamerikanischen Heimat lebt der Schwertträger in den Pflanzenpopulationen am Ufer von Flüssen mit eher hartem Wasser und einer guten Strömung. Auch im Aquarium mag der Schwertträger eher hartes Wasser mit einem pH-Wert von 7-8,5 und einer Gesamthärte von 10 bis 30 °dGH und einer Temperatur von 22-28 °C. Da diese Zierfische recht groß werden können, sollte das Aquarium ab 100 cm Kantenlänge haben. Achtung, Schwertträger springen, das Aquarium sollte daher gut abgedeckt werden. Für eine gute Bepflanzung sind diese attraktiven Zierfische sehr dankbar. Bitte halten Sie Schwertträger immer in einem Schwarm, die Fische eignen sich nicht für die Einzelhaltung. Da die Männchen recht aufdringlich sind, sollten sich im Aquarium genügend Verstecke wie Höhlen und dichte Pflanzengruppen befinden.
Die Zucht ist recht simpel: Die Weibchen des Roten Schwertträgers bringen nach der Paarung - typisch für einen lebend gebärenden Zahnkarpfen - lebende Jungfische auf die Welt. Sie entwickeln sich zuvor im Körper des Muttertiers im Ei und schlüpfen noch im Bauch. Dann erst werden sie entlassen. Ein Wurf Schwertträger ist in etwa 20-150 Jungfische stark. Die Weibchen können Samen speichern und entlassen daher auch nach der Trennung von den Männchen noch einige Würfe von Jungfischen. Je besser Sie Ihr Aquarium bepflanzen, desto mehr Schwertträgerbabys wachsen heran. In der Regel fressen die erwachsenen Schwertträger ihren Nachwuchs.
Mit den robusten Amanogarnelen kann man Schwertträger gut vergesellschaften, ebenso mit Zwergkrebsen. Achten Sie besonders bei kleineren Garnelen darauf, dass die Wasserwerte für die gewählte Art passen und dass Sie sich gut vermehrende Garnelen wie Neocaridina oder Sulawesi Inlandsgarnelen aussuchen. Größere Krebse können den Schwertträgern gefährlich werden, da sie insbesondere die lang ausgezogene Flosse gern anzwicken.
In der Natur ist Xiphophorus helleri ein Allesfresser. Er ernährt sich sowohl von pflanzlicher als auch tierischer Kost: neben Würmern, Kleinkrebsen, Insekten und Insektenlarven frisst der Schwertträger weiche Pflanzen sowie Algenbeläge. Rote Schwertträger im Aquarium sind ebenfalls als Algenfresser bekannt. Die schönen Roten Schwertträger gelten als robuste und unkomplizierte Fische. Sie nehmen im Prinzip alle Futtersorten für omnivore Zierfische im Aquarium: Flockenfutter oder Granulatfutter mit pflanzlichen und tierischen Bestandteilen eignen sich hier besonders gut. Zusätzlich empfehlen wir die Gabe von Frostfutter und auch von Lebendfutter wie Grindal, Wasserflöhen, Artemia, Glanzwürmern, Enchyträen und schwarze, weiße und rote Mückenlarven.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Xiphophorus helleri |
Deutscher Name: | Roter Schwertträger |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Mittelamerika |
Färbung: | leuchtend orangerot, Männchen mit langem Schwert, manchmal mit schwarzem feinem Streifen auf dem Schwert |
Alterserwartung: | ca. 3 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 30, KH 5-20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Futter: | Allesfresser, nimmt neben Flockenfutter und Granulatfutter mit pflanzlichem Anteil für Allesfresser auch gern Frostfutter oder Lebendfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 6963
- EAN-Nr.: 7427061495935
Super schöner Schwarmfis...
Super schöner Schwarmfisch. Sind alle gesund und munter angekommen. Danke
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Super schöner Schwarmfis...
Super schöner Schwarmfisch. Sind alle gesund und munter angekommen. Danke