inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestellen Sie innerhalb von 6 Stunden und 56 Minuten dieses und andere Produkte.¹
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 7049
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Herkunft: | Südamerika |
Schwierigkeitsgrad: | 1 - Einfach |
Endgröße: | 4-8 cm |
mit Schnecken/Muscheln?: | Ja |
Bepflanzung möglich?: | Ja |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Ernährungsweise: | omnivor - Allesfresser |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
mit Zwergkrebsen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Fischgruppe: | Zahnkarpfen |
Wasserwerte: | Hartwasser |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | einfach |
Aquariengröße: | 54 l (ca. 60cm) |
Temperatur: | 20-25 °C |
Der Guppy red blond aus der Art Poecilia reticulata aus Südamerika ist eine sehr schön knallig gefärbte Farbvariante des in der Aquaristik unglaublich populären Millionenfisches. Es gibt sicherlich nicht viele Aquarianer, die noch keine Guppys hatten, gilt der schöne lebhafte Gruppenfisch doch als ideal für Anfänger beim Aquarienhobby.
Guppys sind für ihre starke Vermehrungsfreude bekannt (daher auch der Name Millionenfisch), aus diesem Grund bieten wir die Guppys red blond hier im Shop als reine Männchengruppe an. Wer züchten will, findet hier auch Guppyweibchen. Guppys sind zwar sehr gesellig und sollten nicht alleine gehalten werden, jedoch fehlt ihnen in eingeschlechtlichen Gruppen nichts - und so umgeht man schön das Problem der massenhaften Vermehrung, für die der Guppy so bekannt ist.
Guppys red blond sind toll gefärbt - bei den Männchen ist die vergrößerte Rückenflosse ebenso feurig hellrot wie die Schwanzflosse und der überwiegende Rest des Körpers. Nur der Bauch ist silbrig bis golden gefärbt und schafft so einen schönen Kontrast zum intensiven Rot des rotblonden Guppys. Die Männchen werden etwa 7-8 cm lang. Ihre Afterflosse ist zum Begattungsorgan umgebildet, dem sogenannten Gonopodium.
Bei den lebend gebärenden Zahnkarpfen, zu denen Guppys gehören, kommen pro Wurf ca. 20 lebende Jungtiere zur Welt. Guppys können sich mit den ihnen sehr eng verwandten Endler Guppys kreuzen, diese zwei Poecilia Arten sollten deshalb nicht zusammen gehalten werden - die Hybriden aus dieser Verpaarung sind ihrerseits wieder fruchtbar. Mit anderen friedlichen Aquarienfischen, die hartes Wasser tolerieren, sind Guppys sehr gut zu halten. Hat man beide Geschlechter von Guppys im Aquarium, muss man mit Nachwuchs rechnen. Poecilia reticulata fressen zwar ihre Jungen, aber gerade in gut bepflanzten Aquarien werden es schnell einmal zu viele Fische.
Eine Vergesellschaftung mit eher räuberisch veranlagten kleinen Fischen wie zum Beispiel Salmlern kann helfen, die Nachwuchsflut im Zaum zu halten - oder man entscheidet sich eben für eine reine Männchengruppe. Guppys lassen sich mit robusten, sich gut vermehrenden Zwerggarnelen für hartes Wasser und auch mit den etwas größeren Amanogarnelen und Fächergarnelen gut halten. Krebse hingegen können die Aquarienfische durch Flossenzwicken verletzen. Auch werden die neugierigen Guppys von Krebsen manchmal als Beute angesehen.
Guppys nehmen gerne Futter von der Wasseroberfläche. Sie fressen dabei neben Flockenfutter und Granulatfutter auch gerne Frostfutter, Lebendfutter und sie knabbern auch an Algenbelägen und zerfallenden Pflanzenresten. Sie stehen auf weiches, überbrühtes Gemüse und ebensolches Grünfutter.
Poecilia reticulata lebt in der Natur in Habitaten mit mittelhartem bis hartem Wasser, darunter auch in Küstengewässern mit leichtem Brackwasser. Die Temperatur im Aquarium sollte 22-28 °C betragen, ein Heizstab ist in einem Aquarium mit Guppys nicht unbedingt notwendig.
Unsere Futterempfehlung: Das wohlriechende NatureHolic Guppyfeed wurde für die Ansprüche von Guppys und andere lebendgebärende Fische im Aquarium maßgeschneidert. Es enthält neben hochwertigen tierischen Grundstoffen auch pflanzliche Anteile, die den Guppys & Co. zugute kommen. Die weichen Granulatkörnchen schützen das empfindliche Maul der lebendgebärende vor Verletzungen durch harte Futterkörner und liefern den Fischen ein natürliches Fresserlebnis.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Poecilia reticulata |
Deutscher Name: | Guppy "red blond" |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Südamerika |
Färbung: | hell rot, Unterseite von Kopf und Vorderbauch silbrig bis golden, Rückenflosse verlängert |
Alterserwartung: | ca. 5 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10 bis 25, KH 5-20, pH 7 bis 8,5, Temperatur 22 bis 28 °C |
Beckengröße: | ab 54 l |
Futter: | Allesfresser, braucht neben Flocken und Granulat auch sehr feines Frostfutter oder Lebendfutter, mag gern auch weiches Gemüse oder Grünfutter |
Zucht: | sehr einfach |
Verhalten: | sehr friedlich |
Gruppengröße: | mindestens 10 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7049
- EAN-Nr.: 7427061496055
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.