inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestellen Sie innerhalb von 6 Stunden und 46 Minuten dieses und andere Produkte.¹
Lieferung nur innh. Deutschland und Österreich möglich.
Zum deutschen Shop wechseln
- Artikel-Nr.: 7615
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Wasserwerte: | weich bis hart |
Aquariengröße: | 100 l (ca. 80cm) |
Temperatur: | 25-30 °C |
Besonderheit: | Algenfresser |
mit Schnecken/Muscheln?: | Nein |
Fischgruppe: | Buntbarsche |
Optische Wirkung: | Bildet Reviere (beim Laichen) |
Bepflanzung möglich?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
Ernährungsweise: | limnivor - Aufwuchsfresser (Algen) |
Zucht: | mittel |
Beckenregion: | Mitte |
Schwierigkeitsgrad: | 2 - Normal |
Herkunft: | Afrika |
Verhalten: | Normal |
mit Großkrebsen?: | Nein |
mit Fischen?: | bedingt* (siehe Beschreibung) |
mit Zwergkrebsen?: | Nein |
mit Garnelen?: | Vergesellschaftung nicht möglich |
Endgröße: | 8-12 cm |
mit Krabben?: | Nein |
Gelbe Labidochromis, auch als „Yellow“ bekannt, lassen das Herz von Malawi-Fans höher schlagen! Mit ihrer tollen Farbe sorgen diese Mbuna aus dem Malawisee für auffällige Highlights im Aquarium. Ihre einfache Pflege und Haltung macht sie außerdem auch für Einsteiger sehr interessant.
Unsere Gelben Labidochromis erhalten Sie pärchenweise.
Mit einem leichten Hochrücken weisen diese Cichliden die typische Barschgestalt auf. Namensgebend ist ihre quietschgelbe Grundfarbe. Die Rückenflosse verfügt über einen schwarzen Streifen, die Flossen sind gelb transparent mit türkisfarbenen Schattierungen. Die ersten Brustflossenstrahlen sind etwas verlängert und ebenso türkis. Der Augenring kann schwarz getupft sein.
Im Aquarium lassen sich die Maulbrüter problemlos nachziehen. Dabei brütet das Weibchen die Eier im Maul aus und entlässt Jungfische, die von beiden gepflegt werden.
Gelbe Labidochromis sollten in einem für sie ausgelegtem Aquarium ab mindestens 80 cm Kantenlänge gepflegt werden. Vorzugsweise wird ihnen hier mit Lochgestein ein Riff gebaut, das gegen Umfallen gesichert ist und über etliche Versteckmöglichkeiten verfügt. Als Bodengrund eignet sich ein kalkhaltiger grobkörniger Riffsand. Eine Bepflanzung ist nicht notwendig, kann aber mit hartblättrigen und bitter schmeckenden Aufsitzerpflanzen wie zum Beispiel Anubia hergestellt werden. Ihr Aquarienwasser darf hart bis sehr hart bei einer Gesamthärte (GH) zwischen 10-30 °dGH, sowie einem pH-Wert von 7,5-8,3 liegen. Bei 24-28 °C fühlen sie sich besonders wohl.
Der Yellow streitet sich höchstens einmal untereinander und lässt sich daher gut vergesellschaften mit Fischen, die ähnliche Haltungsparameter aufzeigen. Vorstellbar sind hier verschiedene Synodontis-Arten wie zum Beispiel Kuckuckswelse, aber auch Harnischwelse oder andere Malawi Buntbarsche.
Der vegetarische Labidochromis frisst in seinem Habitat überwiegend Aufwuchs und Beläge, aber auch die sich darin enthaltene Mikrofauna wie Kleinstkrebse und Würmer. Im Aquarium kann er daher optimal mit Trockenfutter in Form von Flockenfutter oder Granulatfutter für omnivore Zierfische ernährt werden. Da er ebenfalls kleinere Krebse, Schnecken und andere Wirbellose frisst, können ihm gelegentlich auch Lebendfutter wie Futtergarnelen, weiße Mückenlarven oder Artemia angeboten werden.
Unsere Futterempfehlung: NatureHolic Cichfeed ist ein prima Hauptfutter für alle carnivore Cichliden im Aquarium, das ihre Ansprüche an die Futterzusammensetzung perfekt erfüllt. Die schmackhaften Perlen werden auch von größeren Buntbarschen sehr gut gefressen. Dank ihrer soften Beschaffenheit sind die Futterperlen von NatureHolic Cichfeed maulschonend und lassen sich von den Fischen sehr gut fressen.
Unsere Pflanzen-Empfehlung: Verwenden Sie für die Bepflanzung NatureHolic InVitros. Diese sind frei von Schnecken, Planarien und sonstigen unerwünschten Mitbewohnern. Ebenso frei von Algensporen, Bakterien und Pilzen.
Expertentipp: Wir empfehlen bei der Fischhaltung das NatureHolic 3 Phasen Liquid. Das Pflegeset bietet den besten Rundumschutz für Ihre Tiere. Es gewährleistet optimale Bedingungen für die erfolgreiche Zucht und Haltung.
Wissenschaftlicher Name: | Labidochromis caeruleus |
Deutscher Name: | Gelber Labidochromis, Yellow |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | Afrika, Malawisee |
Färbung: | gelbe Grundfarbe, schwarzes Längsband auf Rückenflosse |
Alterserwartung: | ca. 4 Jahre |
Wasserparameter: | GH 10-30° dGH, pH 7,5-8,3, Temperatur 24-26° C |
Beckengröße: | ab 80 cm |
Futter: | Pflanzenfresser/Fleischfresser; Granulatfutter, Flockenfutter, Lebendfutter wie Artemia, Daphnien, Wasserflöhe, Futtergarnelen (Mysis) |
Zucht: | mittel |
Verhalten: | friedlich und gelegentlich aggressiv gegenüber Artgenossen |
Gruppengröße: | ab 2 |
Weiterführende Informationen: | Zehn typische Aquarienfische für Anfänger und Alternativen dazu, Tipps zur Eingewöhnung von Fischen ins Aquarium, Aquarienfische richtig füttern - Billigfutter und was es anrichten kann |
- Artikel-Nr.: 7615
- EAN-Nr.: 7427061497021
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.