Goldfisch - Carassius auratus auratus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestellen Sie innerhalb von 7 Stunden und 0 Minuten dieses und andere Produkte.¹
- Artikel-Nr.: 6160
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Der Goldfisch ist der klassische Fisch für Gartenteiche. Er wird schon seit weit über tausend Jahren als Zierfisch in Teichen und in Aquarien gehalten. Ursprünglich kommt Carassius auratus auratus aus China, er ist eine Farbvariante der chinesischen Silberkarausche. In China werden Goldfische als Glücksbringer angesehen. Zunächst sind junge Goldfische eher dunkel gefärbt, die schöne goldorangene Färbung, die man automatisch mit dem Wort "Goldfisch" verbindet, kommt erst ab ungefähr dem zweiten Lebensjahr. Ein ausgewachsener Goldfisch wird bis 30 cm lang und durchschnittlich 25 Jahre alt. Ausnahmeexemplare können bis 40 Jahre alt werden. Die Körperform dieses klassischen Goldfischs ähnelt stark der Naturform, daher können die goldorangenen Fische ganz problemlos im Gartenteich leben.
Wählen Sie hier unter verschiedenen Goldfisch Größen aus: 5-7 cm, 7-10 cm, 10-12 cm, 13-16 cm oder 18-20 cm. Beim Zusammenstellen eines Schwarms sollten Sie auf ungefähr gleich große Fische achten.
Der Goldfisch gehört zu den doch recht geselligen Karpfenfischen. Deshalb sollte man die neugierigen Teichfische in einer Gruppe von Artgenossen halten, die mindestens 5 Goldfische umfasst - die Farbe oder die Körperform sind dabei zweitrangig. Ein Goldfischteich muss ausreichend groß und im Halbschatten angelegt werden - mindestens 4 Kubikmeter Volumen für fünf Goldis. Goldfische sind eigentlich Kaltwasserfische, die hohe Wassertemperaturen im Gartenteich über 20-24 °C nicht gut vertragen. Der Teich sollte daher im Halbschatten liegen und gut bepflanzt werden. Im Sommer unterstützt ein Oxydator für Gartenteiche bei der Sauerstoffversorgung.
Goldfische sind Allesfresser, sie nehmen Algen, abgestorbene und weiche lebende Pflanzen, aber sie kümmern sich auch hingebungsvoll um Mückenlarven, Würmer, Kleinkrebse, Fischlarven, Insekten und so weiter. In einem Gartenteich mit starkem Fischbesatz reicht die natürliche Nahrung meist nicht aus, daher brauchen die Goldfische ein spezielles, möglichst hochwertiges Goldfischfutter - davon gibt man immer so viel, wie die Fische in wenigen Minuten bewältigen können. Ist der Goldfischteich stark besetzt, sollte man im Sommer den Sauerstoffgehalt des Teichwassers mit einem Oxydator für Gartenteiche unterstützen.
Ist der Gartenteich tief genug (mindestens 100-130 cm), können die Goldfische gut draußen überwintern. Sie sinken dann zum Teichgrund ab, wo sie in Kältestarre fallen und auf besseres Wetter warten. Ist der Teich nicht tief genug, kann das Wasser komplett durchfrieren. Dann sollten Sie Ihre Goldfische im Herbst heraus fangen und kalt, aber frostfrei überwintern lassen. Eine entsprechend große Wanne oder ein Aquarium, das in einem nicht beheizten Keller oder einer frostfreien Garage aufgestellt wird, ist hierfür ausreichend. Wenn Goldfische im Winter zu warm stehen, kommt ihr natürlicher Rhythmus durcheinander, was negative Folgen für ihre Gesundheit haben kann.
Steigen die Temperaturen im Frühjahr wieder, wird es Zeit für die Paarungszeit bei den Goldfischen. Die Weibchen von Carassius auratus auratus laichen im Freiwasser ab, die Männchen befruchten die Eier, während sie abgelegt werden. Goldfische sind sehr effektiv arbeitende Laichräuber und fressen auch Fischbrut. Wer Goldfische im Teich nachziehen möchte, sollte eine relativ große, sehr gut mit Teichpflanzen und Sumpfpflanzen begrünte Flachwasserzone an ein Teichufer anschließen lassen, in der sich die Jungfische gut vor den älteren Goldfischen verstecken können.
Wissenschaftlicher Name: | Carassius auratus auratus |
Deutscher Name: | Goldfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | China |
Färbung: | goldorange, Jungtiere dunkel |
Alterserwartung: | 40 Jahre |
Teichgröße: | mindestens 4 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Goldfisch weitere 800 Liter |
Futter: | Allesfresser, Pflanzen, Algen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Goldfischfutter |
Zucht: | im Teich relativ schwierig |
Verhalten: | Tagaktiv |
Gruppengröße: | ab fünf Fische |
- Artikel-Nr.: 6160
- EAN-Nr.: 7427061493658
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.