Schleierschwanz - Carassius auratus auratus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Express möglich
Mehr als 20 Artikel auf Lager
Bestellen Sie innerhalb von 7 Stunden und 16 Minuten dieses und andere Produkte.¹
- Artikel-Nr.: 6189
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Diese schönen langflossigen Schleierschwanz Goldfische sind orange. Ihre zweigeteilte Schwanzflosse kann im Verhältnis zum Körper kleiner oder größer ausfallen. Schleierschwanz Goldfische haben eine gedrungenere Körperform als andere Goldfische. Die langflossige Schleierform wurde schon vor über 500 Jahren in China gezüchtet. Schleierschwanz Goldfische gehören zur Art Carassius auratus auratus. Ursprünglich stammen Goldfische von der chinesischen Silberkarausche ab. Hier im Shop kaufen Sie Schleierschwanz Goldfische mit einer Länge von 4-6, 6-9, 9-12 oder 12-15 cm. Ausgewachsene Schleierschwanz Goldfische können im Gartenteich eine Länge von bis zu 20-25 cm erreichen.
Schleierschwänze sind ein bisschen wärmebedürftiger als andere Varianten von Goldfischen. Überwintern sollten Schleierschwanz Goldfische daher unabhängig von seiner Tiefe nicht unbedingt im Gartenteich. Besser geeignet ist ein großes unbeheiztes Aquarium, in dem die Wassertemperatur mindestens 13 °C beträgt. Ein Gartenteich für Schleierschwanz Goldfische sollte für 5 der schönen langflossigen Goldfische mindestens 4 Kubikmeter Volumen haben und im Halbschatten angelegt werden. Eine Wassertemperatur bis 24 °C ist optimal.
Als Gruppenfisch mit einem aktiven Sozialleben braucht der Schleierschwanz Goldfisch eine Gruppe Artgenossen, um sich so richtig wohl zu fühlen. Die Gruppe sollte mindestens 5 Goldfische umfassen. Die Färbung ist dabei nicht so wichtig.
Schleierschwanz Goldfische sind wie alle Karpfen relativ hungrige Allesfresser, die gerne Insektenlarven fressen - darunter auch die Larven von lästigen Stechmücken im Teich. Auch Würmer und kleine Krebstiere stehen auf ihrem Speiseplan, ebenso wie Algenbeläge und absterbende Pflanzen. Auch weiches Laub von Wasserpflanzen wird von Goldfischen manchmal angeknabbert.
In einem schwach besetzten Goldfischteich kann das Futter, das die Schleierschwänze finden, ausreichen, in einem stärker besetzten Teich sollten Sie Ihre Goldschätze zusätzlich mit Goldfischfutter füttern. Bitte geben Sie dabei immer nur so viel Futter, wie innerhalb von ungefähr fünf Minuten gefressen wird, um eine hohe Wasserbelastung des Teichwassers zu vermeiden. Bei hohen Wassertemperaturen im Sommer sollten Sie mit Hilfe eines Oxydators für Gartenteiche oder mit einer Luftpumpe zusätzlichen Sauerstoff ins Wasser des Goldfischteichs einbringen.
Schleierschwanz Goldfische lassen sich im Gartenteich recht gut züchten. Im Frühjahr, wenn die Wassertemperaturen wieder steigen, beginnt die Zeit, in der sich die Goldfische zu paaren beginnen. Das Weibchen laicht im Freiwasser ab und das Männchen befruchtet die absinkenden Eier. Weil Schleierschwanz Goldfische sowohl Laich als auch Fischlarven räubern, vermehren sich die orangene langflossigen Goldfische im tiefen Teich nicht besonders gut. In einem Teich mit ausgedehnter Flachwasserzone dagegen ist eine erfolgreiche Nachzucht von Schleierschwanz Goldfischen gut möglich. Ist die Flachwasserzone mit vielen Wasserpflanzen bewachsen, können die Jungfische hier gut in Deckung gehen, bis sie zu einer Größe herangewachsen sind, in der ihnen die älteren Goldfische nicht mehr so gefährlich werden können.
In ihrer Jugend sind Schleierschwanz Goldfische übrigens erst einmal mehr oder weniger einfarbig dunkel. Erst nach etwa zwei Jahren entwickelt sich ihre schöne goldorange Färbung. Schleierschwanz Goldfische können bei guter Haltung 20 bis 40 Jahre alt werden.
Wissenschaftlicher Name: | Carassius auratus auratus |
Deutscher Name: | Goldfisch |
Schwierigkeitsgrad: | für Anfänger |
Herkunft/Verbreitung: | China |
Färbung: | langflossig, goldorange, Jungtiere dunkel |
Alterserwartung: | 40 Jahre |
Teichgröße: | mindestens 4 Kubikmeter für fünf Fische, für jeden weiteren Goldfisch weitere 800 Liter |
Futter: | Allesfresser, Pflanzen, Algen, Insektenlarven, Insekten, Würmer, Krebstiere, spezielles Goldfischfutter |
Zucht: | im Teich relativ schwierig |
Verhalten: | Tagaktiv |
Gruppengröße: | ab fünf Fische |
- Artikel-Nr.: 6189
- EAN-Nr.: 7427061493832
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.