- Artikel-Nr.: 3174
Schnelle Lieferzeiten
Alle Produkte sind bei uns auf Lager!14 Jahre Zuchterfahrung
Lass dich von unseren Expertenteam beraten!Hohe Kundenzufriedenheit
aus über 3.000 Bewertungen »Die allermeisten im Aquarium gepflegten Arten, Fische und auch Wirbellose, stammen ursprünglich aus huminstoff- und fulvolsäurereichen Habitaten mit sehr niedrigen pH-Werten, die teilweise sogar zwischen 3 und 4 liegen können. Hervorgerufen wird dieser Effekt unter anderem durch biologisch große Massen verrottenden Laubes und Holzes, das teilweise sogar das Wasser braun bis schwarz einfärbt. Der tierische Organismus hat sich also im Laufe der Jahrtausende auf diesen Prozess eingestellt und ist darauf sogar eingestellt, wie sich heraus gestellt hat.
Der positive Nebeneffekt: eine verstärkte Farbenausbildung, aber auch eine verbesserte Vitalität und ein allgemein optimiertes Wohlbefinden werden dadurch hervorgerufen, ebenso wird ihr Immunsystem gestärkt und geschützt und wehrt Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze, aber auch andere fast schon im Vorfeld ab. Selbst ihre Keimresistenz und Stresstoleranz sind unglaublich hoch, diese können diese Tiere sogar wiederum vererben! Kombinierte hohe Huminkonzentrationen mit Fulvolsäuren hemmen im Aquarium außerdem die Algenbildung und tragen zu einer Stabilisierung des pH-Wertes bei, der damit aktiv vor gefährlichen und teilweise tödlichen Säurestürzen bewahrt.
Das flüssige Huminpräparat GlasGarten Liquid Humin+ dient sowohl der Anreicherung mit Huminstoffen im Aquarium, aber auch als Quarantäne-Bad bei angeschlagenen und infizierten Tieren und last but not least: als Zusatz im Schwarzwasser-Aquarium! Um den geliebten Aquarientiere ein möglichst naturgetreues und artgerechtes Leben bieten zu können, soweit das im Aquarium umsetzbar ist, sollte ihnen also die Chance gegeben werden, ihr Leben in einem nahezu identischen Wasser wie in der Natur zu verbringen. Huminstoffe sind daher also lebensnotwendig und der Schlüssel zum Erfolg in einem gut funktionierenden Aquarium mit gesunden Tieren, die sich prächtig vermehren- daher sollten sie in keiner Zuchtanlage fehlen!
In allerneuesten Studien der Gewässerökologie an der Humboldt Universität zu Berlin hat diese außerdem alte Studien widerlegt und heraus gefunden, dass Huminstoffe im Aquarium als „unverzichtbar“ gelten, da sie direkten Einfluss auf den Organismus nehmen und daher essentiell sind.
Das Hochkonzentrat ist einfach zu dosieren und sparsam in der Anwendung.
Wöchentliche Pflegedosierung:
Ca. 3-7 ml auf 100 Liter Wasser wöchentlich
Dosierung bei Quarantäne-Bad oder Schwarzwasser-Aquarien:
Ca. 10-20 ml wöchentlich auf 100 Liter Wasser
Inhalt: 1000 ml Flasche mit Tropfdosierer
1000 ml sind ausreichend für ca. 20.000 Liter bei mittlerer Pflegedosierung
Name: | GlasGarten Liquid Humin+ |
Beschreibung: | Flüssiges Huminkonzentrat zur Wasserpflege, Pflegepräparat für die Wasseraufbereitung in Weichwasseraquarium |
Dosierung: | Standarddosierung: wöchentlich Ca. 3-7 ml auf 100 Liter Wasser wöchentlich – Dosierung für Quarantäne- oder Schwarzwasser-Aquarium: Ca. 10-20 ml wöchentlich auf 100 Liter Wasser |
Inhalt: | 250 ml |
Hersteller: | Hersteller: Glasgarten |
Weiterführende Informationen: | Huminstoffe – die unbekannte Wunderwaffe im Aqurarium |
- Artikel-Nr.: 3174
- EAN-Nr.: 4260361271006
Entdecke die Garnelio Welt!
Garnelio gehört zu den größten Onlineshops für wirbellose Aquarientiere weltweit.
Viele Artikel gibt es exklusiv nur bei uns im Shop.